DIY Adventskalender *Werbung*

Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit Papierdrachen entstanden und beinhaltet daher Werbung. Er ist nicht bezahlt und freiwillig entstanden.

Wie ihr wisst, bin ich absolut im Adventkalender Fieber… wie eigentlich jedes Jahr. Seit ein paar Jahren schätze ich es immer mehr, wenn man die Kalender wieder verwenden kann und somit selbst basteln kann.

Bei Papierdrachen kann man sich nach Herzenslust durch shoppen, denn es gibt sehr viel Auswahl, was DIY Adventskalender betrifft. Egal ob Boxen, Beutelchen oder mehr, der Fantasie sind mit Formen und Motiven fast keine Grenzen gesetzt.

Ich habe mich für einen Kalender mit einem kindlichen Motiv entschieden, damit ich Jahr für Jahr für meine Tochter basteln kann.

Dabei sind die einzelnen Kästchen nicht zu groß, denn schließlich soll ein Kalender den Rahmen nicht sprengen, wie ich finde.

Preislich liegt der Kalender bei 19,90 Euro und beinhaltet 24 Boxen mit Aufklebern.

Die Boxen haben Maße von 7x7x7 cm.
Zusammen basteln lässt er sich sehr leicht, denn die Falten sind vorgegeben und so kann man auch mit 2 linken Händen diesen Kalender wundervoll gestalten.

Der Kalender sieht gestapelt oder nebeneinander aufgebaut wunderschön aus und ist auch sehr stabil.

Eine Erinnerung an Kindheitstage *Werbung*

Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit Books of Memories entstanden. Der Beitrag ist nicht bezahlt und das Produkt wurde mir aufgrund meiner Schwangerschaft kosten-& bedingungslos zur Verfügung gestellt.

Habt ihr von euren Eltern ein Babyalbum oder ein Buch bekommen, in dem Dinge aus eurer Kindheit stehen?
Ich finde es eine wundervolle Erinnerung an die Zeit, an die man sich als Kind ja eigentlich gar nicht so wirklich erinnern kann.

Ich habe ein Babyalbum und bin sehr froh darüber, es zu besitzen. Gerade da meine Mama nicht mehr lebt ist es mir sehr wichtig, auch was über mich als Baby und Kind zu wissen, denn nachfragen kann ich einfach nicht mehr.
Und da ich möchte, dass meine Tochter irgendwann mal genau diese Erinnerungen in Bild und Text vor sich liegen hat, werde ich ein solches Buch auch schreiben.


Heute stelle ich euch ein Produkt von Books Of Memories vor ➡️ „Deine ersten Jahre“

Hier kann man 17 alltägliche Abenteuer seines Kindes auf besondere Art und Weise für immer festhalten.
Dazu gehören das Lieblingsversteck, das coolste Outfit, das Lieblingsessen oder auch Dinge, die das Kind gar nicht mag. Aber auch planschen in der Badewanne oder der schönste Ausflug fehlen im Album nicht.

1539762467526

Besonders fällt auf, dass sehr viel Liebe ins Detail gesteckt wurde. Jede einzelne Seite ist liebevoll gestaltet und Illustriert. Man kann dank viel Platz selbst Bilder und Texte einfügen und das Buch so nochmal zu etwas ganz besonderen machen.

Kaufen kann man es wie ich es habe unpersonalisiert oder mit Namen vorn drauf gedruckt.


Und da sich das Album auch wunderbar als Geschenk eignet, habe ich noch einen Rabattcode für euch.

➡️➡️➡️ Mit dem Code „Ossilinchen10“ könnt ihr bis 31.12.18
10% bei eurer Bestellung sparen ⬅️⬅️⬅️
Gültig auf das gesamte Sortiment aus dem Shop http://www.booksofmemories.de


Preislich liegt das unpersonalisierte Produkt bei 14,95 Euro (Versanskostenfrei) und das personalisierte Produkt bei 24,95 Euro (Versandkostenfrei )

Günstiges Kindergeschirr kaufen *Werbung*

Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit Waca entstanden und beinhaltet daher Werbung. Der Beitrag ist nicht bezahlt.

Natürlich ist noch ein wenig Zeit um mir Gedanken darüber machen zu müssen, wie und woraus meine Tochter ihren Brei essen wird.

Dennoch ist es ja schön zu wissen, dass alles im Hintergrund vorbereitet ist und so kann ich ruhigen Gewissens für mich sagen, dass es das ist. Und dabei war mein Kinderteller und der Kinderlöffel nicht einmal teuer.

Bei WACA habe ich beide Produkte zu einem sehr guten Preis gefunden und dabei konnte ich noch zwischen tollen Farben wählen.

