Compo Schmierseifen Spray- Werbung, da kostenloses Produkt

Als ich diesen Test Anfang letzter Woche erhalten habe, wusste ich bis dato nicht, was Schmierseifen Spray ist und wofür man es anwendet. Da das Produkt aber von Compo ist, konnte ich es zumindest ist den Zusammenhang „Pflanzen“ stellen. Und die Rückseite der Flasche, welche ich zum kostenfreien Testen erhalten habe, klärt mich und andere Verbraucher auf.

Bewährtes Hausmittel zur Pflanzenpflege. Das Spray beseitigt Blattverschmutzungen verschiedenster Art, wie z.B. Honigtau, ein klebriger Belag. Zudem werden schwarze Beläge die durch Staub und andere Ablagerungen entstehen zuverlässig entfernt. Auch andere unschöne Verschmutzungen wie Staub, Kalkflecken oder Ruß, die sich besonders in der Nähe von Kaminen und Wärmequellen auf Pflanzen oder Töpfen bilden, können entfernt werden. Sind auch Töpfe, Fensterbänke oder andere Gegenstände mit verschmutzt, können diese ganz einfach mit dem Compo Schmierseifen Spray gereinigt werden.

Die Produktbeschreibung hat mich auf jeden Fall sehr neugierig gemacht.

9C477338-7555-4543-993D-8533404B30A8

Das Produkt ist in einer praktischen Sprühflasche. Durch drehen am Sprühkopf vorn, kann man die Flasche auf und zu machen, also ein idealer Kinderschutz. 750 ml kosten im Handel um die 10 Euro.

Aber kommen wir zum Test. Da ich fast ausschließlich Orchideen bei mir zu Hause habe, habe ich diese gereinigt. Nicht anwenden soll man das Spray bei Pflanzen mit weichen Blättern. Ansonsten ist die Anwendung denkbar einfach. Flasche schütteln, die gewünschte Stelle einsprühen und ein paar Stunden einwirken lassen. Bei der Reinigung von Fensterbänken, Töpfen und Co. sollte man diese ebenfalls einsprühen und das Spray einwirken lassen, danach aber noch einmal mit einem feuchten Tuch drüber wischen.

Zuerst habe ich mich an die Orchideen gemacht, diese waren nach dem Umzug doch erstaunlich schnell eingestaubt und normales Wasser hat nicht mehr geholfen. Hier ein Bild, wie das Spray schon einwirkt.

WP_20160722_17_46_12_Rich (2)

Auf dem Bild sieht man ein wenig „Schaum“ dieser ist aber schnell verflogen. Schon nach nur 30 Minuten konnte ich die Orchideen getrocknet und SAUBER wieder auf die Fensterbank stellen, ohne dass ich diese nochmal abspülen musste. Ich bin auch nicht mit einen Tuch oder Wasser über die Blätter gegangen. Getestet habe ich letzte Woche, bis jetzt sind die Orchideen immer noch schön und sauber, sie gehen nicht ein, sodass ich sagen kann, dass das Spray schonend ist! In den kommenden Tagen werde ich meine restlichen Pflanzen definitiv noch damit sauber machen, weil es schnell geht und sehr einfach ist.

Die Fensterbänke lassen sich genauso wie die Töpfe leicht reinigen. Dafür dass ich anfangs doch recht skeptisch war, muss ich sagen, dass ich das Compo Schmierseifen Spray sehr mag. 750 ml sind eben doch ergiebiger, als man denkt, sodass man doch ziemlich viel von dem Spray hat!

Ariel 3in1 Tabs- Colour & Style

Momentan ist dieses neue Waschmittel von Ariel, welches in Tab Form daher kommt, in aller Munde. Durch den Einführungspreis von 1,95 Euro (teilweise auch 1,99 Euro) pro 12 Waschladungen hat Ariel genau das geschafft, was sicherlich das Ziel war: Werbung!

Und so habe auch ich letzte Woche im DM Drogeriemarkt meines Vertrauens in Dresden zugeschlagen und habe nun schon einige Maschinen mit dem neuen Waschmittel gewaschen.

WP_20160722_12_38_53_Rich

Optisch finde ich sowohl die Verpackung, als auch das Tab selber gelungen. Auch die Anwendung ist denkbar einfach. Tab aus der Verpackung nehmen, einfach mit in die Waschtrommel geben und die Maschine anstellen. Das Tab löst sich restlos auf. Da ich keine stark verschmutze Wäsche habe, ist die Waschkraft nicht besser oder schlechter als bei dem Waschmittel, welches ich sonst nutze. Die Wäsche riecht frisch und angenehm. Als Einführungspreis sind 1,95 Euro für 12 Waschladungen durchaus fair. Auf manchen Internetseiten habe ich aber gelesen, dass wohl 18 WL nach der Einführungen zwischen 5- 6 Euro kosten sollen. Falls das wirklich so sein sollte, dann ist der Preis zu hoch. Aber warten wir ab, bis es das Waschmittel in Originalgröße gibt!

Habt ihr bereits Erfahrungen mit dem neuen Ariel Waschmittel?

Vapiano Dresden Neumarkt

Erst diese Woche hat das zweite Vapiano in Dresden aufgemacht. Sehr zentral direkt in der Nähe der Frauenkirche, am Neumarkt.

Als wir uns gestern Abend vorgenommen haben, nach Feierabend in das neue Vapiano zu gehen, haben wir erst einmal auf dem Neumarkt gesucht. Dieses kleine und schnuckelige Gefährt hat uns dann einen Hinweis gegeben.

WP_20160721_23_27_06_Rich

Daher hier mein Tipp, ihr findet das neue Vapiano direkt neben dem Verkehrsmuseum in Dresden.

