*Werbung* Dipfee

Auch Dipfee * hat uns beim Bloggertreffen „Meet a Blogger“ 2017 in Görlitz unterstützt. Wie der Name schon sagt, bekommt man hier Dips. Doch das Sortiment ist noch viel größer. So bekommt man zum Beispiel Backmischungen, Pesto, Nudeln, Öl und vieles mehr. Doch da das den Rahmen hier sprengen würde, möchte ich mich heute auf die Produkte beziehen, welche ich bereits getestet habe.

Da ich die Produkte kostenfrei erhalten habe, beinhaltet dieser Beitrag Werbung.


Vier Dips und eine Kräuterbutter wurden von mir bereits zubereitet.

  • Dip Hawaii
  • Mojo Rojo
  • Dip Bärlauch
  • Dip Curry Mango
  • Kräuterbutter Provence

1489945142359

Die Zubereitung der Dips ist kinderleicht. Man mischt das „Pulver“ mit Creme fraiche oder etwas ähnlichem, je nachdem, was einem schmeckt. Ca. 1 Eßlöffel Pulver kommt dann auf einen Becher Creme fraiche. Alles sollte dann für einen optimalen Geschmack noch ca. 2 h im Kühlschrank ziehen. Man kann alles aber auch durchaus schon eher genießen.
Hierbei ist mein absoluter Favorit der Bärlauch Dip. Nicht ganz geschmeckt hat mir der Dip Hawaii, hier kam mir der Zimt zu sehr durch.

Auch die Kräuterbutter ist sehr einfach in der Zubereitung. Ca. 1-2 Teelöffel des Pulvers auf 125g Butter geben und gut vermengen. Am Besten gehen da die Buttersorten aus dem Becher, denn diese sind ziemlich schnell geschmeidig. Die Kräuterbutter Provence hat mich im Geschmack sehr überzeugt.

1489602178121

Bei allen Pulvern ist es reine Geschmackssache, wie viel Pulver man verwendet oder nicht. Vor allem bei der Butter und bei dem Curry Mango Dip habe ich etwas mehr verwendet.

Alles in allem ist Dipfee etwas anderes, bietet viel Auswahl und schmeckt gut.

 

*Link führt zur Partnerwebseite

*Werbung* Playbrush

Playbrush durfte ich euch bereits 2016 auf meinem Blog vorstellen. Hier gibt es nochmal den Beitrag zum nachlesen.
Playbrush hat uns aber auch bei Meet a Blogger 2017 unterstützt. Da ich aber in meinem damaligen Beitrag schon genau auf Playbrush eingegangen bin, möchte ich mich heute etwas kürzer halten.


Zum kostenfreien Testen habe ich das Premium Pack erhalten, welches neben einer Zahnbürste und dem Playbrush Aufsatz auch gleich noch einen Handyhalter mit liefert.

Da ich dieses Produkt kostenfrei erhalten habe, beinhaltet dieser Beitrag Werbung.


Seit meinem Test im Oktober 2016 hat sich bei Playbrush einiges getan. Die App ist meiner Meinung nach besser geworden und es wird nach wie vor nie langweilig. Die Produktqualität ist nach wie vor seht gut und das Preis Leistungsverhältnis passt vollkommen! Durch den Handyhalter muss man nun das Handy auch nicht mehr mühselig irgendwie nähe Waschbecken abstellen. Das ist ja im Bad mit Waschbecken und Co immer so eine Sache.

1489759799144

Auch meine Langzeiterfahrungen mit mir, meiner Freundin und den Patenkindern zeigt, dass es den beiden nach wie vor Spaß macht, sich die Zähne zu putzen. Es gibt keine miese Laune mehr, wenn es um das Thema Zahnhygiene geht. Die Kinder sind nach wie vor begeistert und ich kann Playbrush weiterhin empfehlen. Zudem hat sich mittlerweile herausgestellt, dass die Aufsätze sehr robust sind und auch wirklich Wasserfest. Wenn dann doch mal die Zahnbürste mit samt Aufsatz runter fällt, dann ist das kein Problem.

In der gesamten Testzeit hatten wir bisher wirklich keine Probleme. Weder mit der App noch mit dem Zahnbürstenaufsatz. Auch reicht einmal in der Woche das Laden des Aufsatzes vollkommen aus. Bei 2-3x täglicher Nutzung!
Nun gibt es bei meinen Patenkindern keinen Zank mehr, da nun jeder seine eigene Playbrush Zahnbürste besitzt.

