Heute darf ich euch einen Shop vorstellen, welchen es nicht nur direkt vor Ort gibt, sondern welcher auch einen Onlineshop betreibt. Die Rede ist von Die Genusswelt (Link führt zur Homepage).
Hier habe ich drei Produkte zum testen erhalten, wovon ich euch heute zwei Produkte vorstellen möchte. Sie wurden mir kostenfrei zur Verfügung gestellt. Der Beitrag basiert auf meiner eigenen Meinung und beinhaltet daher Werbung.
Wer in oder um Warnemünde wohnt, der kann den Shop direkt vor Ort besuchen.
Kirchenplatz 1
18119 Warnemünde
Alle anderen haben die Möglichkeit online zu bestellen. Die Auswahl ist groß und trifft voll und ganz meinen Geschmack. Egal ob Essig, Öl, Saucen, Aufstriche, Pasta oder ähnliches, man wird hier einfach fündig. Die Auswahl ist groß und so hat man die Qual der Wahl. Preislich gesehen ist der Shop etwas höher anzusehen. Im Vergleich zu ähnlichen Geschäften, welche ich auch aus Dresden kenne muss man sagen, dass sie voll im Mittelfeld liegen. Wer natürlich nur im Discounter enkauft, der wird preislich einen deutlichen Unterschied merken.
Man bekommt eben kein gutes Öl oder einen guten Fruchtessig für 1 Euro. Qualität hat seinen Preis. Daher kaufe ich gern meine Öle und Essige oder teilweise auch Saucen in einem Fachgeschäft wie beispielsweise bei „Die Genusswelt“ anstatt im Supermarkt einkaufen zu gehen. Ich finde, dass man den Unterschied schmeckt.
Bei der Bestellung fallen 6,50 Euro an Versand an, egal, wie viel man bestellt. Ab 65 Euro entfallen die Versandkosten. Ich persönlich finde 6,50 Euro zu viel, maximal bereit wäre ich persönlich 4,90 Euro zu zahlen. Auch wenn ich im Hinterkopf habe, dass die Produkte ja schnell schwer werden.
Bezahlen kann man bequem per Überweisung oder Pay Pal. Zudem hat man bei jeder Bestellung die Möglichkeit auch eine Abholung vor Ort anzugeben.
Doch nun möchte ich zu den Produkten kommen, welche ich getestet habe.
Vorstellen möchte ich euch heute:
Crema di Bruschetta
Geliefert in einem kleinen Glas wurde der Deckel edel verpackt. Die Optik stimmt schon einmal. Als ich Crema di Bruschetta gelesen habe, kam mir natürlich sofort der Gedanke an das klassische Bruschetta, daher gab es das auch. Da mich die Konsistenz nach dem öffnen des Glases eher an Pesto erinnerte, habe ich noch frische Tomaten genommen und diese mit 4 Löffel der Crema vermischt, dazu noch eine Knoblauchzehe. Würzen muss man überhaupt nicht, da alles schon fein abgeschmeckt ist. So sah dann alles fertig aus.
Wenn man noch etwas Olivenöl dazu gibt, dann passt die Crema di Bruschetta auch optimal zu Pasta. Obendrauf noch etwas Parmesan und fertig.
Geschmacklich haben uns beide Varianten überzeugt. Gut finde ich, dass das Produkt vielseitig einsetzbar ist und man sich aus kulinarischer Sicht frei austoben kann. Ich koche schließlich fast nie nach Rezept.
Leider habe ich dieses Produkt nicht im Online Shop gefunden, sodass ich euch preislich keine Auskunft geben kann.
Cranberry Rapsöl
Dieses Rapsöl stammt aus Deutschland und kam bei mir in einer Glasflasche frisch abgefüllt an. Der Verschluss war mit Folie zugeschweißt, so wie ich das auch sonst bei anderen, vergleichbaren Geschäften kenne.
Den Cranberry Geruch bemerkt man schon, wenn man die Flasche öffnet. Süß und doch dezent sauer. Da musste ich gleich pur probieren. Es war gut, allerdings mag ich Rapsöl nicht so gern, da stehe ich lieber auf Olivenöl. Diese Kombination stelle ich mir sehr gut vor.
Auch hier haben wir 2 Gerichte gezaubert. Zuerst habe ich das Öl zu einem Dressing verarbeitet. Einzeln hat es mich nicht 100 % überzeugt aber in Kombination mit Essig und Gewürzen im Salat war es wirklich grandios lecker.
Später haben wir noch gefüllte Aubergine mit dem Rapsöl zubereitet. Rapsöl ist ja hoch erhitzbar und daher ideal zum anbraten. Nachdem die Aubergine im Ofen war, habe ich mit dem restlichen Öl in der Pfanne gleich noch eine Tomatensauce gezaubert. Lecker, denn die fruchtige Tomate passt mit dem fruchtigen und leicht saurem Öl perfekt zusammen.
Meine 250 ml Flasche, welche ich getestet habe kostet 9,33 Euro. Ein Preis, denn ich für vergleichbares Öl auch hier in Dresden zahle, daher nicht überteuert.