Als wir es dann gefunden haben, waren wir trotz der Dunkelheit erst mal baff! Nicht nur außen sehr gelungen, sondern auch innen! Draußen kann man gemütlich mit Sonnenschirmen und hübsch dekorierten Tischen essen. Die Dekoration ist auch noch praktisch, denn innen wie außen findet man an jedem Tisch Chiliöl, Ölivenöl und Balsamico Essig. Dazu entweder ein Basilikumtopf oder einen Rosmarintopf. Bei großen Tischen auch beides. Alles, wie in jedem anderen Vapiano auch.

Wenn man das Lokal betritt, dann ist es wie in jedem Vapiano so, dass jede Person eine Karte bekommt, die quasi „Zahlmittel“ im Lokal ist. Bei jeder Bestellung wird die Karte auf einen Scanner gehalten und alles auf gebucht, wie sonst auch üblich wird am Ende gezahlt.

Der Innenraum geht über Zwei Etagen und ist damit sehr groß und weitläufig. Das Design ist modern, schick und dennoch nicht überladen. Da wir sehr spät abends da waren, war nicht viel los und wir konnten entspannt essen und uns das Lokal ansehen. Vor allem der untere Teil ist der Hammer!!! Barokes Gewölbe und gemütliche Sitzecken. Doch damit ihr auch wisst, wovon ich schwärme, hier ein paar Bilder.


Hier zu sehen ist der Eingangsbereich.


Hier zu sehen der Bar- Bereich, ein Teil der Bestellecke und die Pasta- Manufaktur.


Der untere Bereich.


Die komplette Gestaltung des Lokals ist durchweg gelungen!

Auch das Personal ist sehr, sehr freundlich. Einige habe ich aus dem Vapiano auf der St. Petersburger Straße erkannt. Viele Gesichter waren aber auch neu. Die Bestellung unseres Salates ging sehr flott und auch Sonderwünsche wurden ohne Probleme entgegen genommen und umgesetzt. Auch wenn die Tomaten im Salat vergessen wurden, ich kann dies gut verzeihen, denn keiner ist Perfekt. Da wenig los war, weil es einfach schon sehr spät war, bin ich nochmal zu dem Koch, der den Salat zubereitet hat und habe nett nach den Tomaten gefragt. Er hat mir erzählt, dass er erst Drei Tage da ist. Ich fand es sehr lobenswert, dass er zu seinem Fehler stand und uns die Tomaten so mitgegeben hat. Ich kann diesen kleinen „Fehler“ sehr gut verzeihen! Keiner ist perfekt und jeder muss erst einmal ankommen. Geschmacklich war der Salat gut, allerdings vom Dressing her doch etwas anders als im anderen Vapiano in Dresden. Dennoch hat Preis Leistung wie immer gestimmt. Das leckere Ciabatta Brot gab es gratis dazu und so konnten wir mit den Leckeren Ölen und dem Balsamico dippen, wie wir es immer machen 🙂

WP_20160721_22_53_25_Rich

Wie es im Vapiano üblich ist, gibt es pro Gericht (Pasta, Pizza, Salat..) separate Bestellstationen. Hier finde ich es gut, dass diese ums Eck gebaut wurde, da man vor allem wenn viel los ist, nicht an einer sehr langen Schlange, in einem engen Gang vorbei muss, wie es auf der St. Petersburger Straße ist.

Dank eines Gutscheines von Vapiano People hatten wir noch die Chance die neuen Sorbets von Vapiano zu probieren. Das Sorbet gibt es in folgenden Sorten:

  • Zitrone
  • Himbeere und
  • Grüner Tee

Zudem gibt es auch noch Eissorten:

  • Dunkle Schokolade
  • Coockie & Cream und
  • Strawberry & Cream.

Ein Becher kostet normalerweise 3,25 Euro. Wir haben uns für das Himbeer Sorbet entschieden und haben es nicht bereut. Es war grandios lecker!

Das Himbeer Sorbet ist Vegan, Glutenfrei und Laktosefrei.

Und da sind wir auch schon bei einer Neuerung, welche natürlich auch im Vapiano auf der St. Petersburger Straße zu finden ist. Die Karte ist komplett neu, vom Design her und auch mit viel mehr Auswahl. So gibt es zu den beliebten und bekannten Speisen auch viele neue. Zudem wird im Vapiano jetzt speziell gekennzeichnet, welche Speise Glutenfrei, Laktosefrei und Vegan ist. Auf Wunsch und gegen einen Aufpreis von 1,50 Euro kann man jede Pasta und Pizzaspeise auch Glutenfrei erhalten. Gerade für Leute mit einer Allergie ideal, denn wer möchte schon gerne auf Pasta und Pizza verzichten? 🙂


Wie ich oben schon mehrfach erwähnt habe, waren wir gestern spät abends im Vapiano. Ich schätze es sehr, dass es nun Zwei Lokale in Dresden gibt, die auch Rücksicht auf Schichtarbeiter nehmen, denn die Öffnungszeiten sind spitze:

Mo. – Mi. 10:00 – 24:00
Do. 10:00 – 01:00
Fr. – Sa. 10:00 – 01:00
Sonn- und Feiertags 10:00 – 24:00


Alles in allem ist das neue Vapiano gelungen. Auch wenn die Anfahrt mit dem Auto nicht ganz so bequem wie auf der St. Petersburger Straße ist. Man kann sich entweder auf den Parkplatz an der Schießgasse stellen oder ans Terrassenufer. Zusätzlich hat man auch noch das Parkhaus am Altmarkt oder am Neumarkt. Preislich kommt man auf der Schießgasse oder am Terrassenufer besser, da man Abends keine Parkgebühren zahlen muss.

So ist jeder Weg ins Vapiano am Neumarkt mit einem kleinen Spaziergang durch die schöne und historische Innenstadt von Dresden verbunden. Besonders Klasse ist der Blick, wenn man das Restaurant verlässt.

WP_20160721_23_25_43_Rich (2)
Direkter Blick auf die Frauenkirche!

