Auch heute haben wir wieder die Dresden for Friends Karte genutzt. Diesmal bei unserem Stammgriechen dem Olympia in Dresden. Die DDFF Karte gilt hier auf das Abendbuffet, zum 2 zu 1 Prinzip. So spart man gleich mal 15,90 Euro. Soviel kostet 1x Abendbuffet zum Normalpreis. Die Karte gilt Sonntag bis Freitag zu den Öffnungszeiten, Freitag nur nach telefonischer Reservierung. Sie gilt nicht: Samstag und an gesetzlichen Feiertagen.
Samstag
12:00 – 14:30
17:00 – 23:30
Sonntag
12:00 – 14:30
17:00 – 23:30

So sieht das Lokal von außen aus. Ich finde es sehr ansprechend. Im Sommer hat man sogar eine Sonnenterasse. Viele Palmen und Sonnenschirme machen das ganze gemütlich, auch wenn die Straßenbahn direkt vorbei fährt. Mich persönlich hat das noch nie gestört.
Mit der Straßenbahnlinie 12 kann man übrigens bis fast direkt vor die Tür fahren. Auch mit dem Auto findet man entweder vor dem Lokal oder auf den Besucherparkplätzen eine freie Lücke.
Empfangen wird man hier immer freundlich, egal ob hier der größte Stress herrscht oder es noch etwas entspannter ist. Reservierungen empfehle ich persönlich gerade mit größeren Runden. Zu zweit hat man unter der Woche eigentlich immer Platz, Freitag und Sonntag ist es dennoch empfehlenswert zu reservieren. Bisher haben wir aber immer einen Platz bekommen, auch wenn wir spontan da waren! Das Lokal ist wirklich immer sehr gut besucht. Aber es gab bisher immer gute Lösungen (:
Das Olympia ist urig und im griechisch- mediterranen Stil eingerichtet! Viele Pflanzen lassen das ganze freundlich wirken. Die Dekoration an den Wänden macht den Raum zusätzlich optisch heller! Man fühlt sich hier einfach wohl!
Am Tisch wird man immer mit Ouzo aufs Haus begrüßt! Dies ist zwar meist gängig in den Griechischen Lokalen, allerdings empfinde ich das gleich als sehr gastfreundlich und freue mich jedes mal aufs Neue über den Ouzo 🙂 YAMAS!
Auch die Dresden for Friends Karte wird ohne Probleme akzeptiert. Wie schon erwähnt für das Abendbuffet. Natürlich kann man auch a´la´Carte Essen. Auch dies lohnt sich, habe es bereits getestet! Preis Leistung stimmt auch hier! Wenn man sich im Lokal so auf den Tellern umsieht, dann sieht man einige Gäste von der Karte essen. Die Teller werden immer liebevoll und appetitlich angerichtet! Die Portionen sind groß und üppig.
Am Buffet ist für jeden etwas dabei! Sehr zu empfehlen sind die frischen Salate, je nach Saison variierend! Mein Absolutes Highlight ist das Hausdressing! Noch nirgendwo habe ich ein solch gutes Dressing gegessen! Auch das warme Buffet lässt keine Wünsche übrig. Gyros in vielen Variationen, ich empfehle hier sehr Gyros in Metaxasauce mit Käse überbacken! Einfach himmlisch!
Aber auch Steaks und andere Fleischspezialitäten bekommt man hier.Bei den Beilagen hat man auch die Qual der Wahl: Pommes, griechische Kartoffeln, Knoblauch Brot, Reis, Gemüse…. alles was das Herz begehrt!
Was ich an dieser Stelle löblich erwähnen muss, ja es ist mir aufgefallen 🙂 …
Einige warme Gerichte wechseln häufig, gerade für die Stammgäste sehr angenehm, da man so immer wieder neues probieren kann. Wir sind so ca 3-5x/ Monat im Olympia und freuen uns jedes mal über neue Speisen auf dem Buffet.
