Das Mausfunding- *Werbung*

Dieser Blogbeitrag beinhaltet Werbung für die Firma Kolter.

Die Sendung mit der Maus, ich persönlich bin mit Ihr, den Lach- und Sachgeschichten und dem Elefanten groß geworden! Ihr auch? Dann solltet Ihr diesen Beitrag unbedingt lesen, denn die Firma Kolter hat für alle Maus Fans Großes vor.

Gemeinsam mit er Hilfe vieler Mausfans möchte Kolter etwas ganz tolles und großes auf die Beine stellen, Made in Germany. Als ich die Anfrage bekam, das erste Mausprodukt noch vor Release zu testen und euch vorzustellen, war ich sofort Feuer und Flamme.

Kolter möchte insgesamt 9 verschiedene Maus Geschirrtücher auf den Markt bringen. Ihr denkt euch jetzt „Geschirrtücher“? Das dachte ich Anfangs auch aber schaut euch mal die Designs an. Nicht nur Ihr sondern sicherlich auch eure Kinder vielleuch auch Enkel oder Patenkinder werden begeistert sein. Kolter hat es im Design geschafft, die „Maus“ mit Eleganz und Schlichtheit zu kombinieren. Mir gefällt die Idee und das Design sehr gut. Hier* findet ihr alle Designs auf einen Blick.

Ich bin von Minute Eins an absolut in mein Geschirrtuch verliebt.

Phonto (5)

Das Tuch hat folgende Eigenschaften und Garantien von Kolter:

  • 100% made in Germany
  • 50x70cm groß
  • aus 100% Baumwolle und saugen super
  • bei 60 Grad waschbar
  • nicht bedruckt sondern „durchgewebt“, siehe Video vom Link weiter unten – das Garn ist gefärbt und dadurch bleibt das Motiv für immer und kann sich nicht rauswaschen
  • 3 Jahre Garantie auf Nähte und Form der Tücher

 

Ich bin absolut zufrieden und finde nicht nur die Idee klasse, sondern auch die Umsetzung! Top Qualität und tolle Designs. Fast zu schade um damit Geschirr abzutrocknen 🙂 Auch wenn das ohne Probleme geht, denn das haben wir mehrfach getestet. Ich mag es aber auch, wenn vorm Backofen ein tolles Geschirrtuch zur Deko in der Küche hängt. Das war bei Oma so, das war bei Mama so und ja, es ist in meinem Haushalt auch so 🙂

Das Waschen klappt übrigens auch ohne Probleme. Die Nähte verziehen sich nicht und die Farbe bleibt wirklich bestehen. Alles andere hätte mich auch gewundert 🙂


 

Doch ein so großes Projekt finanziert sich leider nicht von allein. Als ich zuerst von dem Projekt „Mausfunding“ gelesen habe dachte ich erst „Aha, hier will jemand einfach nur Geld!“ Ich bin ja von Natur aus skeptisch. Ich habe mich dann aber genau belesen und habe festgestellt, dass es hier nicht einfach darum geht, dass man Kolter Geld für dieses Projekt gibt. Man bekommt im Gegenzug satte Rabatte auf den Kauf der Tücher oder man bekommt einen Gutschein für den Shop von Kolter. Meiner Meinung nach ist das mehr als fair. Ich fände es schade, wenn es die Maus Tücher nicht in den Handel schaffen. Diese sollen voraussichtlich ab 01.09.2017 verfügbar sein. Und hier noch ein Zitat von Kolter, warum ihr das Projekt unterstützen solltet.

Ihr helft, eine kleine Firma weiter wachsen zu lassen und Ihr sorgt dafür, dass hochwertige in Deutschland hergestellte Webwaren wieder häufiger werden. Denn Ihr kennt das, die meisten Produkte kommen inzwischen aus nicht nachvollziehbaren Quellen aus der ganzen Welt und man weiß einfach nicht mehr, was man bekommt und wer eigentlich dahinter steht. Bei Kolter ist das anders. Wir sind in Gießen in Hessen und wenn Ihr was wissen wollt, dann kommt Ihr einfach mal vorbei. So einfach ist das.