Ich wünsche dem Team vom Vapiano einen guten und vor allen erfolgreichen Start im neuen Lokal!!

Ich bin fest davon überzeugt, dass auch dieses Lokal gut laufen wird! Wir haben uns sehr wohl gefühlt und wurden von allen durchweg freundlich behandelt! Wie auch in meinem ersten Vapiano Beitrag geschrieben, bevorzuge ich es gern abends vorbei zu kommen, da es einfach gediegener und gemütlicher ist!

Rein rechtlich muss ich euch darauf hinweisen, dass durch eure Kommentare und/oder Likes unter diesem Beitrag personenbezogene Daten wie euer Name und ggf. euer Blog oder eure Mail Adresse öffentlich gemacht werden könnten. Bei meiner Kommentarfunktion hier bei WordPress ist es so, dass eure Mail Adresse NICHT öffentlich angezeigt wird. Es besteht ein Widerspruchsrecht. Nähere Informationen entnehmt ihr bitte dem Impressum.

Nuss Nougat Creme aus dem Hause Soulfood Lowcarberia-Werbung, da kostenloses Produkt

Low Carb Produkte (= wenig Kohlenhydrate) sind bei vielen nicht mehr aus dem Lebensmittelplan weg zu denken!  Auch ich ernähre mich gern mal mit weniger Kohlenhydraten und versuche bewusst an einigen Abenden Brot, Nudeln und Co weg zu lassen. Natürlich nicht immer, denn ich habe Normalgewicht!

Allerdings möchten manch andere gern mit der Low Carb Methode abnehmen und so zählt alles, was man am Tag isst dazu!

Vor langer Zeit habe ich dank Facebook den Online Shop von Jasmin, Soulfood Lowcarberia , kennengelernt. Nicht nur einen Online Shop gibt es, denn Jasmin hat in Nürnberg auch ein Café eröffnet, welches Kuchen, Backwaren und Produkte, die nach den Low-Carb-Regeln gebacken sind, anbietet.

Johannisstraße 47A, 90419 Nürnberg
 0911 37775433

Ich dufte dank Soulfood Lowcarberia die „Nuss Nougat Creme- Low Carb“ kennenlernen! Ich habe mich sehr gefreut, dass es einen Nuss Nougat Brotaufstrich gibt, welcher Netto nur 3 g Kohlenhydrate pro 100 g hat! Unschlagbar!

Sie ist nicht nur Low Carb sondern auch:

  • Fructosefrei
  • Hefefrei
  • Sojafrei
  • ohne Farbstoffe
  • Laktosefrei
  • vegetarisch und vegan
  • Glutenfrei
  • ohne Konservierungsstoffe und
  • ohne Süßungsmittel!

WOW! Ich war erst mal baff und konnte es kaum erwarten, die Nuss Nougat Creme endlich zu probieren. Doch als erstes möchte ich euch die Nährwerttabelle zeigen und euch noch kurz etwas dazu erklären!

WP_20160721_11_08_52_Rich

Wie ihr sehen könnt, wird hier nochmal darauf hingewiesen, dass pro 100 g NETTO 3 g Kohlenhydrate in der Creme sind. Alles andere sind mehrwertige Alkohole. Da ich zuerst nichts damit anfangen konnte, habe ich mich ein wenig belesen und kann euch beruhigen. Hier ist kein Alkohol im herkömmlichen Sinne (also Ethanol) gemeint und auch nicht enthalten. Vielmehr meint man hiermit Zuckeraustauschstoffe wie Xilit, Sorbit und Mannit.

Im Vergleich zu herkömmlichen Zucker liefern diese Austauschstoffe viel weniger Kalorien als Zucker. Im Durchschnitt ca 2,4 statt vier Kilokalorien pro Gramm. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist, dass diese Zuckeraustauschstoffe nicht die Entstehung von Karies fördern. Zucker ist ja dafür bekannt, dass er Karies fördern kann.

Allerdings sollte man eins wissen. Die Zuckeraustauschstoffe können bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Daher ist auf der Creme auch ein Hinweis. Ich hatte aber keine Probleme und möchte daher gleich zum Geschmack kommen.

Vor zwei Tagen wollten wir die Creme das erste mal probieren. Allerdings ist es ja nun gerade sehr warm und so war auch die Nuss Nougat Creme. Wir haben sie dann in den Kühlschrank gestellt und kurz vor dem Frühstück raus genommen. Man denkt zwar, dass sie sehr fest ist, allerdings ist sie bei kurzem stehen bei Raumtemperatur angenehm kühl und streichzart! Geschmacklich echt super. Der Nussgeschmack kommt sehr gut durch! Wer gern Nutella isst (ich NICHT!) der wird geschmacklich natürlich nicht die originale Nutella finden. Ich hingegen bin voll und ganz überzeugt. Der Brotaufstrich ist lecker und streichzart, hat einen nussigen Geschmack und ist dennoch süß. Und all das kann man ohne schlechtes Gewissen genießen! Ein Volltreffer, wenn man mich fragt.

Jeder, der sich Low Carb ernährt kennt die Preise. So muss man auch sagen, dass dieser Nuss Nougat Aufstrich 6, 99 Euro pro Glas (300 Gramm) kostet. Alles in allem finde ich den Preis dennoch angemessen. Wenn ich Low Carb Produkte bestelle, dann gern in großer Anzahl, um einfach nur einmal Porto zu zahlen.

In den AGB´s habe ich nicht direkt die Versandkosten gefunden, da diese im Laufe des Bestellprozesses angezeigt werden. Man hat als Kunde viele Möglichkeiten, online im Shop zu zahlen (Vorkasse, SEPA Lastschrift Bankeinzug und PayPal)

Den Online Shop im allgemeinen finde ich sehr übersichtlich aufgebaut. Die Auswahl ist sehr groß und vor allem bei den „süßen“ Produkten wie Kuchen, Cupcakes und Backwaren. Auch viele Brotsorten gibt es in der Low Carb Variante! Wer sich wirklich dauerhaft nach dem Ernährungsstil ernähren will, dem kann ich den Online Shop oder auch das Café von Soulfood Lowcarberia definitiv empfehlen!