Aber auch alle Dessert Liebhaber unter euch kommen hier auf Ihre Kosten. 3 Sorten Eis, Griechischer Naturjoghurt und eine andere Süßspeise (ich tippe mal auf Kuchen mit Erdbeertopping, bin mir da aber nicht sicher!)
Sehr gern esse ich hier den griech. Naturjoghurt, auch er hat ein süßes Topping, bisher habe ich leider noch nicht herausgefunden, was es ist 😦
Hier ein paar Impressionen vom Buffet. Bei den Bildern habe ich vorher (wie immer) nachgefragt, ob es okay ist, wenn ich fotografiere.
Weil ich das Essen vom Buffet für mich nicht so gut anrichten kann, wie das Team vom Olympia die Speise anrichtet, sehen meine jetzigen Teller nicht so toll aus. Aber es hat geschmeckt! Wie immer super!!! Hier erkennt man die frischen Salate sowie das gute Dressing. Rechts sieht man meinen leckeren griech. Naturjoghurt.
Was mir persönlich jedes mal bei einem Besuch auffällt ist der super freundliche Service. Gut einen Kellner gibt es, mit dem wir nicht ganz warm werden aber das gesamte Olympia Team ist sehr freundlich, umsichtig (genutzte Teller werden zeitnah vom Tisch geräumt) und immer für einen Spaß zu haben. Auch in Situationen wo ich persönlich als Kellner geflucht hätte, bleibt hier wirklich jeder immer freundlich und nett!
Vielleicht werden sich viele jetzt denken, dass das normal sein sollte, weil es ihr Job ist, leider findet man das dennoch nicht mehr so oft. Ich selber muss sagen, dass diese Freundlichkeit einfach echt und herzlich rüber kommt. In manch anderen Lokalen empfinde ich die Freundlichkeit meist übertrieben und gespielt! Im Olympia ist die Atmosphäre aber immer familiär und herzlich.
Heute wurde ein neuer Kellner angelernt. Auch dies habe ich immer ein wenig beobachtet. Auch er war sehr freundlich und zuvorkommend.Was mir hier sehr positiv aufgefallen ist, waren die schon lange hier arbeitenden Kellner. Sie haben dem „Neuen“ immer erklärt und ihn nicht einfach alleine auf den Gast los gelassen ohne davor noch etwas zu ihm zu sagen. Aber dies nur am Rande!
Zum Abschied hat man noch die Wahl zwischen Ouzo oder Likör. Eine Zahlung mit
EC- Karte ist auch möglich!
Sicherlich werden sich jetzt viele denken, wo der Haken ist. Aber ich habe einfach keine Kritik, die ich anbringen kann. Ich hatte damals einen anderen Stammgriechen, den ich regelmäßig besucht habe. Vor 3 Jahren haben mich Freunde im Rahmen der DDFF Karte auf das Olympia aufmerksam gemacht und seitdem bin ich regelmäßig hier. Seit ca einem halben Jahr dann wie oben beschrieben auch schon deutlich öfter 🙂
Das Olympia hat mich einfach mit dem Ambiente, dem Service und den frischen Speisen überzeugt. Das Lokal wird immer sauber gehalten, auch die Sanitären Anlagen sind gepflegt.
Ich finde, dass das Olympia eines der besten Gastronomie Partner von DDFF ist und hoffe sehr, dass sie noch lange im Programm 2 zu 1 teilnehmen werden.
Allen a´la carte Interessierten möchte ich die Speisekarte nicht vorenthalten. Gemeinsam mit Speisekarte.de darf ich euch diese präsentieren. Einfach auf den Link klicken.
Rein rechtlich muss ich euch darauf hinweisen, dass durch eure Kommentare und/oder Likes unter diesem Beitrag personenbezogene Daten wie euer Name und ggf. euer Blog oder eure Mail Adresse öffentlich gemacht werden könnten. Bei meiner Kommentarfunktion hier bei WordPress ist es so, dass eure Mail Adresse NICHT öffentlich angezeigt wird. Es besteht ein Widerspruchsrecht. Nähere Informationen entnehmt ihr bitte dem Impressum.