Nicht zuletzt sind die Tücher auch einfach sehr sehr schön geworden und das ist auch ein Grund 🙂

Alles zum Mausfunding findet ihr bei startnext* im Projekt.

 

*Link führt zur Partnerwebseite

Balis Drinks *Werbung*

Heute stelle ich euch ein Getränk vor, welches mir im Laden optisch zwar sicherlich aufgefallen wäre, ich es aber wahrscheinlich nicht gekauft hätte. Ein absoluter Trugschluss, denn durch einen Test durfte ich den Balis Basil Drink kennen- & lieben lernen!
Da ich 2 Flaschen Balis kostenfrei testen durfte, beinhaltet der Beitrag Werbung.


Was kommt euch zuerst in den Sinn, wenn ihr Basilikum, Ingwer und Limetten hört? Vielleicht nicht unbedingt etwas zu trinken oder? Mir wäre ein Getränk auch nicht als erstes eingefallen 🙂
Balis ist ein Erfrischungsgetränk aus genau den Zutaten. Zudem ist es Vegan und Gluten frei, sowie frei von künstlichen Aromen. Dabei überzeugt der Drink mit natürlicher Fruchtsüße. Für mich die perfekte Mischung, gerade an heißen Tagen. Kühl genossen schmeckt Balis Basil unschlagbar gut. Nicht zu süß, durch den Ingwer leicht scharf aber nicht zu stark. Die Limette erfrischt zusätzlich. Und schon allein die Farbe ist der Burner.

18519479_1205239609584885_2297102462823942707_n

Gemischt mit ein paar Eiswürfeln und einem Stängel Basilikum definitiv ein „Hingugger“ auf jeder Party oder zu Hause.
Wer lieber auf Alkohol steht, der kann Balis auch mit Prosecco oder hochprozentigem wie Wodka oder Gin mischen. Tolle Rezepte bietet Balis auf seiner Homepage (siehe Link weiter unten)

Noch ein weiterer Vorteil von Balis *Basil ist, dass das Produkt aus Deutschland stammt! Zudem sind die Flaschen zu 100 % PET, das heißt Plastik gibt es nicht, sondern es wird an die Umwelt gedacht und man kann die Flasche bequem wieder abgeben.

Wenn ihr also diesen Sommer mal den ein oder anderen Erfrischungsdrink sucht oder was neues als Cocktail mischen wollt, dann kann ich euch Balis sehr ans Herz legen!

 

*Link führt zur Partnerwebseite

Nie mehr wässrige Drinks dank Proudeas und den Edelstahl Eiswürfel – *Werbung*

Langsam wird es immer wärmer und auf kalte Drinks möchte ich wahrlich nicht verzichten. Daher findet man bei mir um die Jahreszeit immer Eiswürfel, um meine Getränke runter zu kühlen. Leider habe ich hier immer ein Problem: irgendwann schmilzt das Eis und meine Getränke sind wässrig. Egal ob Cocktails, Saftschorle oder kalter Tee, verdünnt schmeckt mir das nicht wirklich.

Durch Instagram bin ich auf die Edelstahl Eiswürfen von Proudeas *aufmerksam geworden und freue mich sehr, dass es zu einer Kooperation gekommen ist. Daher darf ich euch heute meine kostenfreien „Ice Cubes“ vorstellen.
Aus dem Grund beinhaltet der Beitrag Werbung.


Geliefert werden die Cubes in einer tollen Geschenkbox. Als nettes Gadget hat man kostenfrei noch einen Weinausgießer dabei. Zudem hat man

  • 8 Edelstahl Eiswürfel
  • eine Greifzange (vorn mit Silikon)
  • eine Box um alles einfrieren zu können
  • und ein Tuch aus Microfaser zum säubern.