UPDATE!!!
Heute (02.09.2016) wurde ich informiert, dass Soulfood Lowcarberia im Rechtsstreit mit Ferrero ist. Scheinbar wegen dem Namen. Daher musste ich meine Bilder löschen und meinen Text ändern. Stattdessen darf ich Bilder von Soulfood Lowcarberia nutzen. Sehr schade, allerdings kann man da nichts machen!

Delizia- Ristorante und Weinbar

Nach dem ersten Besuch im Delizia habe ich mir vorgenommen, dieses Lokal zeitnah wieder zu besuchen und auch auf meinem Blog vorzustellen. Gestern war es dann soweit und wir waren das zweite mal im Delizia und hatten so super Vergleichsmöglichkeiten zum ersten Besuch. Natürlich war meine Dresden for Friends Karte mit dabei, denn mit dieser kann man im Delizia wirklich sparen.

Man bekommt 2 Hauptgerichte zum Preis von 1.
Dies Gilt: zu den Öffnungszeiten, Freitag und Samstag nur nach telefonischer Reservierung unter dem Stichwort „DDFF“; für die Gerichte der „Empfehlungskarte“ nur in Kombination mit einem Gericht aus der Speisekarte.
Und dies Gilt nicht: an Feiertagen, Freitag und Samstag ohne telefonische Reservierung, für Aktionen und den Mittagstisch.

WP_20160715_19_16_28_Rich
Öffnungszeiten

Da ich im Vorfeld ja wusste, das unser Besuch auf einen Freitag Abend fällt, habe ich einen Abend vorher telefonisch reserviert und meine DDFF Karte erwähnt. Dies war schon am Telefon kein Problem und ich wurde super nett behandelt. Dies kennt man nicht von allen Partnern, die bei DDFF mitmachen, leider! Aber hier: Daumen hoch!

Auch im Lokal selbst wurden wir freundlich empfangen und der Tisch war auch reserviert. Bei der Bestellung erwähnte ich die DDFF Karte nochmals, allerdings wusste der Service schon von meiner Karte. Im Vergleich zum ersten Besuch gab es keinerlei Unterschiede. Wir wurden genauso herzlich und freundlich empfangen und auch den ganzen Besuch über bedient.

Die Speisekarten hatten wir schnell und so hatten wir die Qual der Wahl. 🙂
Viele leckere Speisen gibt es. Pasta (alle Pasta Sorten sind auch vegan erhältlich, Aufpreis 2,50 Euro), Pizza (sogar veganer Pizzateig) und viele leckere Speisen aus der separaten „Empfehlungskarte“. Für mich spricht dieses Angebot dafür, dass die Pasta und der Pizzateig selbst gemacht ist!

Auch viele Getränke, Weine und Spirituosen gibt es. Klasse finde ich neben der Auswahl auch, dass man im Lokal selbst schon über „spezielle“ Dinge informiert wird. So sieht man anhand von schönen Tafeln, die am oberen Rand des Lokales hängen, welche Desserts gerade angeboten werden oder auch diverser Spirituosen, welche man nicht oft trinkt, z.B. Orangenlikör.
Leider konnte ich davon und auch von dem tollen Gastraum keine Bilder machen, da auch noch andere Gäste da waren.
Das Lokal selbst ist wirklich sehr liebevoll, schick und dennoch modern eingerichtet! Ich finde, dass man hier nichts besser machen kann. Durch die großen Fenster ist viel Licht im Raum ohne aber das angenehme Flair kaputt zu machen. Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen. Dieser Bereich ist mit Glas umrandet, sodass man nicht im Zug sitzt, dies finde ich eine sehr gute Idee. Sonnenschirme und Pflanzen sorgen auch draußen für eine angenehme Atmosphäre.

Wir hatten uns dann zumindest schon einmal für die Getränke entschieden und haben auch gleich noch eine Vorspeise gewählt, Bruschetta für 5,60 Euro. Die Getränke waren schnell da und auch ein kleiner Gruß aus der Küche.

WP_20160715_18_37_12_Rich
Gruß der Küche

Es gab vorneweg warmes Brot mit Pesto, selbstgemachtem Olivenöl und Orangen- Vanille Butter. Alles war wirklich sehr, sehr lecker und ist eine echt nette Geste des Hauses!

Dann kam auch schon das Bruschetta. Hier war ich leider ein wenig traurig, da es für 5,60 Euro nur Zwei Scheiben gab. Geschmeckt hat es gut, auch wenn mir persönlich die Crema di Balsamico fehlte. Hier muss ich aber fairer Weise sagen, dass dies mein persönliches Empfinden ist, da ich die Crema gerne Esse. Sie stand nicht auf der Karte, also wurde von der Küche her nichts vergessen!

WP_20160715_18_44_06_Rich

Allgemein empfinde ich die Preise in der Karte als angemessen und fair, sodass ich eigentlich für 5,60 Euro mehr erwartete hätte, mindestens 3-4 Scheiben. Aber künftig weiß ich dies und muss das Bruschetta ja nicht mehr bestellen. 🙂

Zwischenzeitlich hatten wir dann auch schon unsere Hauptspeisen bestellt und diese kamen auch zeitnah an den Tisch. Optisch, wie ich finde, schon ein Highlight. Ich hatte Tagliatelle Fileto mit Rinderstreifen, Champignons und Zwiebeln für 11,50 Euro und mein Mann hatte Tortellini della Nonna mit Speck, Champignon, Erbsen und Tomaten-Sahnesauce, ebenfalls für 11,50 Euro. Extra zu meinem Essen habe ich noch Kirschtomaten bestellt. Hier schon mal ein dickes Lob vorweg, die Kirschtomaten wurden NICHT mit berechnet! Das finde ich sehr fair und freundlich dem Gast gegenüber! Auch beim ersten Besuch hatte ich einen kleinen Extrawunsch, welcher nicht mit berechnet wurde.

