Ich erinnere mich noch sehr gut an die Vorweihnachtszeit 2017. Damals bin ich durch die Altmarktgalerie geschlendert und habe meine letzten Geschenke zusammen gesucht.
Geplagt von Hunger habe ich das Untergeschoss der Galerie aufgesucht, denn hier gibt es allerhand zu Essen . Und dabei bin ich das erste mal auf Nespresso in Dresden aufmerksam geworden.
Oft bin ich an dem Stand vorbei gelaufen und habe den Geruch von Kaffee genossen, doch nie habe ich mich angestellt und etwas getrunken. Durch einen Zufall bin ich dann ein paar Wochen später auf die Instagram Seite von Nespresso Dresden aufmerksam geworden. Monate nach der „ersten“ Begegnung war es dann letzte Woche soweit und ich habe die Boutique von Nespresso besucht.
Vom kleinen Stand hat es Nespresso nun zu einer Boutique in der Altmarktgalerie geschafft.
Was eindeutig dafür spricht, dass die Dresdner das Konzept und den Kaffee mögen.
Ich selbst hatte auch mal eine Kaffee Padmaschine, habe diese aber entsorgt, weil mir der Kaffee dann doch nicht so geschmeckt hatte. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es keine Nespresso war 🙂
Nachdem wir in der Boutique sehr nett empfangen wurden und auch sehr gut beraten wurden weiß ich, warum mein Kaffee damals nicht so gut geschmeckt hat. Nespresso arbeitet bei der Zubereitung der Pads mit deutlich mehr Druck, als andere Hersteller. Unter anderem dieses Verfahren schmeckt man dann auch beim Kaffee in der Tasse.
Ich und mein Mann haben das natürlich gleich probiert. Unzählige Kaffeesorten gibt es, davon auch 4 entkoffeinierte, bei denen man keinen Unterschied zum Original schmeckt.
Auch wenn ich selbst (noch) keine Nespresso Maschine habe, so ist die Boutique auf jeden Fall eine Bereicherung in der Altmarktgalerie. Ich kenne viele, die eine solche Maschine haben und daher kann ich mir einen Einkauf für Kaffeegeschenke sehr gut vorstellen.
Zudem gibt es auch immer mal Veranstaltungen zu bestimmten Themen rund um den Kaffee. Informationen gibt es da direkt in der Boutique.
Übrigens findet man Nespresso unmittelbar in der Nähe des Eingang vom Altmarkt in die Galerie hinein. Quasi der Eingang, wo Viba an der Ecke ist.