Die App gibt es fürs IPhone und für Android. Sie ist nach wie vor kostenfrei.

*Werbung* Guten Morgen Kick von MySmoo

Wer braucht es nicht, tägliches Koffein zum frühen Morgen. Ich beneide die Leute, die gar ohne auskommen! Bei mir geht es nicht. Dabei muss es nicht immer Kaffee sein, wie es bei den meisten ist. Mir reicht auch Schwarzer Tee, Latte Macchiato oder ein Smoothie.

Viele denken sich jetzt vielleicht, was ich mit einem Smoothie will, wenn ich von Koffein rede. Das dachte ich mir anfangs auch. Bis ich ein Produkttest Paket von MySmoo erhalten habe. Die Firma habe ich euch ja schon in einigen Beiträgen vorgestellt. Heute soll es sich um den „Guten Morgen Kick“ handeln.

Da ich auch das Produkt kostenfrei erhalten habe, beinhaltet dieser Beitrag Werbung!


Bisher warte ich ja immer noch auf den Smoothie, der mir nicht schmeckt. Bei anderen Firmen kam das sehr oft vor. Bei MySmoo ist das komplett anders. Alle bisher probierten Sorten schmecken mir einfach!
So auch beim Guten Morgen Kick, der neben Orangenpulver, Bananenpulver, Himbeerpulver, Karottenpulver, Acaibeerenpulver auch noch mit Koffein daher kommt. Eine tolle Mischung, die man auch schmeckt. Frisch und lecker. 28mg Koffein sind auf 100 ml vertreten.

Auch hier habe ich wieder alles mit 230 ml kaltem Wasser im MySmoo Shaker zubereitet. Natürlich geht das auch im Glas mit umrühren oder mit einem anderen Shaker. Allerdings wird es im MySmoo Shaker schön durchgemixt, da eine kleine Kugel darin dafür sorgt, dass alle Zutaten wunderbar miteinander vermischt sind.

Ich habe an dem Morgen keinen Kaffee oder ähnliches vermisst. Mir hat der Smoothie sehr geschmeckt und ich kann ihn auch sehr empfehlen.

1489912786798

*Werbung* ECOtanka

ECOtanka hat uns beim Bloggertreffen „Meet a Blogger“ 2017 in Görlitz unterstützt. Jeder durfte sich eine Trinkflasche nach seinem Belieben aussuchen und hat sie zum Bloggertreffen bekommen.

Da war ich erstmal baff, da die Auswahl sehr groß ist und ich mit bedacht auswählen wollte. Im Enddefekt habe ich eine für mich passende Flasche gefunden, die ich euch heute vorstellen möchte.

Da ich das Produkt kostenfrei erhalten habe, beinhaltet dieser Beitrag Werbung!


Sicherlich wird einigen von euch ECOtanka kein Begriff sein, so ging es mir auch. Daher möchte ich euch vorab etwas über die Firma erzählen, denn der Gedanke, Umweltbewusst zu leben geht uns alle etwas an.

Immer mehr Plastik wird gekauft und einfach weggeworfen. Egal ob Plastiktüten oder Plastiktrinkflaschen. Immer mehr wird gekauft und einfach weggeworfen. Alles landet im Meer oder in der (Um-)Welt und schadet nicht nur den Tieren, sondern auch uns.

ECOtanka kam die Idee auf, eine Edelstahltrinkflasche auf den Markt zubringen, welche zum Umweltbewusstsein beitragen soll.

Damit man möglichst viele Menschen erreicht, gibt es viele Designs, viele verschiedene Größen und auch individuelle Deckel. Egal ob Unterwegs, beim Sport oder wenn es mal „stylisch“ sein soll. Deckel gibt es viele zur Auswahl, genauso wie Trinkflaschen. Fast alle Deckel passen auf die Flaschen bei ECOtanka. Nur der Verschluss für die megaTanka passt nur auf die dazu passende Flasche.


Von 0,35 l bis hin zu 2 Liter kann kann man sich viele Größen und Farben sowie Formen aussuchen. Bestellen kann man auch Online.