WP_20160715_18_56_15_Rich (2)

Das Essen war lecker und meine Filetstreifen sehr zart und nicht trocken! Traumhaft! So leckere Filetstreifen in einer Pasta habe ich noch nie gegessen!

Alles in allem muss ich sagen, dass wir uns hier sehr, sehr wohl gefühlt haben. Der Service war durch die Bank weg sehr freundlich und umsichtig. Es wurde ein zweites mal Besteck eingedeckt, als wir die Vorspeise bestellt hatten, zwischendurch wurde immer freundlich und nicht aufdringlich gefragt, ob alles gut ist und ob alles schmeckt. Auch Wert auf das Detail wurde gelegt. Man beachte nur mal die Teller. Diese sind individuell auf das Lokal zugeschnitten! Auch die Dekoration im Gastraum ist passend und nicht zu viel! Zudem gab es keinerlei Probleme mit der DDFF Karte!

Ich kann das Delizia wärmstens empfehlen! Wir kommen definitiv wieder und bedanken uns für den schönen Abend!

In freundlicher Zusammenarbeit mit Speisekarte.de darf ich euch vorab schon mal die Speisekarte vorstellen und zeigen. Dazu einfach auf den Link klicken.

 

Rein rechtlich muss ich euch darauf hinweisen, dass durch eure Kommentare und/oder Likes unter diesem Beitrag personenbezogene Daten wie euer Name und ggf. euer Blog oder eure Mail Adresse öffentlich gemacht werden könnten. Bei meiner Kommentarfunktion hier bei WordPress ist es so, dass eure Mail Adresse NICHT öffentlich angezeigt wird. Es besteht ein Widerspruchsrecht. Nähere Informationen entnehmt ihr bitte dem Impressum.

HAKA Putz- Elfe // HAKA Microfasertuch- Werbung, da kostenloses Produkt

Das leidige Thema Putzen wird sicherlich nicht nur mich beschäftigen! Wer kennt es nicht? Der Alltag ist stressig, man hat kaum Zeit für sich selbst und soll dann noch den Haushalt versorgen, vielleicht hat man auch noch Kinder, die ebenfalls Aufmerksamkeit haben wollen?!
Dank dem großen Putz Produkttest Paket von Friendstipps habe ich ja viele Reinigungsmittelchen, die ich von HAKA testen darf. Und heute habe ich darin etwas ganz tolles gefunden! 🙂

Die Putz- Elfe! Nicht nur der Name ist toll aber dazu komme ich später 🙂 Die Putz- Elfe ist ein Reinigungsspray, welches ein Universalspray für schnelle Sauberkeit ist! In puncto Design spricht mich die Flasche schon mal voll und ganz an!! Geeignet ist die Putz Elfe für Möbel, Fenster, Spiegel, Fußböden. Auch geeignet für Bildschirme wie Computer, Fernseher, Smartphone und Tastaturen.

Phototastic-14_07_2016_e9cd1956-4d45-4c93-8664-4a22c774c499

Das Spray wird in einer 500 ml Flasche geliefert. Es kostet im Onlineshop bei HAKA 7,25 Euro. Auf den ersten Blick recht teuer, dennoch finde ich, dass es sich lohnt, das Geld zu investieren!

Denn HAKA Produkte sind…

Empfohlen wird es von HAKA, das Produkt wie folgt anzuwenden:

Einfach auf ein weiches Microfasertuch aufsprühen, verschmutzte Stelle abwischen – fertig! Tipp: Nutzen Sie die hochwertigen HAKA Flor-Net Microfasertücher, damit putzen Sie ganz ohne Kraftaufwand.

Ich hatte das Glück, das empfohlene Microfasertuch mit in dem Paket zu haben! Ein Tuch kostet bei HAKA 14,95 Euro. Ein Preis, den ich definitiv nicht ausgeben würde! Zumal ich Microfasertücher nicht mag. Toll finde ich, dass man es bis 60 Grad waschen kann. So hat man wenigstens längerfristig etwas von dem Tuch.

Ich habe mich dennoch auf den Test eingelassen, auch mit Tuch und muss im Nachhinein sagen, dass ich ziemlich überrascht bin, wie toll das Microfasertuch doch ist. Da das Spray ja als Universal Spray ausgeschrieben ist, habe ich zuerst die Fensterbänke und unseren Couchtisch damit abgewischt. Der „Verschluss“ ist Kinder sicher und so muss man erst einmal drehen, bevor man los Sprühen kann.

WP_20160714_08_57_07_Rich (2)

Ich habe also ein paar „Sprüher“ der Putz- Elfe auf das Tuch gegeben und los geputzt! Nur wenig Mühe brauchte ich, um auch verschmutzte Stellen zu reinigen! Hier in paar Bilder:

WP_20160714_08_57_24_Rich

WP_20160714_08_58_24_Rich (2)
Fensterbank vorher- noch voller Farbflecken vom Malern
WP_20160714_08_59_36_Rich (2)
Fensterbank nachher

Wie man sieht, ist der Dreck schon auf dem Microfasertuch. Klasse finde ich, dass man das Gefühl hat, dass das Tuch den Dreck förmlich einsaugt. Man trägt den Dreck also nicht von Oberfläche zu Oberfläche. Nach den Fensterbänken habe ich unsere Marmorumrandung geputzt, auch hier ein super Testergebnis. Das Spray riecht angenehm frisch und riecht ganz und gar nicht wie ein Putzmittel! Danach habe ich mit dem gleichen Tuch noch die Badewanne und die Amatur geputzt. Einmal drüber und fertig! Kein Nachwischen, kein Abtrocknen. Übrig bleibt eine Streifenfreie Oberfläche.

