2017 in Worten und Bildern

2017 ist viel passiert. Auf eine kleine Zusammenfassung meines Jahres möchte ich euch heute hier mitnehmen.

Das Jahr überflogen.

Anfang 2017 war nicht schön. Meine Oma ist leider verstorben, das ganze erste halbe Jahr war geprägt von Behördengängen, Beerdigung, Wohnung ausräumen und Müll entrümpeln.
Beruflich gesehen lief es auch nicht rund. Ich fühlte mich einfach nicht mehr wohl und entschloss mich daher, mich Klinikintern zu bewerben. Dies hat zum Glück geklappt, kurz vorm Wechsel aber die Nachricht, dass ich dann doch noch Geduld mitbringen muss und bis 2018 warten muss. Erst dann könne ich versetzt werden. Zusätzliche Zickereien auf Arbeit machten den Alltag nicht leichter. Schade, dass sich erwachsene Menschen manchmal aufführen wie im Kindergarten.

Urlaub lenkte mich hier etwas ab und sorgte für Erholung. Fuerteventura, Stuttgart, Frankreich, Spanien, Berlin, Spreewald, Chemnitz, Krefeld und Roermond und die Umgebung von Dresden wie die sächsische Schweiz. Wir waren gut unterwegs und haben einiges gesehen.

2017 war zudem das Jahr der Hochzeiten. 3 Stück haben wir dieses Jahr besucht und auf einer habe ich sogar den Brautstrauß gefangen….

19095528_1647833391896153_4864722219295183848_o

19030743_1233444996764346_8127194284509573994_n

Aus einer guten Bekanntschaft wurde eine gute Freundschaft. Man tauscht sich aus, quatscht sehr viel und sieht sich trotz Schichten häufig, für mich ein sehr tolles Gefühl und etwas, worüber ich sehr dankbar bin. Klasse ist ja auch, dass sich unsere Männer so super verstehen.

Phonto (4)

Auch freue ich mich, dass der Sohn meiner Freundin sich jeden Tag so prächtig entwickelt und ganz nach der Mama kommt, einfach niedlich 🙂 Ich freue mich jedes mal, wenn ich den Kleinen sehe und er einen anlächelt. Das erste mal durfte ich 2017 sogar auf ihn allein aufpassen. Es hat alles super geklappt und wir hatten eine Menge Gaudi. Im Februar 2017 ist er zur Welt gekommen. Wir haben ihn also wirklich von Klein auf miterleben dürfen. ❤

Phonto (2)

Und da sind wir auch schon beim Thema. Bei mir und meinem Schatz gibt es nicht so viel neues, wir fühlen uns in unserer Wohnung weiterhin sehr wohl und genießen jeden Tag. Ein kleines aber für mich und meinen „Mann“ tolles Symbol sind unsere Partnerringe, die wir uns dieses Jahr gegönnt haben.

Dafür habe ich einen Menschen, den ich 2017 kennengelernt habe zum Glück gehen lassen und jeder geht seine Wege. Ich fühle mich sehr gut dabei und bereue nichts.

Ende des Jahres habe ich dann noch eine „Facebook Freundschaft“ ins wahre Leben mitnehmen können. Begonnen hat alles mit einem Kennenlernen und folgen meines Blogs. Sie, Betreiberin eines Schmuck Onlineshops, Ich, die Bloggerin, die Schmuckstücke vorgestellt hat. Mittlerweile bin ich eine Kundin von ihr und freue mich sehr, dass 2017 mir diese tolle Frau im Leben geschenkt hat.

Mein Wunsch eines neues Autos erfüllte ich mir dieses Jahr auch und mein Blog ist in 2017 von Tag zu Tag gewachsen und so haben sich viele tolle Kooperationen entwickelt. Alles in allem ein gemischtes und turbulentes Jahr, was viel zu schnell vergangen ist.

Screenshot_20171216-141711

Immer wieder froh bin ich über die Gesundheit einer Freundin, die ich schon ein paar Jahre kenne und damals auf der Onkologie kennengelernt habe. Niemand hätte gedacht, dass du heute noch hier bist und ich freue mich über jeden einzelnen Tag, an dem es dir gut geht und an dem wir uns sehen können. Egal ob du mich kurz auf Arbeit besuchst oder ob wir und privat in Dresden oder Chemnitz sehen. Ich hab dich lieb ❤

Was habe ich gelernt.

