Handmade by Riabluhm *Werbung *

Dieser Beitrag ist freiwillig entstanden, nicht bezahlt, beinhaltet aber wegen Nennung Werbung.

Handgemachte Teilchen für meine Prinzessin liebe ich einfach. Kaum ein Kind hat so das gleiche Teilchen an und man hat eben was individuelles. Ich geb aber ehrlich zu, ich habe zum nähen kein Talent, kleide meine Maus aber sehr gern mit individuellen Kleidungsstücken.

Schon sehr lange folge ich der Instagram Seite „Handmade by riabluhm“ und bin immer wieder von den tollen Teilchen begeistert. Auch einen Shop gibt es und so kann man entweder via Shop oder via Nachricht bei Instagram bestellen. Letzteres ist vor allem für die individuelle Beratung oder Gestaltung eine gute Möglichkeit.

Im Angebot gibt es allerlei Dinge für die Kleinsten von Größe 56 bis 116 oder auch für die Eltern. Individuelle Prints sind seit kurzem ebenfalls möglich und so kann ich sagen, dass ich einen der ersten individuell bedruckten Strampler bekommen habe.

Er ist super in der Passform, sehr angenehm und weich zur Haut und absolut ein Hingucker. Die Verarbeitung des Prints aber auch des gesamten Stramplers ist sehr schön und auch bei den Druckknöpfen muss man keine Angst haben, dass sie gleich abfallen. Diese halten wirklich sehr gut, auch wenn man mal etwas dran ziehen muss


Damit ich aber mit meiner Maus im Partnerlook gehen kann, haben Mama und Tochter wundervolle Tücher aus Musselinstoff in einer frühlingshaften Farbe bekommen.

Der angenähte Print mit einem Kleeblatt zeigt, dass Sarah von Handmade by Riabluhm das Teilchen wirklich selbst gemacht hat. Kleeblätter mag ich sowieso sehr gern, kombiniert mit einer Frühlingshaften Farbe zaubert mir das Musselintuch einfach nur ein Lächeln ins Gesicht.

Auch hier ist die Verarbeitung mega gut, der Stoff sehr weich und er saugt sehr gut. Das ist mir vor allem beim Tuch für meine Tochter wichtig, denn kleine Babys sabbern nun mal gern 🙂


Neben der Möglichkeit sich individuell etwas gestalten lassen zu können gibt es im Shop http://www.riabluhm-handmade.de auch eine Rubrik mit Sofortkäufen. Da findet man beispielsweise Beanies, Rucksäcke, Loops oder Sets. Nicht nur für sich selbst toll, sondern auch als Geschenk.
Auf Instagram werdet ihr immer mit aktuellen Teilchen versorgt und verpasst so definitiv nix.

Für Sicherheit am Wickeltisch sorgen *Werbung*

Dieser Beitrag ist als Empfehlung für alle Eltern entstanden und nicht bezahlt. Er beinhaltet aber wegen Nennung Werbung.

 

Wahrscheinlich wusstet ihr, dass die meisten Unfälle mit Babys und Kindern zu Hause passieren. Aber wusstet ihr auch, dass innerhalb des ersten Jahres viele Kinder vom Wickeltisch fallen? Für mich ein absolutes Horrorszenario, welches ich tunlichst vermeiden möchte.

Als ich damals in der chirurgischen Rettungsstelle hospitiert habe, habe ich leider einige Kinder gesehen, die vom Wickeltisch gefallen sind. Die Höhe darf man auch einfach nicht unterschätzen. Meine größte Angst ist, dass genau das passiert.

Aus dem Grund ist IMMER eine Hand an der Kleinen, wenn sie auf dem Wickeltisch liegt. Problematisch und mit Verrenkungen verbunden sieht es aus, wenn man dann doch was vergessen hat. Sei es das Spucktuch aus der untersten Schublade des Schrankes oder eine Einmal Wickelunterlage aus dem Nachbarschrank, weil die Kleine doch gerade JETZT Stuhlgang absetzen musste. Oder auch einfach nur das kurze Bücken nach dem Lieblingsspielzeug, welches die Kleine in Windeseile auf den Fußboden katapultiert hat. Kurzum, es ist gar nicht sooo leicht immer eine Hand am Baby zu haben.

Durch Instagram bin ich auf die Babyoase von Kiwiko gestoßen und habe mich sofort verliebt. Ein Wickelaufsatz, der auf nahezu jede Kommode passt und somit wirklich individuell in jedes Kinderzimmer passt.