Meine Wahl ist auf die Limited Edition 2017 gefallen: Die ECOkiwi Tanka. Sie hat ein Fassungsvermögen von 800 ml und ist daher ideal für die Arbeit. Dort haben wir einen Wasserspender. Leider kann diese Flasche nicht in den Geschirrspüler, da die Farbe dann abgehen würde und die Flasche nicht mehr so schön aussehen würde. Daher muss man sie per Hand abwaschen. Vor der ersten Nutzung sowieso. Spülmittel tut der Flasche keinen Abbruch.

Da die Flasche aus Edelstahl hergestellt wurde, sollte man keine heißen Getränke verwenden, da man sich sonst verbrennen könnte. Auch bei kalten Getränken merkt man, dass die ganze Flasche kalt wird. Wer Heißgetränke genießen möchte, der sollte sich im Shop die dafür vorgesehene Flasche kaufen.

Als Deckel habe ich mir den Bambusverschluss ausgesucht, der meiner Meinung nach ideal zur Flasche passt.
Nun habe ich die Flasche schon fast einen Monat getestet und kann mich leider nicht voll und ganz dafür begeistern.

Die Idee ist klasse aber die Umsetzung meiner Meinung nach nicht ganz. Der Verschluss war schon nach der ersten Nutzung nicht mehr komplett. Der Henkel oben geht  bei fast jedem Aufdrehen ab und sitzt dann nicht mehr so fest. Zudem zerkratzt er das Material am Deckel, was nicht  mehr so toll aussieht. Auch nach mehrmaliger Nutzung schmeckt das Wasser nach Edelstahl. Diesen Geschmack bekommt man nicht weg.

Bei einem Preis von 23,90 Euro muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich leider keinen Grund sehe, warum ich ausgerechnet hier kaufen sollte!

IMG_20170305_110002_131.jpg

Unter folgendem Link * kann man einsehen, bei welchem Händler man die Flaschen in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Kroatien kaufen kann.

*Link führt zur Partnerwebseite

*Werbung* Style’n Cook Käsefondue-Set „Folklore“

Man glaubt es kaum aber ich habe bisher noch nie Fondue gemacht. Raclette gab es bei mir schon oft aber mit Fondue habe ich bisher keine Erfahrungen gemacht.
Als ich dann die Zusage von Style´n Cook hatte, das Fondue Set „Folklore“ testen zu dürfen, schlug mein Herz höher. Sofort habe ich mich an den Rechner gesetzt und Rezepte gesucht. Auch durch meine treuen Leser auf Facebook bin ich auf tolle Ideen gekommen.

So habe ich gleich 2 x Fondue gemacht. Einmal klassisch mit Käse und einmal mit Brühe.

Da ich das Fondue Set gratis zum testen erhalten habe, beinhaltet dieser Beitrag Werbung.


Das Fondue Set besteht natürlich aus dem Fondue Topf selbst. Dieser ist innen beschichtet, sodass nicht alles festbäckt. Dann hat man natürlich den Ständer, mit Feuerschale. Hier muss man unbedingt wissen, dass man sich noch Brennpaste organisieren sollte. Diese gibt es im Baumarkt und sie passt dann genau in die Feuerschale und ist brennsicher. 3 Stück kosten ca 3,50 Euro, also wirklich nicht die Welt. Dann hat man natürlich auch noch die Spießer, welche Bambus Griffe haben. Damit man seine Spießer im Topf auch wieder findet, ist jeder am Ende farblich anders gestaltet.


Nach dem ich mir also alle Rezepte und Ideen zusammen gesammelt habe, war ich einkaufen um Zutaten für das Fondue zu kaufen. Für das Käsefondue brauchte ich Emmentaler und Gruyére Käse sowie etwas Weißwein.
Das sind dann auch schon die Grundzutaten für das Käsefondue, welches in den Topf kommt. Alles andere kann man dann nach belieben servieren. Ich habe noch etwas Baguette geholt, damit man dieses dann in den Käse geben kann. Dazu gab es dann noch Gemüse und Fleisch, welches wir separat in der Pfanne gebraten haben. Ohne Fleisch geht es bei uns zu Hause dann doch nicht 🙂

Für die Zubereitung habe ich den Käse komplett klein gehobelt und den Weißwein in einem Topf erhitzt. Danach habe ich den Käse in den Topf getan. Das wird alles erst einmal auf der Herdplatte vorbereitet. In der Zwischenzeit habe ich den Fonduetopf auf dem Gestell warm werden lassen und ihn mit einer Knoblauchzehe ausgerieben. Nachdem der Käse im Topf auf dem Herd geschmolzen war und alles miteinander verrührt war, habe ich die Käsemasse in den Fonduetopf gegeben und es ging los. Man sollte wissen, dass sich das flüssige immer vom Käse absetzt, daher immer mal umrühren. Auch muss man individuell entscheiden, wie viel Flüssigkeit in Form von Wein (oder alkoholfrei) man zu dem Käse gibt. Für meinen nächsten Versuch wird es definitiv weniger an Flüssigkeit sein.