Phonto (41)

Ich habe mich bei dem Kinderteller, welcher etwas tiefer ist bewusst für ein sonniges gelb entschieden und einen Löffel in rot bestellt, da ich die Kombination absolut klasse finde.

Der Kinderteller* hat ein Fassungsvermögen von 500 ml und ist neben dem sonnigen gelb auch in rot, grün, blau und weiß erhältlich. Was mir besonders wichtig ist, ist die einfache Reinigung. Das geht hier, wie mit allen WACA Produkten problemlos mit dem Geschirrspüler, da das Produkt aus Melamin gefertigt ist. Das ist auch der Grund, warum der Teller problemlos mal runter fallen kann und dennoch nicht kaputt geht. Preislich liegt er bei 4,95 Euro.

Wem der Teller zu langweilig ist, der kann sich bei WACA/Wadoo auf der Seite individuell mit einem eigenen Bild oder einem vorgegebenen Motiv einen Teller bedrucken lassen. Auch das habe ich mit einem anderen Teller schon probiert und das klappt echt super.


Auch beim Kinderlöffel* kann man zwischen den Farben wählen. Leider aber nicht in einer so großen Auswahl, wie bei dem Teller. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Neben rot gibt es ihn auch in weiß.

Preislich ist er allerdings mit 75 Cent unschlagbar. Ich finde ihn ergonomisch in der Hand liegend aber dabei nicht zu schwer. Ich könnte mir vorstellen, dass das Essen lernen hiermit gut geht.

Er ist Spülmaschinengeeignet, geschmacks- und geruchsneutral, langlebig, oberflächenhart und formstabil.

*Link führt zur Partnerwebseite

Messlatte zu Ausmalen *Werbung*

Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit malmichbunt entstanden und beinhaltet daher Werbung. Der Beitrag ist nicht bezahlt.

Malmichbunt durfte ich euch bereits vorstellen. Damals gab es noch relativ wenig Auswahl im Shop und ich habe euch die Ausmaltischdecken für Kinder vorgestellt. Wer den Beitrag nicht kennt, der findet ihr HIER. Ihr gelangt direkt zu meinem damaligen Post.

Mittlerweile ist das Sortiment im Onlineshop des sächsischen Unternehmens gewachsen und ich darf euch heute eine Messlatte zum Ausmalen für das Kinderzimmer vorstellen.

Aktuell gibt es diese Messlatte mit dem Motiv „Feenwelt“ und passt daher bestens zu unserer Püppi. Ich denke, dass da für Jungs bald was folgt.

Phonto (40)

Das Anbringen an die Wand war mit doppelseitigem Klebeband kinderleicht. Natürlich sieht die Messlatte noch etwas weiß und langweilig aus. Sobald unsere Tochter aber „malen“ kann, darf sie diese ausmalen. Dies kann sie mit Bunt,- Wachs,- und Filzstiften tun. Denn das Papier ist für diese Stiftarten ideal geeignet.

Die Messlatte ist für eine Größe ab 60cm bis 147 cm geeignet. Und da sie aus Papier besteht kann man auch das Alter und die jeweilige Größe direkt aufzeichnen. Das finde ich ganz toll, denn so hat man mit dem Werk seines Kindes eine ganz besondere Erinnerung.
Dabei ist die Latte Made in Germany.

Preislich liegt sie bei 9,99 Euro und man kann sie sich kostenfrei nach Hause liefern lassen. Zumindest wenn man einen Wohnsitz in Deutschland hat.

Kneipp Herbstneuheiten *Werbung*

Dieser Beitrag ist durch die Kneipp VIP Autoren entstanden und beinhaltet daher Werbung. Der Beitrag ist nicht bezahlt.

 

Kneipp ist ja immer für Überraschungen gut und dank der Kneipp VIP Autoren bin ich auch immer auf dem neusten Stand.
Daher möchte ich euch heute ein paar Herbst- & Winterneuheiten vorstellen. Ich habe mir nur eine kleine Auswahl bestellt. Online und bald auch in allen Drogerien ist die Auswahl größer, als meine Shopping Ausbeute.

42532115_1833238553451651_4826648560361537536_o

Meine Favoriten sind die Winterpflegeprodukte. Ich mag den Geruch sehr gern, allerdings ist es mir jetzt noch zu warm für diesen winterlichen Vanille- Cupuacu Nuss Geruch. Aber wenn es dann draußen kälter wird, dann ist der Geruch richtig passen.

Die Körpermilch Winterpflege kostet online 5,99 Euro für 175 ml. Die Milch zieht gut auf der Haut ein und hinterlässt einen sehr angenehmen Geruch.