IMG_20170518_100612_100

Jeder Cube ist mit einer kleinen Kühlflüssigkeit gefüllt und sorgt für kühle Getränke und das für mindestens 30 Minuten. Doch bevor es los gehen kann muss man die Cubes in die Box geben und einfrieren. Schon nach ein paar Stunden sind die Eiswürfel einsatzbereit und es kann los gehen. Bei kleinen Gläsern kann man die Eiswürfel ohne Probleme mit der Zange eingeben, bei großen Gläsern wie ich es nutzte, ist man schnell verleitet, den Cube fallen zu lassen. Also bitte Vorsicht walten lassen, eh man gebrochenes Glas hat. Schließlich sind die Edelstahl Eiswürfel schwerer als die aus Wasser 🙂
Ich habe die Cubes zum kühlen von meinem Cocktail genutzt und muss sagen, dass ich wirklich überzeugt bin. Kein wässriger Drink, keine Geschmacksveränderung durch das Edelstahl und vor allem kühle Drinks.

IMG_20170521_081042_954

Zudem sind sie immer wieder verwendbar und nehmen nicht so viel Platz im Frost weg wie meine Eiswürfel.

Preislich liegt das Set* bei aktuell 34,95 Euro.

 

*Link führt zur Partnerwebseite

Heartbeat Kollektion by Waca – *Werbung*

Lange habe ich nach einem Tablett gesucht, welches ich zusätzlich bei Nichtnutzung auch zu dekorativen Zwecken nutzen kann. Dank der Heartbeat* Kollection von Waca ist der „Traum“ nun endlich wahr geworden. Heute möchte ich euch mein Tablett vorstellen, welches ich nicht mehr missen mag.

Da ich das Produkt kostenfrei erhalten habe, beinhaltet der Beitrag Werbung.


Ich weiß nicht, wie es euch geht aber habt Ihr die Möglichkeit in der Küche zu Essen? Wenn ja, dann müsst ihr glücklicherweise nicht alles von A nach B an den Esstisch tragen. Wir haben unseren Essbereich im riesigen Wohnbereich und müssen daher Teller, Marmelade, Butter und Co. von der Küche zum Esstisch tragen. Das sind meist ein paar Wege gewesen. Seitdem ich das Tablett von Waca habe, ist dieses Szenario Geschichte. Darüber freue ich mich sehr.
Zudem haben wir am Arbeitsbereich in der Küche zwei Steckdosen, die ich nicht immer sehen möchte. Wenn das Tablett dann mal nicht im Einsatz ist, dann ziert es die Küche und deckt die unschönen Steckdosen ab.

IMG_20170517_102232_380

Mit handlichen Maßen von ca. 43 x 31 cm nimmt es nicht unnötig viel Platz weg und ist handlich. Die Oberfläche ist glatt und lässt sich somit leicht abwischen. Man kann es laut Hersteller auch in den Geschirrspüler geben, allerdings möchte ich das nicht probieren, denn ich mag mein Tablett so sehr, dass ich es nicht riskieren möchte.
Wenn man mehrere Tabletts von Heartbeat hat, dann kann man sie auch bequem übereinander stapeln, sodass sie wirklich keinen Platz weg nehmen.

Aus der Kollektion „Liebe“ gibt es noch mehr Produkte, so zum Beispiel Tassen, Teller oder Brettchen. Die Auswahl der Heartbeat Kollektion ist wahrlich groß und so sollte jeder seine Farben und Formen finden, die er mag. Wenn man sich einmal für ein Thema entschieden hat, so wie ich mit dem Thema „Liebe“, dann kann man alles passende dazu kaufen. Auch bruchsicher sind die Produkte. Ein paar mal habe ich mein Tablett, zum Glück leer fallen lassen. Hinterlassen hat es weder abgerissene Kanten noch Risse.

Mein getestetes Produkt kostet 14,95 Euro und hat mich gänzlich überzeugt.

 

 

*Link führt zur Partnerwebseite

Jeder hat so seine Macken

Ich glaube jeder kennt es. Seine persönlichen Macken und Eigenheiten. Auch ich habe da einige davon und finde es manchmal doch ganz lustig, wenn ich so darüber nachdenke.