Alles in allem war es sehr lecker und man hat mal etwas anderes gegessen. Dennoch habe ich mich sehr gefreut, als wir dann das Fondue mit Brühe gegessen haben 🙂

1489935446897


Hier hat man einfach mehr Möglichkeiten, vielen Geschmäckern gerecht zu werden.

Vorbereitet habe ich Huhn, Rindfleisch, Kirschtomaten, braune Champignons, Süßkartoffel sowie Brot mit Dips. Die Vorbereitung war kinderleicht, denn alles was gemacht werden musste war die Brühe zum kochen bringen und alles klein schneiden.

Auch wenn wir nur zu zweit waren, hier wäre es durchaus praktischer gewesen, wenn man mehr als 6 Spießer hätte. Allerdings kann man die auch nachkaufen 🙂

1489935241851

Das Fondue mit Brühe hat mir am besten geschmeckt. Überzeugt von der Qualität des Fondue Sets insgesamt bin ich definitiv.

Die Reinigung ist durch die beschichtete Pfanne einfach. Auf und abgebaut ist alles sehr schnell. Zudem hat man keine stinkende Wohnung, wie das beim Raclette ist und man muss hinterher nicht den ganzen Tisch putzen, weil er voller Fett ist. Ich bin voll und ganz vom Fondue angetan und auch von Style´n Cook.

Wer sich näher informieren möchte, der findet unter folgenden Links mehr Informationen. Der eigentliche Shop von Style´n Cook ist gerade im Aufbau, sodass die Links zum offiziellen Verkauf der Firma zu Amazon führen.

Fondue Set Folklore * Preis 74,99 Euro. Man findet auf der Seite auch noch 3 andere Fondue Sets, welche günstiger sind. Ich finde Preis Leistung definitiv stimmig. 1x Brennpaste dazu wäre toll gewesen, um ein komplettes Set zu haben, allerdings ist das kein Muss.

Komplettübersicht des Sortiments * von Style´n Cook

*Link führt zur Partnerseite

*Werbung* Kinesiotape von Sportsment

Egal ob Sportverletzungen, Rückenschmerzen, Zerrungen oder Kopfschmerzen, überall da hat das Tapen für mich einen hohen Stellenwert. Noch weit vor Schmerzmitteln oder anderer Chemie. Seit Jahren werde ich getapet, mache dies mittlerweile auch alleine, an Stellen, wo ich selbst ran komme. Durch meine Physiotherapeutin bin ich vor vielen, vielen Jahren dazu gekommen und habe in der Zeit schon wirklich viele Tapes probiert.

Diesmal durfte ich das Kinesiotape von Sportsment * testen. Da ich das Produkt kostenfrei erhalten habe, beinhaltet dieser Beitrag Werbung.


Richtige Gegenanzeigen gegen das Tapen gibt es nicht. Ich zum Beispiel habe eine Pflasterallergie und vertrage Klebstoffe jeglicher Art nicht. Bei mir äußert sich das aber durch Juckreiz und Rötung an der jeweilig „beklebten“ bzw „getapten“ Stelle, daher kann ich damit sehr gut Leben, weil mir das Tape mehr hilft, als dass es mir „schadet“.

Angefangen hat alles vor 9 Jahren, als ich mich beim Training an beiden Knien verletzt hatte. So wirklich wusste keiner weiter und irgendwann haben wir dann einfach zum Tape gegriffen. Anfangs habe ich nicht daran geglaubt, habe mich aber ganz darauf eingelassen und war erstaunt, dass ich ein paar Tage später nahezu schmerzfrei laufen konnte. Da man vermutet hatte, dass meine Schmerzen dauerhaft mit Muskelaufbau in der Region besser werden, da alles mehr Stabilität im Gelenk hat, habe ich mich an leichtes Muskelaufbautraining gewagt. Ohne Tape ging da gar nichts, mit Tape konnte ich trainieren, Muskeln aufbauen und habe ca 6 Monate später keine Probleme mehr gehabt. Bis heute ist dies so.