Auch die Schaumdusche ist einfach in der Anwendung, allerdings mag ich Schaumduschen aufgrund der schlechten Dosierung eher weniger. Sie kostet 4,59 Euro für 200 ml.


Die Badekristalle „Tiefenentspannung“ habe ich an meine Freundin kurz vor der Hochzeit verschenkt, da braucht man einfach Entspannung. Eine Anwendung kostet 1,19 Euro.
Da ich bisher mit allen Kneipp Badekristallen zufrieden war, wird auch diese sicherlich nicht schlecht sein. Patchouli- Sandelholz ist hier die Duftrichtung.


Die Kneipp Duftwelten habe ich euch ja schon mal vorstellen dürfen. Ich finde die Idee klasse und war auch von meinem damaligen Duft angetan, daher habe ich mir die Neuheit Duft No.4 bestellt- Vetiver/Mandarine.
Desto weniger Duftstäbe man in das Glas macht, desto länger hält der Duft, welchen ich aber sehr angenehm und nicht zu aufdringlich finde. Bei 7,99 Euro für 50 ml ist eine lange Haltbarkeit nicht schlecht.

Wie kann man bei der Erstausstattung für ein Kind sparen?

In diversen Baby Geschäften habe ich viele Paare beobachten können, die Unmengen an Geld für die Erstausstattung ihres Kindes bezahlt haben. In manchen Gesprächen habe ich sogar raus hören können, dass Kredite bis 6000 Euro aufgenommen worden sind. Da kann ich persönlich nur mit dem Kopf schütteln und möchte euch daher heute mal ein paar Tipps auf dem Weg geben, wie man sparen kann, bzw. wie ich es gemacht habe. Ihr könnt das natürlich alles anders machen und ich möchte keinem etwas schlechtes vorwerfen, der alles neu kauft. Das muss und soll jeder selbst wissen.
Einen Tipp kann ich euch vorweg geben: Lasst euch nicht von anderen irre machen. Ihr entscheidet das schon gut selbst, was ihr braucht. Man braucht am Anfang erstaunlich wenig für die Kleinen, also haltet eurer Geld zusammen, wird später noch teuer genug 🙂


Zuerst haben wir uns überlegt, was wir definitiv neu kaufen werden. Da war schnell klar, dass mein mitwachsender Kindersitz neu gekauft wird, die Matratze des Babybettes und die Wickelkommode mit Aufsatz. Die Kommode kann man nach der Wickelzeit ja als normalen Schrank nutzen. Der Aufsatz wurde neu gekauft, da wir keinen passenden gebrauchten gefunden haben bzw. diese viel, viel teurer waren, als ihn einfach neu zu kaufen.
Wickelauflage, Stillkissen und Matratzenschoner/ Bettlaken sind ebenfalls neu gekauft.
Das Babyphone hätten wir gebraucht gekauft, haben aber keins gefunden, bei dem sich Preis-/ Leistung rentiert, daher ist es ein neues geworden.
Bei neuen Sachen immer mal wieder Ausschau nach Rabattaktionen und Kundenkarten schauen, es lohnt sich.


Dann haben wir uns im Freundes- und Bekanntenkreis umgehört, wer uns was borgen kann. Maxi Cosi, Beistellbett, Pucksäcke, Klamotten. Ich habe wirklich schon im 4ten Monat angefangen zu planen und zu überdenken, was wir brauchen. Manche haben mich dafür ausgelacht ich kann aber sagen, es war die beste Entscheidung, denn kurz vor Entbindung kann ich die Füße hochlegen und weiß, dass alles fertig ist.

Ein paar Schränke, die wir zu Hause hatten haben wir passend zu den Kinderzimmerfarben angestrichen und hatten somit quasi „neue“ Möbel.

Dann ging es auf diversen Internetplattformen los mit suchen. Kinderwagen, Babytrage, Nestchen fürs Bett, Laufgitter, Babysachen, Kinderbett, alles Dinge, die her mussten.

Alles habe ich auf einem Kleinanzeigen Portal gefunden, habe die Leute angeschrieben und mir die Dinge vor Ort angesehen. Den Tipp kann ich euch nur geben, schaut, wie es bei den Leuten vor Ort aussieht und schaut euch die Sachen an. Ihr könnt wirklich sparen.

Den Kinderwagen mit Buggy haben wir für 140 Euro bekommen. Nur wenige Monate genutzt, da das Kind lieber getragen werden wollte. Das sieht man dem Wagen auch an, er hat keine Flecken, sieht fast aus wie neu, alles richtig gemacht würde ich sagen.