20190213_170027.jpg

Gut, auf meiner Malm Kommode mit 4 Schiebern ist der Aufsatz für mich ein paar cm zu hoch, für meinen Mann aber perfekt. Da wir aber sowieso bald umziehen wird es im neuen Kinderzimmer noch eine niedrigere Kommode geben und genau da passt dann der Aufsatz von der Höhe her für mich perfekt drauf, das habe ich schon ausgemessen.

Mit einem Handgriff ist die Begrenzung vorn geöffnet oder verschlossen aber das Kind bekommt sie mit Tritten nicht auf.

20190213_170013

Am Rand des Aufsatzes seht ihr auch, dass die Begrenzung richtig einrastet und das ein Kind nicht aufbekommen kann. Ich bin nicht nur vom Aufbau und der Funktion angetan, sondern auch von der Verarbeitung.

20190213_170034.jpg

Natürlich sollte man sein Kind nicht gänzlich unbeaufsichtigt in der BabyOase lassen, das sollte uns allen klar sein. Aber definitiv sorgt die BabyOase für mehr Sicherheit im Kinderzimmer und für den Spielspaß der Kleinen. Ich weiß nicht warum aber meine Babymaus liebt es, sich auf dem Wickeltisch zu beschäftigen.  Die Umrandung der BabyOase ist auch etwas erhöhter, sodass auch zur Seite nichts passieren kann, denn die Kleinen drehen sich schneller, als man schauen kann.
Und so kann ich nebenbei Wäsche im Schrank einsortieren, bin natürlich immer bei ihr, muss aber keine Angst haben, dass sie runter fällt und genau das gibt mir ein sehr gutes Gefühl.

Phonto (6)

Spart heute am BABAUBADAY beim Shopping

Dieser Beitrag beinhaltet wegen Nennung Werbung, er ist unbezahlt.

HEUTE ist es endlich soweit, der 21.02.2019 ist bis 23:59 Uhr BABAUBADAY* Lange musste ich dieses tolle Event geheim halten, heute darf ich es endlich mit euch teilen. Und das beste:

Ihr könnt den ganzen Tag lang mit dem Code „ossilinchen“ 10 % auf eure Bestellung sparen.

Egal ob ihr Neukunden seid oder schon Bestandskunden, wichtig ist, dass ihr den Code nur am 21.02.19 von 6 Uhr bis 23.59 Uhr einlösen könnt.

Wie?

Das ist ganz einfach. Der Code muss bei Abschluss der Bestellung in das Feld „Gutscheincode“ eingetragen und mit einem Klick auf „einlösen“ eingelöst werden- schon bald darauf macht sich das bunte Päckchen mit Goodies auf den Weg zu euch. Es gibt KEINEN Mindestbestellwert, Gutschein- oder Creditsbestellungen sind bei Rabattaktionen aber immer ausgenommen.

Sollte dennoch etwas unklar sein oder nicht funktionieren, wendet euch bitte an den Kundenservice, der unter der Mailadresse info@babauba.de zu erreichen ist.


Doch wer oder was ist Babauba eigentlich?

Babauba ist ein Handmade-Label für Baby- und Kleinkindermode aus Wien, das vor 6 Jahren gegründet wurde. Mittlerweile werden die bunten Pakete nach Österreich, Deutschland und Luxemburg verschickt.
Hier findet man ausgefallene Schnitte und farbenfrohe Muster, die den Alltag fröhlich-bunt machen.
Die exklusiven Kollektionen sind limitiert und keine Massenware. Sie wechseln im Wochenzyklus und haben eine begrenzte Stückzahl. Es wird großen Wert auf die hohe Qualität der Stoffe, sowie die Einzigartigkeit der Schnitte und Muster gelegt.

Mittlerweile können nicht nur Minis bei Babauba fündig werden, sondern auch für Mamis und Papis gibt es bereits einiges zur Auswahl- perfekt für den Partnerlook! Natürlich kommt auch das zu Hause mit unseren begehrten BababaubaHome- Artikeln nicht zu kurz.
Mehr zur Geschichte und den besonderen Merkmalen von Babauba findest du unter https://babauba.de/babauba

 

Auch ich habe bereits eingekauft und bin mehr als angetan von Babauba.

51283483_2018531528255685_9023126707166511104_o

 

52006293_2028981010544070_2003600585726623744_nPhonto-5.jpg

 

 

*LINK führt zur Partnerwebseite

Warm und entspannt mit Baby in der Trage unterwegs *Werbung*

Dieser Beitrag enthält wegen Nennung Werbung. Er ist nicht bezahlt.