Seither habe ich das Tape, bis heute, meist wegen meinen Kopfschmerzen drauf. Hierbei weiß ich mittlerweile, dass meine Muskelverspannungen dafür die Ursache sind, daher bringt mir das Tape sehr viel. Man merkt wirklich eine deutliche Entlastung der Muskelgruppen, wenn es wirklich ordentlich getapet ist. Mittlerweile beherrscht mein Mann dies sehr gut und ich bin sehr froh darüber, dass ich nicht mehr auf Physiotherapie Termine warten muss.

Wichtig ist immer: man sollte sich damit auskennen. Viele E- Books und Internetportale gibt es, die „Laien“ das tapen zeigen. Wichtig ist aber, dass man durchaus etwas Ahnung von der Anatomie und Physiologie des Menschen hat. Man sollte verstehen, was man da macht und wieso man dies tut. Natürlich braucht man dafür nicht unbedingt eine medizinische Ausbildung, schließlich kann man das Tape ganz einfach selbst anwenden. Man kann sich auch nicht damit schaden, wenn das Tape nicht korrekt angewandt ist, allerdings kann es durchaus sein, dass man keine Wirkung erzielt, wenn es falsch verwendet wird. Ich bin auch der Meinung, dass man keine positive Wirkung erzeugen kann, wenn man nicht daran glaubt.

Wichtig ist, wenn man dann weiß welchen Bereich man tapt, dass diese Stelle gut gesäubert ist und nicht fettig ist, also nicht vorher eincremen. Auch die Hände sollten nicht fettig sein. Danach schneidet man sich alles zurecht und rundet die Kanten ab, damit es sich nicht so leicht ablöst, wenn man es geklebt hat. Wenn alles fertig ist, dann sieht es so aus:

IMG_20170319_122223_838

Das Tape von Sportsment lässt sich sehr gut zurecht schneiden. Auch das öffnen der Verpackung ist leicht. Manchmal hatte ich mit anderen Firmen das Problem, dass der Anfang so verklebt war, dass ich gut und gerne 15 cm des Tapes wegschmeißen musste. Das ist hier nicht der Fall.
Sehr erstaunt war ich, als ich gemerkt habe, dass ich das Tape sehr gut vertragen habe. Meine Rötung auf der Haut war nur sehr minimal und gejuckt hat es nur wenig. Das liegt daran, dass bei Sportsment Latexfreier Kleber verwendet wurde.

Wichtig beim Kleben selbst ist, dass man immer nochmal mit der warmen Hand darüber geht, damit sich der Klebstoff mit der Haut besser verbindet und haftet. Definitiv sollte man nicht fönen, denn das löst den Klebstoff eher. Auch ist „modellieren“ nicht notwendig. Oft habe ich schon gelesen, dass das Tape von Sportsment angeblich nicht gut haftet oder man es modellieren muss. Dem ist nicht so. Es ist elastisch, haftet gut und muss nicht modelliert werden. Wenn man weiß, wie man es klebt, dann hat man auch keine Probleme.

Duschen und Baden ist auch ohne Probleme möglich. Auch hier gilt, dass man nicht fönen sollte, denn auch hier hat man das Problem, dass es sein könnte, dass sich der Klebstoff löst. Besser ist trocken tupfen und an der Luft trocknen lassen.

Je nach getapter Körperregion hält das Tape zwischen 3 Tagen und 1,5 Wochen. Gerade beanspruchte Stellen wie der Nacken oder der Schulterbereich hat nie länger als 5 Tage gehalten, egal bei welcher Firma. Beim Rücken zum Beispiel hält das Tape 1,5 Wochen. Geduscht habe ich dabei immer täglich.

Alles in allem bin ich mit dem Kinesiotape von Sportsment sehr zufrieden. Die Maße von 5 cm Breite und 5 m Länge ist ideal und so hat man auch einige Anwendungen mit der Rolle. Preislich gibt es die Rolle für 9,99 Euro. Das ist ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis.
Ich würde immer wieder zu dieser Firma zurück greifen, da ich das Tape sehr gut vertragen habe.

Zu kaufen gibt es das Kinesiotape in 4 Farben. Auch wenn viele immer schmunzeln, dass ich getapet bin, ich gebe darauf nicht viel und erfreue mich lieber an der positiven Wirkung.

