Am 5. Mai 2018 hieß es „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“
8 Uhr bin ich mit meinem Mann in Dresden los gefahren, kurz nach 10 Uhr waren wir in Berlin.
Die Vorfreude war schon Wochen vorher groß. Ich weiß, wie viel Nancy von Queens and Princess No. 1* zu organisieren, planen und umplanen hatte aber sie war nicht allein, denn Anna von Misses kleine Welt* hat im Vorfeld viel mit organisiert und geplant. Leider haben einige feste Partner kurz vor dem Treffen abgesagt. Daher haben wir uns am Samstag getroffen, statt Freitag bis Sonntag. Leider hat ein Hostel, wo wir alle schlafen wollten sehr kurzfristig abgesagt, sodass es unmöglich war einen Ersatz zu finden.
Ich persönlich fand das gar nicht so schlimm, denn so musste ich mich um keinen Katzensitter kümmern und wir waren dann abends wieder bei unseren Babys.
Ich wusste von Anfang an, dass das Treffen der Burner wird und so war der Treffpunkt bei Angie, Nancys guter Freundin ein super Treffpunkt, denn so mussten wir nicht nach einem Parkplatz suchen, denn es gab Parkplätze in der Straße.
Vor lauter Schwangerschaftsdemenz suchten wir die Hausnummer 7 (obwohl ich die Nummer 3 ins Navi eingegeben hatte). Nunja etwas lustig war es und nach einem kurzen Blick in den Whats App Verlauf, habe ich dann die richtige Hausnummer gefunden und Nancy und Daniel (von Kati testet) haben auch schon vom Balkon aus gewunken.
Angekommen und Hallo gesagt suchte ich erstmal das Bad auf… Schwangerenprobleme. Irgendwie fanden das alle lustig 🙂 Ich fand, dass man durch die Schwangerschaft irgendwie gleich ein Thema hatte und so die Stimmung von Anfang an mega locker war. Nancy kenne ich nun schon länger durch das Internet, letztes Jahr haben wir uns einmal auf einer Messe getroffen. Dieses mal war das Treffen gleich viiiieeel inniger und herzlicher. Man hatte sich ja schon mal gesehen. Auch beim Treffen dabei war Janine von Calistas Traum mit Schiwegermama.
Bevor es los ging, durften Robert und Ich uns über ein großes Baby Geschenk von Nancy freuen ❤ Auch Smartphoto war sehr großzügig und hat uns zur Schwangerschaft einen 60 Euro Gutschein für Bilder oder ein Fotobuch geschenkt. Ansonsten hat Nancy alles selbst gekauft und damit absolut unseren Geschmack getroffen. Danke nochmal dafür ❤

Danach ging es mit den öffentlichen Verkehrsmittel los zum ersten Stopp. Dem Brandenburger Tor Museum. Dank der Berlin Welcome Card konnten wir den ganzen Tag kostenfrei U- Bahn, Bus und andere öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

Ich weiß ja, dass Berlin groß ist ABER so groß, da war ich etwas baff. Wenn man so in den Öffentlichen sitzt und die Stadt mal aus der Perspektive sieht, dann lernt man die Stadt auch gleich nochmal anders kennen und sieht Ecken, die man so gar nicht sehen würde. Auf jeden Fall hat es mir sehr Spaß gemacht zu einem Bloggertreffen nicht nur vor Produkten zu sitzen, sondern auch mal was zu sehen.
Als kleinen Energiekick unterwegs hat uns 2KIQ unterstützt. Auch hier werde ich bald nochmal in Ruhe einen Post verfassen.
Zwischendrin habe ich schon gut mit Nancy und auch Angie gequatscht, Robert hatte auch gute Gesprächspartner und ich denke das Eis war längst gebrochen.

Angekommen am Museum hatte ich mir nicht viel erhofft, dass es toll wird, weil wir ein Museum besuchten, daher erfreute ich mich erst einmal am Anblick des Brandenburger Tors.