Man sollte nicht jedem blind vertrauen. Der Schein bei manchen Menschen trügt und auch wenn man denkt, man kennt sich persönlich gut, so tun sich doch immer mal wieder Abgründe auf. Also passt auf, mit wem man sich bindet. Das meine ich nicht beziehungstechnisch, sondern bei mir persönlich bezogen auf „Freundschaft“.

Geduld ist manchmal wirklich wichtig. Alles passiert aus einem bestimmten Grund, auch wenn man den Grund nicht immer gleich sieht.

Zudem habe ich gelernt, dass auch eine „Patchwork Familie“, die viele, viele Kilometer auseinander wohnt super funktionieren kann und man sich auch gegenseitig spitze unterstützt. Home is where my heart is ❤ Und das ist in Dresden, Filderstadt und in Krefeld, weil da verteilt Familie wohnt.

Wen habe ich kennengelernt.

Haga von Klunkerschatz habe ich 2x dieses Jahr getroffen, ich bin mir sicher 2018 werden wir uns trotz der kleinen Entfernung wieder sehen.

Phonto (3)

Nancy von Queens and Princess No. 1 durfte ich dieses Jahr auch live kennenlernen.

Phonto (1)

Eva von Goldstadtkids durfte ich Ende des Jahres durch eine Kooperation virtuell und via Telefon kennenlernen. Ein sehr netter und freundlicher Kontakt.

Mit Kerstin von Wochenbettbox habe ich viele Nachrichten via Instagram ausgetauscht und bin bisher immer noch sehr begeistert.

22815628_1384148138360697_7020126575214313139_n

Daniela und Julia von Kaiserschlüpfer habe ich virtuell durch eine Kooperation kennengelernt und virtuell total ins Herz geschlossen. Vor allen kurz vor Weihnachten wurde ich mega niedlich per Post überrascht. Danke dafür :*

22047794_1348956068546571_5362773636157737227_o

Peggy von La Fleur rebelle habe ich lustiger weise erst als meine Patientin betreut und dann durch Zufall bei Insta wiederentdeckt. Nun folgen wir uns hier auf WordPress und auf Facebook und Instagram. Ich lese bei ihr sehr gern und bin manchmal fassungslos, wie viel Glück man bei Gewinnspielen und Produkttests haben kann 🙂

Auch wenn ich Stephanie von Goldkäferblog nicht persönlich kennen lernen durfte, so hat sich unser Bloggerverhältnis, doch ein wenig ins private gelegt. 😘 Darüber freue ich mich sehr.

Auch viele liebe Leser wie Astrid S., Carina M., Barbara N., Wenke I., Sabine S., Birgit L., Anja P., Nadine K., Conny S., Diana M., Karin K., Bianca W., Anja B., Britta P., Re Gina, Annelina S., Ramona H., Ilka S.und viele, viele mehr sind mir virtuell sehr ans Herz gewachsen. Auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, so freue ich mich immer, von euch zu hören. Ihr folgt mir alle auf Facebook und schreibt rege unter meine Beiträge und liked. Aus Datenschutztechnischen Gründen nenne ich eure Namen nicht komplett, aber ihr wisst, wen ich meine.

Tolle Kooperationen.

  • Spreewaldtherme
  • Goldstadtkids
  • Style´n Cook
  • Wochenbettbox
  • Inateck
  • Kaiserschlüpfer
  • Beussen
  • Waca
  • Crown Plaza Berlin
  • Rock & Top in Dresden
  • Schwerelos in Dresden
  • Leifheit
  • folia

Enttäuschungen

Eine Dame, die mir eigentlich sehr ans Herz gewachsen ist hat mich mehr als enttäuscht. Bloggt selbst, freute sich anfangs, wie gut mein Blog lief, ich organisierte teilweise Kooperationen oder eher Produkte, schenkte ihr hier und da etwas, gab Tipps und bot meine Hilfe in allen Belangen an, egal ob Blog oder freundschaftlich…. und durfte zum Schluss merken, dass sie ganz anders tickt, als sie sich zuerst gab. Negative Menschen habe ich 2017 aus meinem Leben verbannt. Ich finde immer, man sollte stolz auf sich sein und das, was man schafft. Auch mein Blog war klein und ich habe mir alles hart erarbeitet, mich aber versuchen zu wollen in manchen Sachen zu kopieren, auf einmal allen Firmen zu folgen, mit denen ich dauerhaft kooperiere oder mit denen ich ab und an kooperiere und zu erwarten, dass ein Blog mit 1 Beitrag pro Woche top läuft und man Geld pro Beitrag ohne Ende nehmen kann, ist eine reine Scheinvorstellung. Auch privat hat sich diese Person als für mich doch sehr labil und falsch heraus gestellt, sodass ich glücklicherweise Abstand genommen habe.