Mein Testergebnis fällt durchweg positiv aus. Auch wenn ich keine 15 Euro für ein Microfasertuch ausgeben würde. Ich habe das Glück es nun in meinem Putzschrank zu haben und da es ja waschbar ist, habe ich sicherlich noch länger meine Freude daran!!! Die Putz- Elfe hingegen hat mich voll und ganz überzeugt! Schnell, effizient und gründlich, dabei riecht das Spray noch sehr angenehm!

HAKA Raumpfleger- Werbung, da kostenloses Produkt

Ebenfalls in meinem großen Testpaket von HAKA und Friendstipps war der Raumpfleger von HAKA. Besonders geeignet für alle wasserfesten Oberflächen, wie zum Beispiel Fliesen, Waschbecken, Fensterscheiben usw.

Das Produkt kam wie gerufen! Ich musste vor allem das Bad ordentlich säubern, denn bevor wir hier in der neuen Wohnung eingezogen sind wurde vom Vermieter gemalert… Ja leider waren auch noch in paar Farbflecken auf dem Boden (Fliesen) und in der Badewanne.

Zum testen habe ich eine 750 ml Flasche bekommen. Diese kostet bei HAKA im Onlineshop 5,95 Euro und soll für bis zu 150 Anwendungen reichen. Das Produkt verspricht, dass die wasserfesten Oberflächen besonderen Glanz erhalten und langanhaltend für Sauberkeit sorgen.

Wie von HAKA beschrieben, habe ich 5 ml des Raumpflegers in 5 Liter Wasser gegeben. Nun muss ich sagen, dass ich vor allem die Farbflecken auch mit starkem reiben nicht vollständig entfernen kann. Was das Thema Sauberkeit also angeht, kann ich nicht sagen, dass ich das Produkt empfehlen kann. Bei der Sache Glanz wiederum muss ich sagen WOW! Streifenfrei ist das Produkt auch bei Glasscheiben und Fensterrahmen.

Die Fliesen haben auch im trockenen Zustand geglänzt! Dennoch muss man regelmäßig putzen, leider ist das Produkt kein „Wundermittel“. 🙂

Alles in allem muss ich sagen, dass ich den Raumpfleger von HAKA leider nicht empfehlen kann, da ich andere Produkte kenne, die gut reinigen UND für Strahlende Fliesen sorgen!

 

 

CarlundCarla.de- Deine Kleinbusvermietung

Das erste Juli Wochenende war unser großer Tag. Nein, keine Hochzeit, keine Geburt… Wir konnten endlich unsere beiden Wohnungen in eine neue Wohnung zusammen legen! Doch neben vielen Umzugshelfern braucht man natürlich auch ein großes Auto.

Natürlich hatte Dresden for Friends auch hier wieder etwas parat und so haben wir uns zwei T4 Kleinbusse gemietet.

  • Das eine Auto nur am Samstag, von 9-19.30 Uhr. Kostenpunkt 59 Euro, Diesel tanken musste man im Nachgang selbst.
  • Und das andere Auto von Freitag bis Sonntag, von 20-19.30 Uhr. Kostenpunkt 108 Euro.

Mit der DDFF Karte kann man einen T4 einen Tag lang buchen und  muss nur einen halben Tag zahlen.

Dies Gilt: Sonntag – Freitag nach vorheriger Reservierung auf http://www.carlundcarla.de, unter Angabe der DDFF-Kartendaten, für alle Fahrzeuge für den Standort Dresden, Leipzig und Halle, nach Verfügbarkeit. Und das Angebot Gilt nicht: Samstag.


Also habe ich mich in etwa einen Monat vor dem Umzug an den PC gesetzt und online die Autos reserviert. In Dresden hat man viele Abholstellen, sodass wir einmal die Stelle in der Dresdner Neustadt wählten und einmal auf der Hamburgerstraße ein Auto holten.

Die Eingabe online war leicht, Personalausweisnummer, Führerscheinnummer und die DDFF Kartennummer. Kurz danach kam eine Bestätigung per Mail. Bis zu 72 Stunden vor der Abholung kann man das Auto kostenfrei stornieren.
Einen Tag vor der geplanten Abholung in der Dresdner Neustadt habe ich eine SMS von Carl und Carla erhalten, dass sich aufgrund von Baustellen die Abholstelle ein wenig verändert hat. Mit einer angefügten Karte von Google in der SMS haben wir die Abholstelle schnell gefunden. Wir waren an dem besagten Freitag schon 19.40 Uhr da und haben einfach unser Glück versucht.
In der Bestätigungsmail bekommt man eine Anleitung, wie man die Autos erhält. Wenn man an der Abholstelle ist, muss man einfach die angegebene Nummer anrufen und auf die Anweisungen am Telefon warten. Hier werden nochmal alle Daten abgefragt und man wird am Telefon nochmal belehrt, was man beachten soll.
Also habe ich angerufen. Leider war unser Auto noch nicht da. Ich hatte aber einen T4 mit einem Aufbau (höheres Dach) gesehen und fragte gleich mal am Telefon nach, ob ich diesen nicht erhalten könnte. Das hohe Dach hat einem viel an Volumen geboten und wäre ideal für große Sachen gewesen (Couch, Schränke usw.) Leider war der T4 reserviert. Ich habe leider bei der Onlinebuchung das Auto nicht zur Auswahl gehabt, denn der Preis ist der gleiche, ich hätte ihn so gern schon vorher gebucht. Der nette junge Herr am Telefon sagte, dass er mich gleich zurück rufen würde, denn unser Auto war ja immer noch nicht da 🙂

10 Minuten später kam der Anruf von Carl und Carla, mit einer guten Nachricht. Er hat in unserer Wartezeit umgebucht und so konnten wir doch den großen T4 mitnehmen. Super Service, nochmal Danke an dieser Stelle!!!