Doch dann war ich echt mega überrascht. Dass mir das Brandenburger Tor Museum sehr gefallen hat, das könnt ihr HIER lesen. Ihr gelangt direkt zu meinem Blogpost.
Von dort aus ging es dann weiter zu den Hackeschen Höfen zum Eat Berlin. Ich werde euch Eat Berlin nochmal separat vorstellen, daher möchte ich hier nicht zu weit vorgreifen. Auf jeden Fall findet man hier leckere hausgemachte Saucen, Dips und viele andere tolle Produkte.

Von da aus sollte es eigentlich zu einer Rundführung bei Papercuts gehen. Da der Chef leider krank war und mit Fieber im Bett lag sind wir zu einem Kiosk in Berlin gefahren, um dort die Produkte abholen zu können. Auf dem Weg zur U- Bahn hat Nancy noch Wassermelone ausgegeben. Nah der Hackeschen Höfe war ein Markt und da gab es leckeres Obst.
Danach haben wir einen kleinen Fußmarsch zum Kiosk absolviert, ich fand es irgendwie lustig so durch Kreuzberg zu gehen und Berlin mal ganz anders kennenzulernen 🙂 Ein bisschen wie die Dresdner Neustadt war es ja schon… nur eben größer.
Am Kiosk angekommen gab es das heiß ersehnte Paket von Papercuts, auf das hab ich bis „zu Hause“ stets gut aufgepasst habe und es dann auch auspacken durfte 🙂

Mit dem Paket ging es dann zu Angie nach Hause. Verschnaufpause, Kaffee und Kuchen und ein Überraschungsgast 🙂

Wenke von Avon war da, um uns Avon Produkte vorzustellen. Auch zu Wenke habe ich online einen sehr guten Kontakt, daher habe ich mich mega gefreut, dass sie da war und ich sie endlich mal knuddeln konnte.
Als wir alle gemeinsam am Tisch saßen, gab es von Nancy auch ein kleines Geschenk. Zum einen ein kleines Pflänzchen, zum anderen Tassen mit dem Logo des Treffens, von Smartphoto bedruckt.

Auch wenn Wenke nur kurz da war, so hatten wir eine tolle Zeit, haben gelacht und tolle Produkte kennengelernt.
Nach den Avon Produkten ging es dann an die anderen Produkte, die wir von Firmen bezüglich des Bloggertreffens erhalten haben. Diese haben wir dann in Ruhe besprochen. In der Zwischenzeit hat dann Angie freundlicherweise das Abendbrot vorbereitet. Meine besser Hälfte ist später dann auch in die Küche, er hat sich gefreut in der Küche helfen zu können 🙂
Nachdem wir alle Produkte durchgesprochen hatten musste Daniel leider schon los. Danach gab es dann Abendbrot. Sehr reichhaltig und mega lecker. Es hat uns echt an nichts gefehlt und auch Getränke gab es immer und ausreichend. Die Mädels haben sich da echt einen Kopf gemacht. Alles von den Leckereinen habe ich gar nicht fotografiert. Richtig niedlich fand ich, dass die Mädels sogar an alkoholfreien Sekt zum Anstoßen gedacht haben. Wäre absolut nicht nötig gewesen aber ich fand es soooo lieb und umsichtig ❤
Nach dem Essen machte Janine samt Schwiegermama dann auch los. Der Mann von Angie kam dann auch nach Hause und so haben wir 4 dann bis fast um 11 gequatscht als würden wir uns schon Jahre kennen. Es war richtig locker, Themen abseits des Blogs waren mittlerweile schon Hauptthema und man fühlte sich einfach wie bei guten Freunden zu Hause.
Bis wir dann alles im Auto hatten und zu Hause waren, war es dann halb 2 aber es hat sich so mega gelohnt. Auch Robert hat sich mit Nancy und Angie super verstanden und wir können es uns definitiv vorstellen die Mädels mal wieder in Berlin zu treffen.
Das Bloggertreffen war für mich sehr gelungen und ich fand den Tag echt toll und gelungen.
*Link führt zur Partnerwebseite