Auch manche Firmen stellten 2017 sehr komische oder dubiose Anfragen. Ich möchte nicht weiter ins Detail gehen, möchte aber meinen Bloggerkollegen mitgeben, sich nicht unter Wert zu verkaufen. Jeder einzelne Blog ist liebevoll gestaltet und macht Arbeit. Und diese Arbeit ist es wert entlohnt zu werden. Was eure Entlohnung ist, dass müsst ihr selbst entscheiden.

 

Ich denke, im Jahr 2018 werden mich viele tolle und spannende Sachen, Erlebnisse und Kooperationen erwarten. Ich bin sehr gespannt und freue mich wirklich sehr auf alles, was kommt.

Euch danke ich für eure Treue und wünsche euch und euren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf dass wir alle fit, gesund und munter ins neue Jahr starten können und uns bald wieder lesen.

Eure Sarah ❤

 

Ein Allrounder in der Küche *Werbung*

Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit Style´n Cook* entstanden und beinhaltet daher Werbung.

Die Feiertage sind vorbei und zu Weihnachten haben wir doch alle geschlemmt. Trotz Nachtdienst gab es bei mir zu Hause auch leckeres Festtagsessen und ich war sehr froh, dass mich Style´n Cook dabei unterstützt hat. Beim Klöße kochen habe ich ganz einfach den Spaghetti Topf zum Kloßtopf umfunktioniert und war über diese Erleichterung sehr froh.

Das praktische am Topf ist der Siebeinsatz. So muss man das Wasser nicht abschütten, sondern kann bequem das Sieb rausnehmen und sich dann seine Klöße bzw. Pasta raus nehmen. Der Topf fasst ein Volumen von 7 Litern und bietet daher genug Platz für das Gargut. Auch in der Spargelzeit kann man den Topf für ganze Spargelstangen nutzen.
Natürlich kann man beim kochen auch auf den Siebeinsatz verzichten und kann so beispielsweise Suppen oder Eintöpfe kochen.

Der Topf ist inkl. einer Literskala, Backofengeeignet bis 220° C & Induktionsgeeignet. Zusätzlich kann man ihn auf allen Herdarten z.B auch für Gas nutzen.

Einzig aufgefallen nach dem Kochen sind mir Verfärbungen im Material, die ich auch mit einem Schwamm nicht weg bekomme. Der Topf war nicht im Geschirrspüler und wurde per Hand und schonendem Spülmittel gereinigt, ohne einen Schwamm zu nutzen, der eine kratzige Seite hat. Die Verfärbungen gehen nicht ans Essen über und sind daher meiner Meinung nach auch nicht bedenklich. Nur Optisch eben nicht so schön.

Preislich liegt er bei 39,95 Euro und ich finde.

Phonto (7)

*Link führt zur Partnerwebseite

Mit warmen Füßen durch den Winter

Wer schön sein will, muss leiden…. Wer warm sein möchte, der muss manchmal bescheiden aussehen… Oder so ähnlich, denn ganz teile ich das nicht.

Mein Problem im Winter sind immer wieder kalte Füße. Ich kann noch so dick gefütterte Stiefel mit 3fachen Socken anhaben, mir ist immer kalt. Und sind meine Füße einmal kalt, dann ist der gesamte Körper kalt. Einlegesohlen, die beheizbar sind waren mir zu unbequem und umständlich. Auch beim Ski fahren habe ich selten warme Füße gehabt, trotz viel Bewegung.

Durch eine Kollegin bin ich auf wärmende „Aufkleber“ für die Füße gekommen, die rein die Zehen und den Zehenballen wärmen. Ich habe mir im Drogeriemarkt meines Vertrauens gleich mal ein paar mehr gekauft und wollte euch diesen kleinen Tipp mitgeben, da ich danach echt lange gesucht habe und das ganze meine Probleme der kalten Füße behebt.

Ich habe nun auch schon einige Stunden auf dem Weihnachtsmarkt und im Schnee verbracht, diesmal mit warmen Füßen. Die Pads wärmen so ca. 5-6 Stunden und sind Einmalartikel. Preislich liegen sie bei ca. 1,50 Euro bis 2 Euro und sind einfach auf die Socke aufzukleben. Sieht zwar nicht soooo toll aus, allerdings sieht das ja auch keiner 🙂 Beim Laufen drücken sie übrigens nicht.