Und so sah unser „großer“  T4 aus. 13613227_919018008207048_552835732329857042_o

Nachdem das Auto von Carl und Carla aufgemacht wird, muss man sich im Handschubfach erst mal das Handbuch nehmen und alle schon aufgelisteten Mängel am Auto ansehen, ggf sind ja neue Mängel dazu gekommen. Falls dies der Fall ist, soll man sie nicht einfach eintragen, sondern nochmal bei Carl und Carla anrufen.

Wir hatten keine neuen Mängel und konnten los fahren. Auch die Abholung am nächsten Tag für das zweite Auto verlief genauso einfach und unkompliziert.


Genauso einfach wie die Abholung ist, ist auch das Abgeben. Man muss einfach vorher Diesel tanken, das Auto „besenrein“ säubern (ein Handbesen findet man im Auto) und dann wieder bei Carl und Carla anrufen. Auch hier muss man nochmal das Auto genau unter die Lupe nehmen und ggf neue Mängel melden.

Einen besseren, unkomplizierteren und freundlicheren Service kann man sich nicht wünschen! Vielen Dank an das Team von Carl und Carla!

Die Rechnung bekommt man im Nachgang dann nochmal per Mail zugeschickt. Für einen Tag war ja die DDFF Karte gültig und so habe ich heute eine Mail bekommen mit der Info, dass ich immerhin 20 Euro wieder bekomme. Ich sollte nur meine Bankdaten per Mail an Carl und Carla senden!

Für unseren Umzug von zwei Wohnungen in eine haben die Auto locker gereicht! Selbst mit den zwei Autos waren wir deutlich günstiger, als wenn wir bei einer großen Firma gebucht hätten! Wir können Carl und Carla daher definitiv weiter empfehlen!
Auch die Abgabe vor Ablauf der Buchungszeit war kein Problem. Pro Auto waren wir in etwas 3 Stunden eher da!

Alle wichtigen Infos, was Samstags- und Sonntagsaufschlag angeht sowie die Frei Kilometer, findet ihr HIER.

Trachtenshop von K&L

Seit Jahren nehme ich mir vor, das Oktoberfest in München zu besuchen. Die abgespeckte Variante gibt es auch bei uns in Dresden, allerdings kommt hier dieses Feeling nicht so rüber, wie ich es immer vom „richtigen“ Oktoberfest höre.
Letztes Jahr war ich in Dresden auf dem „Pichlmännel Oktoberfest“ und hatte natürlich nichts passendes zum anziehen.
Für dieses Jahr hat mir eine sehr liebe Kollegin ausgeholfen und mir ihr Dirndl geliehen, damit ich einfach mal ein Feeling bekomme, was mir denn so steht bzw. wie ich ein Dirndl überhaupt anziehe. Da es leider nicht ganz zu 100% passt, wie man auch auf den Bildern sehen kann, habe ich mich im Internet ein wenig belesen.

Gesucht habe ich nach einem Onlineshop mit viel Auswahl, wichtig war mir aber auch, dass die Sachen bezahlbar sind.
Bei meiner Suche bin ich auf den Trachtenshop K&L gestoßen.

Hier habe ich mich lange umgesehen und beschlossen, hier ein Dirndl zu kaufen! Da ich mich aber so freue, dass ich diesen Shop gefunden habe, möchte ich euch diesen gern vorstellen!


K&L Ruppert ist für mich ein nicht ganz so unbekannter Name. Ich habe in manchen Städten durchaus schon Filialen gesehen.
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, ich finde Onlineshops, die ich auch schon als Filiale gesehen habe vertrauenswürdiger. Gerade beim Shoppen im Netz, und ja, das mache ich oft, sollte man mit seinen Daten sehr vorsichtig umgehen.
Daher mein Tipp: Seht unbedingt nach dem „trusted e-shop“ Siegel. Aber Achtung, nur wenn ihr es anklicken könnt und sich eine Seite öffnet, ist der Shop vertrauenswürdig. Bei K&L ist dies der Fall und es gibt auch durchaus positive Bewertungen!

Trustet e shop


Doch nun zur Firma selbst, wer oder was verbirgt sich denn hinter der Firma? Hier habe ich wichtige und hilfreiche Informationen auf der Webseite gefunden.

 

K&L ist ein mittelständisches Modeunternehmen im Familienbesitz. 1962 eröffnete die erste K&L Filiale in Weilheim. Aktuell sind wir mit mehr als 60 Filialen vorwiegend im süddeutschen Raum auf Expansionskurs.

K&L bietet seinen Kunden ein vielseitiges und umfangreiches Modesortiment – angefangen von Business- und Freizeitkleidung bis hin zu Sportswear und Accessoires. Um stets die aktuellsten Modetrends zu bedienen, wechseln die mit viel Liebe zum Detail entworfenen Kollektionen zehn Mal im Jahr. Da uns gute Qualität zu besten Preisen wichtig ist, sind Effizienz und Produktivität ein Muss für uns. Diesen Spagat zwischen Kreativität und Anspruch zu meistern ist für unsere rund 1.600 Teamkollegen Herausforderung und Faszination zugleich. Mit ca. 150 Auszubildenden sind wir einer der größten Ausbilder in der deutschen Textilbranche

Ziemlich groß, dafür, dass es in Familenbesitz ist! Und genau das finde ich so sympathisch!


Wenn ich bei einem neuen Shop bestelle, lese ich mir immer zuerst die FAQ´s durch.

Wichtig ist mir hier die Bezahlmöglichkeit, der Versand und die eventuelle Rückgabe!

Bei den Zahlungsmöglichkeiten wird einem als Käufer viel geboten.

