Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit Beussen* entstanden und beinhaltet daher Werbung.
Die letzten Tage ist es ja wirklich mächtig kalt draußen gewesen. Eine Verbesserung der Temperaturen ist erstmal nicht in Sicht, da hilft nur der Zwiebellook, um einigermaßen warm durch den Tag zu kommen. Um ehrlich zu sein fühle ich mich dann immer wie ein Michelinmännchen und habe das Gefühl, dass ich mich vor lauter Sachen nicht bewegen kann.
Bevor die Kälte hier in Deutschland ankam, bin ich in die Kälte gefahren, nämlich nach Österreich in den Ski Urlaub und habe dort schon mal den Heimathafen Pullover von Beussen auf Herz und Nieren getestet. Und da es jetzt in Dresden auch so kalt ist, freue ich mich, dass ich nicht mehr so viele Lagen an Klamotten brauche, um gut durch den Tag zu kommen.
Das besondere an dem Pullover ist, dass der Druck und die Veredlung in Deutschland (Norddeutschland) stattfindet. Er besteht aus Fair Trade Materialien und aus Bio Baumwolle. Damit einem nicht kalt wird, ist die Innenseite des Pullovers mit Teddyfutter verarbeitet. Dieses fusselt nur vor dem ersten Waschen, danach nicht mehr. Für alle unter uns, die das Meer und den Norden lieben, ist der Pullover ideal. Ich mag das Design absolut, es erinnert mich immer wieder an Urlaub und daran, dass ich bald wieder an die See mag.
Verarbeitet ist der Pullover im gesamten sehr gut. Im Vergleich zu den ersten Produkten von Beussen finde ich, dass sich weiterentwickelt wurde. Der Druck ist noch filigraner und noch sauberer durchgeführt. Das Tragegefühl bei den Kleidungsstücken ist immer sehr zufriedenstellend, besser geht nicht.
Und das wichtigste: hat mich der Pullover gewärmt?
Ja, das hat er. Beim Ski fahren ist man ja eh in Bewegung aber die Kapuze hat mich hier gerettet, wenn es mal stark gezogen hat. Dann habe ich die Kapuze aufgesetzt, den Helm drauf und los ging es. Hier zu Hause wärmt mich der Pullover auch sehr gut. Mit 45 Euro Verkaufspreis bin ich absolut einverstanden und finde es ein sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis.
Den Shop habe ich euch oben verlinkt. Wer lieber bei Amazon kauft, der braucht nur „Beussen“ in die Suchleiste eingeben und kommt zum Amazon Shop von Beussen.