  1. Nie ohne Lippenpflege: Manche greifen sich an den Kopf aber bei mir geht es nicht OHNE! Ich habe mittlerweile den bebe Classic für schlappe 95 Cent für mich entdeckt. Er pflegt super und schmeckt neutral.
  2. Tollpatschig: Ich mache das unmögliche möglich. Ich schaffe es mitten in der Nacht im dunklen gegen den Schrank zu rennen. Ich schaffe es beim Geschirrspüler ausräumen einen solchen Lärm zu machen, dass man meinen könnte, dass das Haus zusammen stürzt. Ganz schlimm ist es im Frühdienst. 4.30 Uhr aufstehen ist so gar nicht meins. Fit bin ich da bei weitem nicht… da schaffe ich die kuriosesten Sachen.
  3. Singen: Ich liebe es ja laut zu singen, wenn ich alleine bin. Egal ob zu Hause oder im Auto. Besonders lustig im Sommer, wenn die Fenster im Auto offen sind 🙂 Ich würde nicht behaupten wollen, dass das andere hören wollen bzw. es hörbar ist, was ich da raus haue 🙂 Ein Hoch auf meine Klimaanlage!
  4. Die Klopapier Rolle: Ich bekomme gänzlich „Anfälle“, wenn die Klopapier Rolle meiner Meinung nach falschrum hängt. Das Papier muss nach vorne runter rollen, nicht nach hinten 🙂
  5. HUNGER: Ich kann Essen wie ein Scheunendrescher, nehme aber nicht zu. JIPIII, ja genau 🙂 Auch das wird sich sicherlich ändern! Aber wenn ich Hunger habe, bin ich auch echt leidlich. Mein Mann kann da Lieder von singen! Hunger macht böse, das trifft bei mir voll und ganz zu 🙂
  6. Schlechter Beifahrer: Das bin ich aber nahezu nur, wenn mein Schatz mit meinem Auto fährt und ich daneben sitze. Da wird dann gern mal das nicht Blinken an der Abbiegenden Vorfahrtsstraße kritisiert oder der nicht gesehene Parkplatz, wenn man daran vorbei fährt 🙂 Mein Mann hasst mich in den Momenten glaub ich sehr 😛

 

Nun habt ihr einen kleinen und vielleicht auch lustigen Einblick in mein Leben 🙂 Es gibt durchaus noch mehr Macken. Vielleicht erzähle ich sie euch wann anders!
Aber wie ist es bei euch! Was sind eure „Macken“, was könnt ihr so gar nicht ab oder was habt ihr lustiges beizutragen?

Reinigungsgel aus dem Hause dieNikolai *Werbung*

Aktuell darf ich mich gerade durch die Biokosmetik von dieNikolai testen. Das Reinigungsgel, welches ist kostenfrei testen darf, möchte ich euch heute vorstellen.
Daher beinhaltet der Beitrag Werbung.

Tägliches Schminken, die Umwelteinflüsse und selbst das Cremen des Gesichts, all das führt zu Verunreinigungen im Gesicht. Daher ist es wichtig, dass man sein Gesicht täglich reinigt. Am besten morgens und abends. Da ich durch meine Neurodermitis am Auge nicht alles an Kosmetik nutzen kann und vor allem keine Chemie, bin ich immer dankbar, wenn ich Biokosmetik kennenlernen darf.
Das Reinigungsgel für alle Hauttypen von dieNikolai* reinigt das Gesicht gründlich und entfernt schonend Make Up, Schmutz und Talg und erfrischt zugleich. Lindenblüten sorgen für eine Beruhigung der Haut, Traubenschalenauszug kräftigt sie. Leider habe ich in den Inhaltsstoffen auch noch Citronellaöl gefunden, welches scheinbar an meinen Augen für ein kleines brennen sorgt. Daher spare ich diese Partie aus. Ich führe das nicht unbedingt auf das Produkt zurück, denn ich bin an meinen Augen sehr empfindlich und teilweise auch bei speziellen Cremes. Allerdings vermute ich, dass das Citronellaöl nicht unbedingt förderlich für die Neurodermitis ist.