Da die Pads mit Sauerstoff reagieren, werden sie erst warm, wenn man sie aus der Verpackung holt und sie aufklebt. Danach habe ich dann noch eine Sock drüber gezogen und mich den ganzen Abend über warme Füße gefreut.

Phonto (6)

 

Würde ich meinen Weihnachtsbaum nochmal online kaufen?

In diesem Jahr war ich mal „faul“ und bin nicht mit meinem Schatz losgezogen, um den Weihnachtsbaum zu kaufen. Nein, ich habe mir meinen Mann geschnappt und ihn vor den PC gezogen, um unsere Nordmanntanne online auszusuchen.

Viele Händler haben sich tatsächlich schon auf den Versand der Tannen spezialisiert. Es gab ganz kleine Tannen bis hin zu über 2 Meter Tannen. Dennoch habe ich mich für einen Anbieter entschieden, dessen größte Tanne „nur“ 170cm hoch ist. Und genau eine davon haben wir nun zu Hause stehen.

Entschieden habe ich mich für den Anbieter, obwohl ich einen größeren Baum wollte, weil ich hier alles sehr transparent empfand, man sich bei der Bestellung direkt den Liefertag aussuchen konnte und weil vorab bekannt war, dass ich via Email immer auf dem laufenden gehalten werde.

Besonders war, dass unsere Tanne erst am Versandtag geschlagen wurde (also eine deutsche Nordmanntanne) und dann direkt mit GLS versendet wurde. Einen Tag später und somit pünktlich zum abgemachten Termin kam unsere Tanne frisch und nicht nadelnd an. Der Baum ist nicht krumm, trägt viele Nadeln und ist sehr schön. Und ich liebe ihn wirklich. Der Versand hat zwar 6,95 Euro gekostet aber da ich glücklicherweise einen Rabattcode hatte, habe ich insgesamt 38 Euro gezahlt. Auch ohne Rabattcode würde ich nächstes Jahr wahrscheinlich wieder zum Onlinehändler greifen, da einfach alles super lief , wir mit dem Baum sehr zufrieden sind und alles viel stressfreier ablief als sonst. Der Baum ohne Rabatt hätte sonst 49 Euro gekostet.

Screenshot_20171216-173038

Frohe Weihnachten

Ich wünsche euch und euren Familien frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage, einen fleißigen Weihnachtsmann und wenig Stress und Streit.

Dieses Jahr gibt es eine Werbung mit einem tollen Spruch „Wer gut isst, der streitet nicht.“ Ich amüsiere mich jedes mal köstlich, wenn ich die Werbung sehe.

Nein aber im Ernst, lasst euch nicht stressen. In den kommenden Tagen wird bei mir hier nix kommen, da ich Nachtdienst habe. Ich werde für mich und meinen Schatz lecker kochen und wir werden die Ruhe zu zweit neben unserem Weihnachtsbaum genießen.

Schlemmt euch gut durch die Festtage. Was gibt es denn bei euch eigentlich so traditionell zu Essen? Bei uns gibt es heute Kartoffelsalat und Wiener Würstchen und morgen dann die Weihnachtsgans.

Eure Sarah.

Screenshot_20171216-173038

Danke

Ach ja, so kurz vor Weihnachten kann man ja auch mal etwas sentimental werden 🙂
Ich bin in den letzten Tagen den Tränen sehr nah gewesen… Freudentränen. Jeden Tag, als DHL und Co. klingelten war ein Paket oder sogar mehrere als Überraschung von Firmen zu Weihnachten dabei. Karten, Pakete und auch Karten von Lesern… Über jedes noch so kleine Geschenk habe ich mich so sehr gefreut. Ich schätze das sehr, denn es ist nicht selbstverständlich. Gerade weil wir Weihnachten zu Zweit sind, freue ich mich umso mehr, dass es liebe Menschen und Firmen gibt, die an mich denken! DANKE!

Aber ich möchte auch jedem einzelnen von euch danken. Ich freue mich über jedes Like bei Facebook, Instagram und hier bei WordPress. Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar und auch über jede Nachricht. Ihr zeigt mir Tag für Tag, dass das, was ich mache nicht verkehrt sein kann 🙂

Nun wünsche ich euch einen entspannten Tag, lasst euch nicht zu sehr stressen am letzten Tag vor Heiligabend und bis ganz bald,

Eure Sarah ❤

 

Screenshot_20171216-140040

 

Toffifee im Blätterteig

Heute möchte ich euch ein ganz einfaches und leckeres Rezept zeigen. Gerade in der Vorweihnachtszeit wird viel gebacken aber ich finde, dass es nicht immer klassische Plätzchen sein müssen.