Ein Laufgitter 6eckig, wie ich es wollte, von einer Oma, die es für den Enkel gekauft hatte und er es kaum genutzt hatte habe ich für 30 Euro (inklusive Nestchen) gekauft.

Einen Markenhimmel wie Neu für 15 Euro, inklusive Nestchen fürs Bett.

Das Bett, welches wir gekauft haben ist 2x genutzt. Dies hatte eine Oma ebenfalls für Ihren Enkel gekauft, der hat aber nur 2x bei ihr in diesem Bett geschlafen.

Und meine Babytrage, die wir wirklich erst vor ein paar Wochen gekauft habe für 40 Euro. Neupreis waren 130 Euro. Sieht aus wie neu und ist waschbar.

Kleidungsstücke habe ich teilweise für 50 Cent das Stück gekauft, alles wie neu, die Kleinen wachsen ja auch so schnell raus. Auch einen Marken Schlafsack mit einem Neupreis von 80 Euro aus der Vorsaison habe ich für 9 Euro gekauft.

Eine Babybadewanne habe ich mir ertauscht, dafür habe ich ein Shirt aus meinem großen Kleiderschrank sehr gern hergegeben, auch da musste eben mal ausgemistet werden.


Wenn ihr plant eine Babyparty vor der Geburt zu machen, dann lasst euch wirklich sinnvolles Zeug schenken, damit ihr eure Liste schnell abarbeiten könnt. Irgendjemand fragt immer, was ihr noch gebrauchen könnt.
Hier gab es echt nochmal neue Sachen in großen Größen, die letzten Kleinigkeiten, die man so braucht und viele Windeln. Letzteres glücklicherweise auch in großen Größen, da wir die ersten Größen genug da haben.


Und man kann allgemein wirklich damit rechnen, dass man viel, viel geschenkt bekommt. Zwischendurch haben sich Freunde oder Verwandte gemeldet, die haben noch Sachen, die sie nicht mehr wollen/ brauchen und würden uns diese gern schenken. Dort sind mal Windeln übrig geblieben, Spielzeug, Krabbeldecken, da mal ein paar Sachen, die man sich borgen kann und dort mal was geschenkt.


Unsere teuerste Anschaffung war wirklich der Kindersitz mit Isofix Sicherheitssystem und danach die Babybettmatratze mit Juniorseite. Selbst hier habe ich aber durch Rabattkarten und Aktionen im Laden noch gespart.

41552599_1815919601850213_2054986858651189248_o

Gesundes Essen in Dresden

Dieser Beitrag beinhaltet aufgrund Nennung Werbung. Er ist nicht bezahlt.

Manchmal muss es im Alltag schnell gehen und wir greifen zur ungesunden Fastfood Variante, um schnell satt zu werden. Lange hält das aber nicht an und gesund ist wohl auch was anderes.

Durch das Bloggerevent im Taschenkaufhaus bin ich das erste mal auf Grünzeugs in Dresden aufmerksam geworden, denn sie haben das Catering an dem Abend übernommen.

Mittlerweile habe ich auch den Laden nah der Dresdner Neustadt besucht und bin hin und weg.

43381135_1851678354941004_6663082915779313664_n

 

Montag bis Freitag könnt ihr euch von 10 bis 19 Uhr mit köstlichem, gesundem und frischem Essen verwöhnen lassen. Egal ob Wraps, Salat, warmes Essen oder Paninis. ALs wir da waren haben wir zum Beispiel eine warme Ofenkartoffel mit Quark und Curry genossen. Der Quark war wirklich sehr lecker und auch so hat man geschmeckt, dass mit viel Liebe gekocht wird. Aber mir persönlich ist vor allem die Kartoffel im Kopf geblieben. Eigentlich ein so einfaches Essen, welches aber bei weitem nicht immer gut schmeckt. Hier war es aber wirklich sehr köstlich.

1539005141743

Alles wird frisch gekocht und frisch vor den Augen des Kunden zubereitet. Man kann sich das Essen im Umkreis von 6 km liefern lassen, es selbst abholen oder vor Ort essen. Wer etwas größeres plant, der kann das oben angesprochene Catering nutzen.

Geliefert wird mit E Bikes und nicht mit Autos. Wer will, der kann die Grünzeugs App zur Bestellung nutzen oder einfach anrufen. Auch bei Lieferando findet man Grünzeugs Dresden. Bald dann auch bei Lieferheld.

Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, der ist hier genauso richtig wie jemand, der gern Fleisch mag.

Das trinken darf aber bei all dem leckeren Essen nicht zu kurz kommen. Hier gibt es infused Water, Bionade, Fritz Kola oder frisch gepresste Säfte sowie frisch hergestellte Smoothies.

