Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit JK Friseure entstanden und ist nicht bezahlt. Der Beitrag ist freiwillig entstanden und beinhaltet aufgrund Nennung Werbung.
Seit Juli 2018 gibt es den Salon „JK Friseure“ in der Zeitenströmung in Dresden. Auch wenn es den Salon noch nicht lange in Dresden gibt, so heißt das nicht, dass Inhaberin Jeanette Krech keine Erfahrung im Business hat.
Ganz im Gegenteil, denn aktuell schaut sie auf 27 Jahre Berufserfahrung zurück.
Nachdem sie 19 Jahre in renommierten Salons tätig war, war sie 8 Jahre als nationaler Coiffeur Trainer für L´Orèal Professionnel tätig.
Tausende von Friseuren in ganz Deutschland hat sie in den Bereichen Coloration, Strähnen- Techniken, Schnitt, Beratung und Salon Konzepten aus- und weitergebildet. Und nun bringt sie dieses Wissen und Know How in ihren eigenen Salon in Dresden mit.
Als ausgebildete Friseurmeisterin, Coloriste Diplômé, Pivot Point Cutterin und Coiffeur Trainerin zaubert sie neben Freihand-Techniken wie Ombré, Sombré, Balayage und Contouring auch Klassiker wie Ansatz Farbe, Tönungen, Babylights und vieles mehr auf das Haar der Kunden.
Ich muss ja sagen, dass ich mit meinen Haaren sehr eigen bin, ich glaube, dass das jede Frau kennt. Bei meiner Friseurin bin ich nun schon viele Jahre, sie kennt mich, meine Haare und vor allem meine Farbe. Dennoch muss ich sagen, dass mich die Anfrage von Jeanette sehr überzeugt hat und ich daher zum Komplettpaket Färben und Schneiden vorbei gekommen bin.
Wenn ihr in euer Navi die Zeitenströmung in Dresden eingebt, dann kommt ihr direkt über die Königsbrücker Straße. Hier fahrt ihr den „Haupteingang“ rein und haltet euch gleich links. Vor dem Laden findet ihr einen Kundenparkplatz.

Dieser eine Parkplatz reicht auch aus, denn hier wird der Kunde groß geschrieben und es finden Terminabsprachen so statt, dass immer nur ein Kunde im Salon ist. Dass dieser Salon besonders ist, dazu komme ich später noch. Ich möchte erst einmal beim Thema Haare bleiben.
Ich habe mich von Minute eins an sehr wohl gefühlt. Mir und meinem Mann wurde gleich etwas zu trinken angeboten und dann ging es an die Beratung. Was sind meine Wünsche und Vorstellungen, welche Tipps hat der Profi. Da ich jahrelang meine Haare selbst gefärbt habe, weiß ich zumindest, worauf es bei mir ankommt. Und ich muss sagen, dass ich positiv überrascht war, dass Jeanette mir meine „Wünsche“ nicht ausgeredet hat. Nicht überall wird der Kunde so ernst genommen, vor allem nicht, wenn es um die Haare geht.

Da im Salon ausschließlich mit Produkten von L´Oreal gearbeitet wird, gab es meine Farbe und wir mussten nach keiner Alternative suchen. Nach der Beratung, die ich als sehr angenehm empfand und nicht verlief a´la “ Ich schwatze dir was auf und du musst es nehmen“ ging es ans Färben. Auch hier wurde sehr professionell gearbeitet. Nachdem alles fertig eingezogen war ging es ans Haare waschen. Jeder kennt doch die Waschbecken beim Friseur, bei denen man sich halb das Genick bricht, wenn man da sitzt, oder? Bei JK Friseure Dresden habe ich das erste mal einen Stuhl samt Waschbecken gehabt, bei dem ich bequem „lag“. Und so konnte ich die Kopfmassage während des Waschens so richtig genießen.

Nachdem ich schon fast vor lauter Entspannung eingeschlafen war, ging es ans Haare schneiden und stylen.
Jeanette versteht es als selbstverständlich, dass Ihre Preise „All Inclusive Pakete“ sind. Wer kennt es nicht, man sitzt beim Friseur wird nach Pflege und Co. gefragt und erschrickt hinterher beim bezahlen, weil alles extra berechnet wird. Bei JK Friseure Dresden sind Getränke, Farben (auch wenn es wie bei mir 3 Stück sind) sowie Haarkuren und Kopfmassage im Preis inbegriffen. Man tappt also nicht in eine Kostenfalle und erschrickt hinterher beim bezahlen.
Mittellanges Haar mit Farbe und Schnitt (beinhaltet eine persönliche Beratung, Haarwäsche mit abgestimmtem Shampoo von L’Oréal, passende Haarpflege von L’Oréal, Getränke, professioneller Haarschnitt, Fönfrisur inkl. L’Oréal Produkten, Styling/// Haarfarbe sowie Längen und Spitzen Ausgleich mit einer Tönung oder Glanzveredelung von L’Oréal, passende Farbschutzpflege) würde beispielsweise 170 Euro kosten.
Ich war von der entspannten Atmosphäre und auch von der Arbeit von Jeanette sehr überzeugt. Keine anderen Kunden quatschen die ganze Zeit, an der anderen Ecke geht nicht laut der Friseur und das Telefon klingelt nicht ständig. Man kann sich entspannen und den Friseur Termin als Entspannung ansehen.
Oben habe ich ja schon erwähnt, dass der Laden etwas ganz besonderes ist. Denn im hinteren Bereich kann man sich verwöhnen und stylen lassen und vorn kann man nach Herzenslust Möbel, Dekoration und Geschenke kaufen. Klingt vielleicht erst einmal komisch, wenn man aber vor Ort ist, dann merkt man, dass das ganze total gut zusammen passt. Durch die Deko und Möbel, die alle gekauft werden können entsteht ein individuelles Flair, welches man so nicht wieder findet. Neben teilweise selbstgemachten Dingen findet man auch Produkte aus Holland. Man kann sich sicher sein, dass man keine Massenware kauft und bei der Freundin die gleichen Dinge zu Hause findet, wie man sie selbst bei JK Friseure gekauft hat.
Man kann beide Angebote übrigens unabhängig voneinander nutzen.