Die Anwendung des Gels ist sehr leicht. Man gibt ca. 1-2 Pumpstöße auf die Handflächen und reibt es dann in das angefeuchtete Gesicht. Danach schäumt alles schön, man wäscht es ab und die Haut fühlt sich frisch und gesäubert an. Nach dem abtrocknen spannt die Haut etwas, sodass ich auf eine Hautpflege in Form von Creme nicht verzichten mag. Auch hierfür gibt es zum Beispiel Produkte von dieNikolai.

18359052_1201458273296352_555252521913789335_o

Das besondere am Reinigungsgel von dieNikolai ist, dass es Demeter zertifiziert ist. Demeter ist weltweit der einzige einheitlich agierende und zertifizierte Verband für bio-dynamische Betriebe.

Klasse finde ich auch, dass das Etikett sich nicht ablöst, wenn man die Flasche mit nassen Händen anfasst. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig und im Bad ist das Reinigungsgel wirklich ein Hingugger.

 

*Link führt zur Partnerwebseite

Mein Genuss im Glas- Erbsen Rindfleisch Eintopf *Werbung*

Bereits im März 2017 habe ich euch MEIN Gig hier vorgestellt. Für alle, die den Beitrag noch nicht kennen: HIER ist er 🙂

Seit dem hat sich im Shop sehr viel getan und ich möchte euch daher heute nochmal ein anderes Produkt aus meinem Produkttest Paket vorstellen und euch gleich noch ein paar Neuerungen im Shop nahelegen.

Da es sich um ein kostenfreien Produkt handelt, beinhaltet der Beitrag Werbung.

Bisher war es im Shop* so, dass man feste Menüs kaufen konnte. Da war bei mir immer eine Suppe oder ein Eintopf dabei, welcher mir nicht zugesagt hatte. Diese Funktion gibt es jetzt nicht mehr. Man kann sich seine Wunschprodukte nun einzeln bestellen und auch in seiner individuellen Anzahl. Natürlich nur, solange der Vorrat reicht.

Alle Zutaten sind 100 % natürlich und ohne industrielle Zusätze. Alle Produkte werden eingeweckt und sind daher länger haltbar, auch ohne Zusatzstoffe. Die Suppen kommen im tollen Henkelglas und sind somit auch für Unterwegs auslaufsicher. Ich nehme die Suppen meist mit auf Arbeit, da ich hier nicht auf warmes Essen verzichten möchte. Doch auf Arbeit kann ich nicht kochen. Ich bin froh, wenn ich meine Pause mal für mich habe, wenn ich denn immer im vollen Umfang Pause habe. Als Krankenschwester ist das nicht immer selbstverständlich.

Die Gläser kann man ganz einfach in der Mikrowelle warm machen. Dadurch, dass die Gläser eingeweckt sind, geht der Deckel sehr schwer ab. Daher einfach mit einem Löffel oder einem Messer unter den Deckel fahren. Dann knackt es, Luft zieht ein und man kann das Glas ganz einfach aufschrauben.

Gesagt getan, bei meinem Eintopf und schon konnte ich schlemmen. Man sieht ganz deutlich Möhre, Champignon, Rindfleisch und Erbsen. Das Rindfleisch wurde sogar angebraten, dass sieht man auch. Geschmacklich sehr lecker und nicht zu wuchtig, schmeckt mir sehr gut.

IMG_20170506_132228_571

 

 

*Link führt zur Partnerwebseite

Matcha Latte von TeaClub *Werbung*

Auf Matcha bin ich schon vor einiger Zeit gekommen. Meine Kollegin trinkt immer Matcha Tee und irgendwann durfte ich mal probieren. Ich fand ihn anfangs Gewöhnungsbedürftig aber doch irgendwie auch lecker. Daher habe ich mich dann im Supermarkt und in der Drogerie nach ihm umgesehen. Ich habe auch einiges gekauft und probiert, allerdings war ich nie zu 100 % zufrieden.