43537967_1851678278274345_3417330822582108160_n


Allgemein ist das Konzept für gesundes Essen in Dresden für mich stimmig. Auch vor Ort habe ich mich sehr wohl gefühlt und empfand auch das Personal sehr, sehr freundlich.

Geschmeckt hat es uns auch. Frisch und lecker und dabei zu einem super Preis-/ Leistungsverhältnis. Wir werden defintiv wieder kommen.


Übrigens passen insgesamt 33 Leute in die Räumlichkeiten. Da der Laden auch für Feiern vermietet wird, ist es gerade kurz vor Weihnachten doch eine tolle Idee, mal hier seine Weihnachtsfeier zu veranstalten.

Wer mehr Infos zum Lokal möchte, der findet diese bald unter http://www.gesundes-mittag.de

Die Seite ist gerade im Aufbau.

Mentale Geburtsvorbereitung *Werbung*

Dieser Beitrag ist freiwillig aufgrund meines Kurses entstanden, welchen ich besucht habe. Aber er beinhaltet wegen Nennung Werbung.

Geburtsvorbereitungskurse bei Hebammen, das kennt glaub ich jeder, zumindest namentlich. Besser bekannt unter „Hechelkurs“.
Auch ich hatte diese Vorurteile, habe euch aber in einem anderen Beitrag schon erzählt, warum ich diesen nicht komplett besucht habe.
Meiner Meinung nach bringt die Theorie nichts, wenn man mental nicht auf die Geburt vorbereitet ist. Die Psyche des Menschen wird leider viel zu sehr unterschätzt. Doch genau darauf habe ich den Fokus legen wollen.

Durch Instagram bin ich auf Isabel von „Mamapsychologie*“ aufmerksam geworden.
Isabel wohnt glücklicherweise in Dresden und so haben wir die 4 Stunden im Rahmen der mentalen Geburtsvorbereitung bei mir zu Hause absolviert.
Allerdings ist das nicht notwendig, da sie auch Online Sprechstunden anbietet oder einfach nur ihre Hilfe via Mail.

Neben der Geburtsvorbereitung hat Isabel auch einen Fokus auf die Frauen gelegt, die eine eher nicht so schöne Geburt hatten und diese verarbeiten möchten und/oder müssen.


Ich für meinen Teil muss sagen, dass mir der Kurs sehr gut getan hat. Isabel ist sehr sympathisch, ruhig und genau die Richtige, um sich mental auf die Geburt vorzubereiten. Ich habe in den 4 Stunden, die wir bei mir zu Hause waren viel über die Geburt gelernt, eben aus einer anderen Sichtweise als der fachlichen. Daher war dieser Kurs für mich eine echte Bereicherung, denn anatomisch kenne ich mich schließlich aus.

Wie beginnt die Geburt? Wie kann ich mich in Wehenpausen entspannen? Wie kann mich mein Partner unterstützen? Was ist der Notfallplan, wenn es nicht wie gewünscht läuft? Wie wünsche ich mir meine Geburt? Wie kann ich Kontakt zu meinem Kind im Bauch aufnehmen?
Diese und noch viel mehr Themen haben wir besprochen und ich kann es jeder schwangeren Frau nur ans Herz legen, sich bei Isabel zu melden. Ob ihr nun in Dresden wohnt oder nicht.

41667407_1817108115064695_5051207175926448128_n

*Link führt zur Partnerwebseite

Gewinner Facebook Beauty Gewinnspiel

Auch dieses Gewinnspiel ist beendet und ich möchte den Gewinn zeitnah versenden, daher habe ich auch dieses Gewinnspiel schnell ausgelost.

Ich bitte dich, dass du dich bis 23.10.18 bis 18 Uhr bei mir meldest. Entweder via Facebook oder via Mail mit dem Betreff „Beauty Gewinnspiel FB“ an sarah.kuettner@web.de

Herzlichen Glückwunsch an Anke Hufnagel.

Gewinner Facebook Gewinnspiel Piercing Adventskalender

Damit ich den Kalender noch rechtzeitig vor meiner Entbindung und vor dem Weihnachtsgeschäft det Post versenden kann, habe ich mich mit dem Auslosen des Gewinnspiels mal beeilt und möchte euch daher den Gewinner auch nicht länger vorenthalten.

Bitte melde dich bis zum 23.10.18 bis 18 Uhr bei mir. Entweder via Facebook oder via Mail an sarah.kuettner@web.de mit dem Betreff „Piercing Adventskalender „

Herzlichen Glückwunsch an Susii Unglaub