Eine Kollegin hat mich auf ein tolles Rezept gebracht, welches ich euch heute näher legen möchte.

Für die Toffifeestückchen braucht ihr:

  • 1 Packung Toffifee
  • 1 x Blätterteig (fertig aus dem Supermarkt)
  • 1 Ei
  • Ausstechform rund
  • 1 Pinsel

Wichtig ist, dass die Ausstechform größer als das Toffifee ist.
Aber als erstes den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Danach den Blätterteig ausstechen und auf ein Backblech legen. Die Toffifees auf jedes Stück Blätterteig legen. Wenn alles ausgestochen ist, dann das Ei in einer Tasse oder Schüssel verquirlen und mit einem Pinsel das Ei rund um das Toffifee einstreichen. Ein zweites Stück Blätterteig oben drauf legen und Ober-& Unterseite gut zusammendrücken, damit im Ofen nichts ausläuft.

Danach oben alles mit Ei bepinseln und in den Ofen geben. Das ganze dauert ca. 15-20 Minuten und danach sind die Stückchen fertig. Da muss man einfach nach der Bräune der Stückchen schauen. Man kann sie warm und auch kalt genießen.
Man kann auch beispielsweise Kinderschokolade als Füllung nehmen.

 

25440085_1445234492252061_4349320870636773362_o

Stille Nacht, heilige Nacht? Warum funktioniert es bei den wenigsten?

Egal wo ich momentan hin höre, alle sind gestresst wegen Weihnachten, wollen bzw. „müssen“ Geschenke kaufen, einige haben keine Lust auf das Zusammenkommen zu Weihnachten und andere wiederum machen alles kurz vor knapp? Der Tannenbaum, die Geschenke, das Essen, Einkaufen…. Wenn man dann vermeidlich alles erledigt hat, dann kommt der Heilige Abend. Doch nicht bei allen ist es die Stille und Heilige Nacht!?

Jahr für Jahr frage ich mich, warum sich viele Menschen diesen Stress geben. Warum „muss“ immer alles sein. Wieso nicht gezielt Geschenke dann kaufen, wenn man denkt „Wow da würde sich xy freuen“. Wieso muss man in der Vorweihnachtszeit Tonnen an Plätzchen backen, einen auf Happy Family machen und sich von allem rings herum stressen lassen?

Dass es auch anders geht, das merke ich an mir. Ich lasse es immer ruhig angehen. Meine Geschenke sind alle verpackt, verschickt und natürlich auch schon längst gekauft. Plätzchen haben wir auch schon gebacken, an einem freien Tag. Ganz entspannt und geplant. So kamen nicht noch viele andere Dinge dazwischen. Unseren Baum haben wir aufgrund unseres Schichtdienstes dieses Jahr das erste mal online bestellt und sind mehr als zufrieden und auch die Wohnung haben wir entspannt gemeinsam geschmückt. Ganz ohne Streit und Zank, wie ich es bei anderen schon oft gehört habe. Da eine Weihnachtskugel unpassend gehangen, dort der Adventskranz nicht schön gestellt und ach, die Fenster Bilder, das geht ja gar nicht…. Naja man kann sich auch an kleinen Dingen aufhängen. Das gibt es bei uns zum Glück nicht.

Das Essen steht, zumindest im Kopf und auf dem Einkaufszettel und eingekauft wird ein paar Tage vor Heilig Abend, um den Stress direkt davor zu vermeiden. Weihnachten selbst sind wir arbeiten und feiern daher zu Zweit. So müssen wir nicht zu den Familienteilen, die noch in Dresden wohnen und feiern entspannt zu Zweit. Wenn ich jemanden sehen möchte, dann kann ich das auch außerhalb von Weihnachten. Meine Familie lebt ja zum großen Teil nicht mehr oder wohnt sehr weit weg. So genießen wir unsere Treffen das ganze Jahr über immer sehr.

Klingt zwar alles etwas hart und sicherlich wird es sich nicht vermeiden lassen die Schwiegereltern zu besuchen, wenn irgendwann mal ein Kind da ist aber das ist absolut weit weg und so genieße ich das leckere Essen, die tollen Geschenke, die entspannten Momente und die Ruhe.

In diesem Sinne, lasst euch nicht so sehr stressen, Weihnachten kommt nicht plötzlich und Weihnachten ist auch irgendwann wieder vorbei 🙂

Screenshot_20171216-173038

Handyhülle selbst gestaltet *Werbung*

Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit Hüllegestalten entstanden und beinhaltet daher Werbung.