Dank TeaClub* durfte ich einen Matcha Latte kennenlernen, welcher mir sehr gut schmeckt. Da ich kostenfrei testen durfte, beinhaltet der Beitrag Werbung.

Zum Testen habe ich eine Originalgröße bekommen, Matcha Latte 200 g. Hier wurden 20% Matcha verwendet und zusätzlich findet man noch Kokosblütenzucker.
Matcha ist das gemahlende Blatt des Grüner Tees und soll wachmachend wirken. Dies liegt daran, dass im Matcha „Teein“ enthalten ist. Dieses ist chemisch mit Koffein zu vergleichen.
Viele schwören auf Matcha, denn er soll bei regelmäßigem Genuss wohl die Entstehung bösartiger Krankheiten verhindern. Um ehrlich zu sein, glaube ich daran nicht. Wach macht er mich aber auf jedem Fall.

Doch Matcha Latte ist erst durch die Beigabe von Milch ein Matcha Latte. Bei TeaClub wird empfohlen, 1 EL Pulver auf 200 ml Vanille Sojamilch zu geben. So ist das Produkt auch für Veganer und Vegetarier geeignet. Da ich Soja Milch nicht mag habe ich ganz normale Milch genommen und diese etwas warm gemacht und dann das Pulver verrührt. Man kann das ganze auch in einen Mixer geben, ich habe es dank Matchabesen*, welchen ich ebenfalls dank TeaClub testen durfte schön schaumig bekommen. Es geht allerdings auch mit einer Gabel oder einem Löffel.

IMG_20170512_103041_787

Warm hat mir der Matcha Latte sehr gut geschmeckt. Auch kalt kann man ihn genießen, allerdings war das nicht ganz mein Geschmack. Ich mag kalte Milch nur mit Kakao 🙂

Die leichte Süße durch den Kokoszucker mag ich sehr. Diese ist aber nicht zu dominant. Für mich ist die Sorte perfekt.
Preislich liegt die 200 g Tüte bei 17,90 Euro.
Der Matchabesen liegt bei 12,90 Euro und ist bestens verarbeitet. Ich dachte ja, dass er bei der ersten Anwendung auseinander fällt, da er so filigran und leicht ist. Er hält aber wirklich sehr gut und macht das Getränk sehr schaumig.

 

*Link führt zur Partnerwebseite

Casa Rinaldi Produkte *Werbung*

Vor einigen Wochen erhielt ich ein großes Paket mit tollen Produkten von Casa Rinaldi.
Dir Produkte stammen aus Italien und sind aus einem Familienbetrieb. Hauptsächlich werden verschiedene Sorten Olivenöl und Essige hergestellt. Allerdings findet man auch Honig oder andere Köstlichkeiten im Sortiment. Hier in Deutschland bekommt man die Produkte teilweise sogar im Supermarkt zu kaufen.
Ich möchte euch heute ein Olivenöl und eine Crema di Balsamico vorstellen, welche ich kostenfrei testen durfte. Daher beinhaltet der Beitrag Werbung.

Anfangen möchte ich mit dem Olivenöl, denn ich liebe Olivenöl einfach. Hier gibt es massive Unterschiede, den Öl ist nicht gleich Öl. In Deutschland wird das nach Klassen eingestuft. Das Olivenöl solo polpa von Casa Rinaldi ist mit der höchsten Güteklasse „nativ extra“ ausgezeichnet und ist kaltgepresst. Es sind also noch alle Vitamine vorhanden, da sie durch die Hitze nicht abgetötet wurden. Das schmeckt man einfach. Meiner Meinung nach eines der besten Olivenöle, welche ich bisher gegessen habe. Man fühlt sich gleich wie in den Urlaub zurück versetzt. Nur dort habe ich bisher so leckeres Olivenöl gegessen.