 

*Link führt zur Partnerwebseite

*Werbung* Diäko

Mit 5 Mahlzeiten pro Tag abnehmen? Das klingt toll oder? Dieses Versprechen gibt euch DIÄKO. Ich habe mal 4 Gerichte getestet, auch wenn ich nicht abnehmen muss 🙂

2 Gerichte möchte ich euch heute schon mal vorstellen, daher beinhaltet dieser Beitrag Werbung!


Um ehrlich zu sein war ich ziemlich skeptisch, wie man mit 5 Mahlzeiten am Tag und dann noch mit Kohlehydraten abnehmen soll. Auf der Homepage von Diäko bin ich da schlauer geworden, denn man bekommt Speisepläne und natürlich das Essen nach Hause geschickt. Man kann sich die Mahlzeiten aber auch alle einzeln bestellen. Da kann jeder entscheiden, welches Modell einem besser zu sagt.

Heute vorstellen möchte ich euch heute Hähncheninnenfilet in Curryrahmsauce und Naturreis sowie Entenbrust in Orangensauce.

Vorab ist zu sagen, dass ihr ALLE Gerichte im Wasserbad oder in der Mikrowelle ziemlich schnell zubereiten könnt. Alles geht ohne kochen zu müssen, denn Diäko hat ja bereits vorgekocht und liefert alles separat in kleinen „Kochbeutelchen“ aus. Alle Gerichte sind ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe und ohne Farbstoffe. Geliefert werden die Produkte per Express in Styropor Boxen mit Trockeneis. Entweder nach Hause oder direkt ins Büro.


Zuerst habe ich das Hähnchen probiert und muss sagen, dass ich ziemlich überrascht war. Die Fleischstücke waren groß, man hat gesehen, dass es angebraten wurde und die Sauce war fruchtig, mit wirklichen Fruchtstückchen und ausreichend. Der Reis war allein ziemlich salzig, in Kombination mit Sauce und Fleisch okay. Frisch gekochter Reis schmeckt immer besser aber bei einem Preis von 4,99 Euro pro Portion kann man echt nichts sagen! Satt geworden bin ich locker, ich hatte zu kämpfen, dass ich den ganze Teller leer bekomme. Auf dem Bild sieht alles weniger aus, als es war.

IMG_20170307_174838_012

Auch die Ente in Orangensauce war gar nicht schlecht. Dazu gab es 4 kleine Klöße und Rotkraut. Auch wenn die Klöße nicht appetitlich aussahen, geschmeckt haben sie. Das Rotkraut war bombastisch, das bekommt man selbst nur schwer besser hin. Leider waren 3 Stück Ente bei einem Preis von 9,99 Euro für mich zu wenig. Dafür war die Sauce etwas zu viel. Alles in allem dennoch ein gelungenes Produkt! Satt geworden  bin ich auch hier.

1489757731242

Beide Gerichte habe ich im Wasserbad zubereitet. Dafür einfach die einzelnen Portionsbeutel in kochendes Wasser geben und dann den Herd auf die niedrigste Stufe runter drehen. Den Deckel auf den Topf geben und einfach ca 15-20 Minuten ziehen lassen. Die Tüten habe ich zwischendurch 2 x gewendet.

*Werbung* Batiste Trockenshampoo

Viele tolle Firmen haben uns bei Meet a Blogger 2017 in Görlitz unterstützt. So auch Batiste. Da ich ein Trockenshampoo zum kostenfreien Testen erhalten habe, beinhaltet dieser Beitrag Werbung!


Um ehrlich zu sein war ich ziemlich skeptisch, was Batiste betrifft. Als ich gesehen habe, dass sie mit beim Bloggertreffen dabei sind, war mein Interesse nicht besonders groß. Ich hatte bereits vor einiger Zeit die Sorte „Cherry“ probiert und sie ist glattweg durchgefallen. Lange habe ich mich dann nicht mehr an Trockenshampoo gewagt, bis ich durch ein Gewinnspiel von einer Haarfirma welches erhalten habe. Dieses hat mich voll und ganz überzeugt. Daher habe ich auch Batiste noch eine Chance gegeben.