Nachdem ich vor vielen Jahren innerhalb von 1,5 Jahren 3 Handys durch runter fallen geschrottet habe geht es bei mir nicht mehr ohne Handyhülle. Seither fallen meine Handys zwar manchmal immer noch runter aber sie sind gut geschützt. Bisher war es mir nie möglich, mir eine individuelle Hülle zu gestalten bzw. ich empfand die Preise immer zu teuer. Persönliche Bilder auf einer Handyhülle sind meiner Meinung nach wirklich etwas schönes. Dank Hüllegestalten konnte mir für mein Galaxy S7* eine Handyhülle selbst gestalten*

Da die Seite sehr übersichtlich ist, findet man schnell sein Handymodell und kann sich der Hülle selbst widmen. Hier muss man sich entscheiden zwischen:

  • einem Flipcase rundrum
  • einem Hardcase
  • einer Holzhülle
  • einer 3D Hardcase
  • einer Silikonhülle und
  • einer Flipcase

Preislich liegt man zwischen 12,95 Euro bis 23,99 Euro. Ich habe mich für die Silikonhülle entschieden, obwohl ich wirklich sehr mit der Holzhülle geliebäugelt habe. Aber fast 23 Euro plus Versand waren mir dann doch für eine Hülle zu teuer.

Eine extra Software benötigt man nicht, denn man gestaltet direkt online im Browser. Ich berichte euch anhand meiner Gestaltungserfahrungen der Silikonhülle.
Zuerst entscheidet man sich zwischen der Farbe. Schwarz, weiß und Silikon stehen zur Auswahl, ich habe mich für letzteres entscheiden. Der Rand meiner Hülle, der also nicht bedruckt ist, ist silikonfarben, also durchsichtig und somit sieht man meine eigentliche Handyfarbe gut durch.

Als nächstes läd man sein Bild hoch. Wenn man sich mit Facebook verbindet, dann hat man zu seinen ganzen Bildern dort Zugriff. Wer möchte kann aber auch Bilder aus der Datenbank nutzen und hat auch so eine sehr große Auswahl mit verschiedenen Themen. Wem ein Bild zu wenig ist, der kann im nächsten Schritt das Layout wählen und somit mehrere Bilder auf die Hülle drucken lassen. Mir hat ein Bild gereicht.
Zum Schluss kann man über das Bild einen Filter legen, Texte hinzufügen und Smileys einfügen. Auf diesen Schritt habe ich verzichtet.

Wie man sieht kann man seiner Fantasie also wirklich freien lauf lassen und sich eine individuelle Hülle gestalten.

Danach geht es an den Bestellvorgang. Hier finde ich es schade, dass man nicht als Gast bestellen kann, sondern sich gleich ein Konto anlegen muss. Da aus Amsterdam versendet wird hat man auch nicht die Versandoption DHL sondern nur UPS oder GLS. Wenn man nicht grad den Expressversand für 7,98 Euro wählt, dann zahlt man 3,99 Euro. Die Bezahlmethoden wiederum sind umfangreich, beinhalten aber immer eine Vorkasse. 4 Tage nach der Bestellung hatte ich meine Hülle zu Hause.

Phonto (5)

Prinzipiell bin ich mit meiner Hülle zufrieden. Sie schützt das Display wirklich gut, da die Silikonhülle um den Rand geht und somit ist das Handy bei einem Sturz gut geschützt. Nicht gut finde ich, dass die Silikonhülle an den Tasten Aussparungen hat und man so viel Druck auf die Taste ausüben muss, da diese nun sehr tief liegen. Man gewöhnt sich zwar irgendwie daran aber bei meiner alten Hülle war das durchgängige Silikon viel besser. Beim Laden, Musikhören und telefonieren hat man keinerlei Probleme, die Aussparungen passen genau. Die Hülle sitzt allgemein auch sehr gut und fest am Handy und verrutscht nicht so einfach. Das wichtigste, die Bildqualität konnte mich überzeugen, denn das Bild ist wirklich gut geworden.

Dennoch würde ich mir einen niedrigeren Versand wünschen, ggf. DHL als Dienstleister und eine Hülle, die um die Tasten durchgängig ist. Außerdem möchte ich nicht gezwungen werden, mir ein Kundenkonto anlegen zu müssen. Diese Entscheidung möchte ich gern selbst tragen.

*Link führt zur Partnerwebseite