Die 250 ml Flasche wurde mit einer praktischen Ausgießhilfe ausgestattet und kann bei belieben immer wieder aus der Flasche entfernt werden und mit dem Deckel zugeschraubt werden.
Preislich liegt die von mir getestete Flasche bei 11,35 Euro. Bei einigen italienischen Lokalen in Dresden gibt es das Olivenöl sogar.

1493280452923

Neben Olivenöl bin ich auch noch ein absoluter Liebhaber von „Crema di Balsamico“
Viele Köche verschwören dieses „süße Zeug“, ich wiederum liebe es. Daher habe ich mich auch sehr gefreut, dass ich auch dieses von Casa Rinadi testen durfte.
Erstaunt war ich sehr über den Geschmack, denn dieser war nicht typisch süß, wie man das von Produkten aus dem Supermarkt kennt.
Diese Crema schmeckte fruchtig und war auch nicht so zäh, wie das bei den anderen Produkten häufig der Fall ist.

20170427_101007

500 ml kosten 6,90 Euro. Hier variieren die Preise natürlich, da ich online nachgesehen habe.

Beide Produkte kann ich sehr empfehlen, da sie deutlich besser schmecken, als die üblichen „günstigen“ Produkte, die man ebenfalls im Supermarkt kaufen kann.

 

 

Cocktails dank Home Coktails bequem zu Hause genießen- *Werbung*

Wer liebt sie nicht, Cocktails?! Ich mache da auch keinen Unterschied zwischen alkoholfrei und Cocktails mit Alkohol, ich mag sie wirklich sehr gern. Doch ich persönlich gehe nicht oft in Bars aus und habe nicht wirklich Zeit, Cocktails trinken zu gehen.
Nun habe ich eine tolle Möglichkeit kennengelernt, wie man sich ganz einfach seine Cocktails zu Hause zubereiten kann. Dafür muss man noch nicht einmal einkaufen gehen, außer Online 🙂
Daher möchte ich euch heute unbedingt Homecocktails* vorstellen. Ich durfte kostenlos eine Box testen, daher beinhaltet der Beitrag Werbung.

Ich hatte die Qual der Wahl und durfte mir eine komplette Cocktail Box aussuchen. Meine Wahl fiel auf den alkoholfreien Cocktail „Bramble Lemonade“.
Hier wird Sodawasser mit Brombeersirup und Zitronensaft gemischt. Ein Cocktail, den ich so nicht kannte und ihn sehr lecker finde.
In der Box findet man Zutaten für 8 Cocktails. Gesamt kostet das Paket 37,50 Euro, was pro Glas einen Preis von 4,69 Euro macht.

18237847_1197012973740882_3894026401878271600_o

Alles kam sehr gut verpackt und ausreichend bei mir an. Als erstes habe ich das Sodawasser in den Kühlschrank gestellt, Eiswürfel habe ich immer im Haus.

Das beiliegende Rezeptheft sorgt für einen schnellen Überblick und man kann gleich starten. Auch wenn es im Heft eine Übersicht zu allen Cocktails gibt, es ist dennoch übersichtlich gestaltet.
Hier ein kleiner Tipp meinerseits: besser wäre es, wenn man sich nur auf den in der Box befindlichen Cocktail beschränken würde und hier eventuell einen kleinen Tipp mit einbaut, was man bei der Zubereitung beachten sollte.

Ich habe im Test deutliche Unterschiede im Geschmack gemerkt, wenn ich nur die Reihenfolge beim mixen ändere. So schmeckt mir und auch meinem Mann der Cocktail am besten, wenn man das Sodawasser als letzten beigibt. So sprudelt alles nochmal zusammen auf und vermengt sich gleich im gesamten besser. Das bekommt man mit einem Löffel oder dem Strohhalm nicht so optimal vermengt.

Geschmacklich ist der Drink wirklich sehr lecker und die Zubereitung ist sehr einfach. Ich bin über den guten Geschmack wirklich überrascht. Mich konnte der Cocktail auf jeden Fall überzeugen und ich finde die Idee bei Homecocktails sehr klasse!

18222566_1197347557040757_9118116231737471861_n

20170515_183036

*Link führt zur Partnerwebseite