  • Kauf auf Rechnung mit Billpay
  • Lastschrift mit Billpay
  • Kreditkarte (Visa, Mater Card, American Express)
  • Paypal
  • K&L Gutscheinkarte
  • K&L BestCard (Einlösung von Bonusguthaben)

 

Der Versand erfolgt durch DHL, auch an eine Packstation kann man senden! Gerade bei der DHL ist mir das mit der Packstation lieber, denn meist wird bei mir nicht geklingelt. Mit der Packstation kann ich 24 h an 7 Tagen in der Woche mein Paket holen!

Auch das mit der Rücksendung ist sehr einfach und transparent auf der Webseite dargestellt! Wenn man in Deutschland wohnt, bekommt man einen Rücksendeschein direkt mit der Ware geliefert. Man hat dann 30 Tage nach Erhalt der Ware Zeit, diese ggf. wieder zurück zu senden

Die Versandkosten nach Deutschland und Österreich betragen 4,95 Euro. Unabhängig von der Anzahl der Teilen. Das finde ich nicht so toll. Wenn man bedenkt, dass man ein ganzes Outfit kauft, dann kommen da einige Hundert Euro zusammen. Wer eine K&L Filiale in der Nähe hat, der kann sich das Paket kostenfrei in die Filiale liefern lassen und vor Ort bezahlen!

Alles in allem macht das Unternehmen einen sehr guten Eindruck auf mich, sodass ich durchaus hier bestellen würde!


Kommen wir nun zum Sortiment, denn schließlich möchte ich ja auf dem Oktoberfest etwas besonderes haben und nicht wie „jede“ angezogen sein!

Ein Dirndl bekommt man hier schon ab 79 Euro. Auch an die Mädels, die keine Kleider tragen möchten wurde gedacht. Denn es gibt auch schick designte Shirts, Röcke, Jacken und sogar Damen Lederhosen! Der Hammer! Die Lederhose bekommt man für Frauen ab ca 149 Euro. Wer nicht so tief in den Geldbeutel greifen möchte, der kann auch in der Ecke „Sale“ vorbeischauen! Ich liebe ja Onlineshop´s, die ihre Angebote („Sale“ Artikel) so einfach zu finden in die Webseite einbauen!

Alles in allem ist der Onlineshop einfach und strukturiert aufgebaut. Man kann nach Größen und sogar nach Farben sortiert suchen. Auch eine Preisspanne kann man eingeben!


Nun freue ich mich schon sehr auf meine Bestellung, denn die werde ich sicherlich kurz vor meinem Sommerurlaub aufgeben, um dann definitiv das Oktoberfest in Dresden besuchen zu können. Ich hoffe, dass es zeitlich bei mir auch so klappt, dass ich auch nach München fahren kann! Wenn nicht, dann habe ich auf jeden Fall für nächstes Jahr ein tolles Outfit! Ich bin nicht so, dass ich jedes Jahr das neuste Modell kaufen muss! Es muss mir gefallen und passen und nur das zählt!

Die passende Unterwäsche kann man übrigens gleich mit im Shop bestellen 🙂

 

HAKA Spülmittel Zitrone- Werbung, da kostenloses Produkt

Auch ein Spülmittel war mit in meinem großen Testpaket von HAKA und Friendstipps. Zu Zeiten, wo mein Geschirrspüler noch nicht läuft schätze ich dies sehr! Daher wird das Spülmittel auch fleißig mehrfach täglich getestet! Es verspricht laut HAKA selbst:

  • sehr ergiebiges Handspülmittel

  • entfernt selbst hartnäckige Speisereste

  • ohne allergieauslösende Schaumverstärker

  • sehr gute Hautverträglichkeit

Dabei sieht es, wie ich finde, optisch auch noch schön aus. Das Spülmittel ist in der Sorte „spritzige Zitrone“. Zum testen habe ich eine 250 ml Flasche erhalten. Online habe ich nur das 750 ml Spülmittel gefunden, für einen Preis von 4,95 Euro. Wie ich finde ein fairer Preis.

WP_20160703_18_22_12_Rich

Die Anwendung ist wirklich kinderleicht. Man zieht den Verschluss hoch, nimmt etwa ein bis zwei Spritzer auf 5 Liter Wasser und los geht es. Wenn man bedenkt, wie viel man damit abwaschen kann, dann stimme ich dem Versprechen „Ergiebigkeit“ sehr gern zu!

WP_20160705_09_49_52_Rich

Auch bei dem Thema „hautfreundlich“ stimme ich zu. Ich glaube, dass es jeder kennt, wie sich die Haut anfühlt, wenn man abgewaschen hat. Ich renne dann meist meiner Handcreme hinterher, weil ich das Gefühl gar nicht mag! Hier war das Gefühl nach dem Abwaschen zwar auch so, dass ich meine Hände sofort eincreme wollte, dies war aber bei weitem nicht so störend, wie bei anderen Spülmittel!

Da ich mit einem Schwamm abwasche, ist auch das meiste an Speiseresten problemlos abgegangen. Lediglich beim Napf meiner Katzen war es etwas schwerer, vor allem an den Stellen, wo das Futter leicht angetrocknet war. Ich putze den Napf meiner Katzen vor jeder Nutzung, daher kann es schon mal passieren, dass ein wenig noch im Napf klebt, wenn dieser ein paar Stunden rum steht 🙂
Auch Gläser und Tassen wurden sauber, ordentlich und streifenfrei gereinigt. Was möchte man mehr?

Einen Haken habe ich dennoch gefunden. Ich finde es nicht gut, dass man den Verschluss nur sehr schwer wieder richtig zu bekommt. Gerade wenn man Kinder oder Haustiere im Haus Leben hat, welche diese Flaschen interessant finden, sollte man den Verschluss wieder einfach und unkompliziert schließen können! Ansonsten bin ich mit dem Produkt zufrieden und kann einen Kauf empfehlen!