… ich bin ja wirklich froh, dass mir diesen Satz noch keiner um die Ohren gehauen hat. Aber mal ehrlich. Jede Mama kennt den Satz. Ob man ihn nun selbst zu hören bekommt, ihn aufschnappt oder „online“ mal liest.
Nimmt man sein Kind in den Arm, weil es schreit, verwöhnt man es. Lässt man es schreien ist man eine schlechte Mama.
Stillt man nach Bedarf, wie es das Kind möchte, verwöhnt man es zu sehr. Stillt man es nicht (aus welchen Gründen auch immer), ist man eine Rabenmama.
Man geht täglich mit den Kleinen raus und ist gern Mama… Zack, ich verwöhne mein Kind. Ich gehe aber auch gern mal alleine ein paar Stunden zum Yoga… ohhh Rabenmama.
Ich könnte noch ewig viele Beispiele nennen, es würde immer darauf hinaus laufen, dass man es eh niemandem Recht machen kann. Einer nörgelt immer. Und das ist auch in Ordnung so. Denn ich muss nicht perfekt sein. In dem Beitrag heute möchte ich auch keinem einen Vorwurf machen ABER ich möchte mal diejenigen zum Nachdenken bringen, die den Satz „Du darfst dein Kind nicht so verwöhnen “ gern sagen.
„Alles gute zum Geburtstag, feier schön und lass dich verwöhnen. “
„Eine Massage, um die Seele baumeln zu lassen und um sich mal zu verwöhnen “
„Pflegebad- um sich was zu gönnen und sich zu verwöhnen “
„Süßigkeiten- man muss sich ja auch mal was Gutes tun und die Seele verwöhnen. “
Merkt ihr was? Wir Erwachsenen verwöhnen uns gern mal. Essen gehen, kuscheln, entspannen… wir finden das toll! Und soll ich euch was sagen? Unsere Kinder finden verwöhnen auch toll.
Warum soll ich mein Baby schreien lassen, wenn es mir doch nur auf diesem Weg sagen kann, dass etwas nicht stimmt, es etwas braucht oder einfach nur Nähe will. Klar nehme ich meine Maus auf den Arm. Nur über weinen und schreien können Babys mit uns kommunizieren, wenn etwas nicht stimmt.
Ja, mein Kind schläft im Beistellbett, damit das stillen nachts entspannter und ruhiger läuft. Verwöhne ich sie damit, weil sie die Nähe ihrer Eltern bekommt? NEIN!! Irgendwann passt sie eh nicht mehr in ihr Beistellbett und ihr Bett im Kinderzimmer kennt sie, da schläft sie die erste Nachthälfte. Also alles entspannt, sie wird nicht mit 20 noch bei uns schlafen 🙂
Klar ist das Mama sein anstrengend, da brauchen wir uns nix vor machen. Aber unsere Kinder brauche Liebe, Nähe und eben auch Eltern, die sie mal verwöhnen und ihre Bedürfnisse erkennen und respektieren. Deswegen muss man sich ja nicht auf der Nase herum tanzen lassen. Aber etwas Liebe und Nähe oder einfach nur ein liebes Wort, das schadet keinem und kostet auch nix.
Ich würde mir einfach wünschen, dass das verwöhnen, welches wir Erwachsenen toll finden auch für unsere Kinder toll ist. Denn meine Erziehung basiert nicht auf schreien lassen, ignorieren und Liebe vorenthalten. Man kann sein Kind verwöhnen und dennoch eine klare Erziehung haben.