Mitgenommen habe ich die Sorte „Tropical“ in einer 200ml Dose. Erhältlich ist es bei DM, Rossmann, Müller sowie Douglas. Preislich liegt das 200 ml Trockenshampoo bei 3,99 Euro. Schon hier muss ich sagen, dass meine Skepsis wieder durchkommt, denn mein Markenprodukt ist deutlich günstiger, bei gleicher Menge! Für unterwegs gibt es auch noch die 50 ml Variante für 1,79 Euro.

Die Anwendung ist ziemlich leicht. Man legt sich ein Handtuch um die Schultern (macht dies bitte auch!!), schüttelt die Dose und sprüht den Inhalt aus ca 30 cm Entfernung auf das Haar. Danach kurz einwirken lassen und nach ca 2 Minuten auskämmen.

Punkt 1 der mich stört, nach dem aufsprühen sind die Haare grau. Ich muss eigentlich bald wieder färben, allerdings hat das Trockenshampoo mir zusätzlich noch Farbe aus den Haaren gezogen.

Punkt 2: selbst nach dem auskämmen hat man noch weiße Punkte im Haar, die ziemlich ungepflegt wirken können! Zudem ist der farbliche Glanz meiner roten Haare auch weg.

1489756314385

Der fettige Ansatz ist durchaus weg, und die Haare riechen frisch. Dieser Effekt hält auch bis abends an. Leider muss ich aber sagen, dass der vorweg angekündigte „Kokos Duft“ nicht da war. Es roch fruchtig, allerdings konnte man in keiner Art und Weise sagen, nach was es riecht.

Leider kann ich euch einfach nichts positives berichten, denn ich habe mein praktisches Trockenshampoo gefunden, welches mir die Haarfarbe NICHT raus zieht!

 

*Werbung* Anti Heißhunger Smoothie von MySmoo

Einen Smoothie von MySmoo durfte ich euch bereits vorstellen. Wer den Blogbeitrag nochmal lesen möchte, der sollte auf folgenden Link klicken.

Heute möchte ich euch noch eine weitere Sorte aus meinem Produkttest Paket vorstellen: Der Antiheißhunger Smoothie!
Da ich auch dieses Produkt kostenfrei zum testen erhalten habe, enthält dieser Beitrag Werbung.


Auch hier habe ich wieder ein Pulver bekommen, welches man dann individuell mit seinen Lieblingszutaten zusammen mischen kann.
Egal ob Milch, Wasser oder was einem sonst noch so in den Sinn kommt, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Gemischt mit Wasser hat der Anti Heißhunger Smoothie übrigens nur 49 Kalorien.

Verarbeitet wurden auch hier nur die besten Zutaten, fast alle stammen aus biologischem Anbau.
Ananaspulver, Himbeerpulver, Heidelbeerpulver, Brombeerpulver, Bananenpulver und Pastinakenpulver sorgen für eine fruchtige und leckere Mischung. Gesund, farblich ansprechend und gut für den schnellen Hunger zwischendurch. Das Bauchgrummeln war nach dem trinken des Smoothies schnell weg. Hunger habe ich dennoch zeitnah wieder bekommen.

Das zusammenmixen geht übrigens ganz unkompliziert. Entweder ihr mischt das Pulver in einem Glas mit einem Löffel oder ihr habt einen Shaker. Im Idealfall den von MySmoo, denn hier hat man eine kleine Kugel drin, welche das Pulver sehr gut mit der Flüssigkeit vermischt und für eine Schaumigkeit sorgt. Zudem hat man unten einen integrierten Trinkbecher und kann den Smoothie also bequem unterwegs genießen.

Gemischt habe ich übrigens alles mit kaltem Wasser (ca 230 ml) und habe den Smoothie danach nochmal für 3 Minuten in den Kühlschrank gestellt.

Geschmacklich hat er mich komplett überzeugt (auch wenn ich Heidelbeeren nicht mag!). Auch wenn es mir das richtige Hungergefühl nicht genommen hat, kann ich das Pulver empfehlen, denn regelmäßiges Essen ist ja schließlich wichtig 🙂

1489753398197

 

 

*Werbung* Müslischalen und Vase by Tassen- 58products

Bereits im November 2016 durfte ich euch ein Produkt von 58products vorstellen. Wer sich nicht mehr erinnern kann, der findet HIER den Blogbeitrag.
Seither ist viel passiert, auf meinem Blog aber auch bei den Produkten von 58products, denn hier kam Anfang des Jahres 2017 ein neues Produkt auf den Markt, welches ich euch heute unter anderem vorstellen darf.

Dank einer neuen Kooperation mit „Tassen“ durfte ich mir 2 Produkte meiner Wahl aussuchen, die ich euch heute vorstellen möchte. Daher beinhaltet dieser Beitrag Werbung.


Dass ich mich in die Tassen, Schalen und Co von 58product verliebt habe, das ist nun kein Geheimnis mehr. Ich mag die witzigen und süßen Figuren sehr. Auch mein Papa hat viele Produkte von „Tassen“ zu Hause und auch bei uns gibt es durchaus mehr von Ihnen, als ich testen durfte.

Zu aller erst möchte ich euch die Vase vorstellen, welche mein Herz im Handumdrehen erobert hat. Nun wird es draußen auch wärmer und es gibt Unmengen an Blumen zu kaufen. Auch wenn die Sonne draußen nicht scheint, mache ich es mir zu Hause mit Blumen wohnlich und gemütlich. Bisher stand dazu immer eine triste, gelbe Vase auf dem Tisch. Damit ist jetzt Schluss, denn die Vase von 58products trägt den Namen „entspannt“.
Das passt voll und ganz zum auftreten der Vase. Lässig und elegant steht sie auf unserem Wohnzimmertisch, hat im Mund ein kleines Loch für eine einzelne Blume und wirkt so, als würde sie genüsslich diese Blume „vernaschen“.
Es gibt schon echt ein niedliches Bild und meine Stimmung steigt jedes mal, wenn ich mir die Vase mit den tollen Blumen ansehe.

1489654023221

Die Vase hat eine Höhe von ca 23 cm und ist oben ca 8,2 cm breit. 2 Bund Tulpen oder 2 Bund Narzissen passen „entspannt“ in die Vase. Das extra Loch im Mund kann man entweder für eine separate Blume verwenden oder wie auf dem mittleren Bild zu sehen für Dekoration, wie zum Beispiel einem Schmetterling. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt!

Zum Reinigen kann man die Vase bequem in den Geschirrspüler geben. Das Hartporzellan ist zudem mikrowellengeeignet, allerdings ist das bei einer Vase jetzt eher unwichtig. Ich möchte euch nur darauf hinweisen, dass jedes 58products Produkt für die Mikrowelle geeignet ist. Preislich liegt die Vase bei 49,90 Euro und ist aktuell fast ausverkauft, also schnell sein 🙂 Wer sich jetzt über den Preis wundert, der sollte eins Wissen:

  • Die Vase ist in einer TOP Qualität verarbeitet.
  • Made in Germany
  • Hartporzellan in Hotelqualität sorgt dafür, dass sie nicht gleich kaputt geht, wenn man einmal irgendwo anstößt. Das finde ich sehr praktisch!

Wer sich die Vase genauer ansehen mag, der sollte dem Link * folgen.

IMG_20170309_180806_242


Das andere Produkt zum testen war ein Set, welches es speziell kurz vor und nach dem Valentinstag gab. Hier waren 2 Müslischalen enthalten mit dem Motiv „küssend“ und „verknallt“.

Hier habe ich mich und meinen Mann sofort wieder erkannt und daher mussten sie einfach bei uns einziehen ❤

Mittlerweile gibt es das Set nicht mehr, ich finde die Schalen nur noch einzeln. Der Preis liegt hier bei 24,90 Euro pro Schale.
Aber auch hier gilt, dass die Schalen für den Geschirrspüler geeignet sind und auch in die Mikrowelle können. Besonders praktisch, wenn man sich Suppe warm macht! Das Fassungsvermögen von ca 500 ml lässt einiges an Flüssigkeit zu.  Ich nutze die Schalen gern zum zubereiten von Dips oder zum Essen von Müsli. Dadurch dass die eine Seite höher ist, kann man auch ohne kleckern die Milch aus der Schale trinken 🙂

IMG_20170310_172259_035

Zu den Produkten kommt man unter folgenden Links.

Schale küssend *
Schale verknallt *

Auch hier kann ich nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Ihr kauft nicht nur super niedliche Produkte, sondern auch Produkte Made in Germany in TOP Qualität. Das sage ich nicht nur, weil ich sie kostenfrei testen durfte. Das sage ich aus Überzeugung, weil auch ich schon im Shop von 58products gekauft habe!

1489654236974

* Link führt zur Partnerwebseite