Ich bin wirklich sehr gern mit der Babytrage unterwegs und hab meine Maus so gern ganz nah bei mir. Ich habe mir extra eine dicke Tragejacke für die kalte Jahreszeit geholt. Allerdings habe ich an sonnigen Tagen schnell gemerkt, dass das doch zu warm war. Ich bin dann schnell auf meine dünne Tragejacke umgestiegen, die ich aber teilweise auf machen musste, weil auch die zu warm war.
Das hieß aber, dass meine Kleine mit den Füßen draußen hängt und eventuell frieren könnte.
Daher musste eine Lösung her, damit sie das nicht tut, denn nur die Socken sind einfach nicht ausreichend.

51329021_2025943340847837_2913755755486117888_n (1)

Bei Hobea bin ich fündig geworden und habe wunderschöne Winterschuhe gefunden, die man aber auch super im Übergang zum Frühling oder dann in den herbstlichen Jahreszeiten tragen kann.

Von Größe 16 bis 27 bekommt man die Schuhe zu kaufen. Wer sich nicht sicher mit den Größen ist, der findet bei Hobea einen Größenberater. Und wer nicht so wie ich auf rosa steht, der hat noch 3 andere Farben zur Auswahl: blau/grau, grau/weiß und beige.

Sie sind außen aus Veloursleder und innen mit kuschelig weichem Fell aus Baumwolle ausgestattet, und sorgen dadurch beim Tragen für wohlig-warme Baby- und Kinderfüße. Durch die flexible Wildledersohle können die kleinen Kinderfüße atmen und behalten ein angenehmes Fuß Klima.
Die Schnürsenkel erleichtern das An- und Ausziehen und sorgen für ein sicheres und angenehmes Tragegefühl. Allerdings muss man als Mama beim anziehen da schnell sein, denn die Füße werden gern mal weggezogen 🙂

Die Schuhe sind in der EU hergestellt und sind reine Handarbeit. Zur Reinigung muss man einfach nur ein feuchtes Tuch zur Hand nehmen.

51346438_2025943297514508_2699623027003359232_n

Ich bin mit den Schuhen* mehr als zufrieden, denn sie sind nicht nur kuschelig und warm, sondern sehen auch noch sehr schön aus.

*Link führt zur Partnerwebseite

Grippe mit Baby zu Hause

Letzte Woche ist genau das Szenario eingetreten, vor dem ich am meisten Angst hatte. Mich hat es voll erwischt, 40 Fieber, Husten, Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung und Kopfschmerzen ohne Ende. Kurzum, ich lag halb Tot auf der Couch oder im Bett, hab kaum ein Auge zu getan, musste aber meine Kleine versorgen. Schlechte Kombi, denn ich bin ja schon kaum mit mir selber klar gekommen und war froh, wenn ich den Weg zum WC und zurück zum liegen geschafft habe ohne zu kollabieren.

Zudem hatte ich aber auch mega Angst meine Kleine anzustecken, neben einer kranken Mama konnte ich ein krankes Baby noch weniger gebrauchen. Kurzes Update mit meiner Hebamme brachte bezüglich dieser Gedanken etwas Entspannung ins Ganze. Da meine Kleine voll gestillt wird, ist sie mit Antikörpern abgeschirmt. Was im übrigen klappte, denn die Kleine ist nicht krank geworden.
Zugegeben, das stillen schlauchte, vor allem nachts, weil sie mal wieder eine Phase hatte, wo sie die Mama seeehr oft sehe wollte. Und immer wenn ich gerade mal eingeschlafen war (nach so ein bis 2 Stunden) alarmierte das Babyphone.
Wir haben die Kleine in ihr Zimmer „ausquartiert“, ich war ja nachts eh nur am inhalieren, Nase putzen, husten und drehte mich von A nach B. Die kleine Maus wäre gar nicht zur Ruhe gekommen und Ihr Zimmer kennt sie ja auch schon vom schlafen her. Hat auch alles super geklappt.

Allerdings muss ich sagen, dass wir das alles ohne meinen Mann nicht geschafft hätte. Leider haben wir ja hier nicht wirklich jemanden, der mir mal helfen könnte. Alle bieten sich an aber wenn es dann mal soweit ist, dann will oder kann keiner, ihr kennt das sicher 🙂 Familie ist kaum in der Nähe, also sind wir auf uns gestellt. Manchmal vielleicht auch einfach das beste. Und so hat mein Mann mich gepflegt, mir Tee gekocht, Obst geschnitten, den Haushalt geschmissen und vor allem 24/7 die Kleine betreut, mehr als stillen ging bei mir eben nicht. Und selbst das hätte ich am liebsten abgegeben. Die Flasche mit Muttermilch wollte die Kleine aber nicht, also blieb nix anderes übrig. Aber so hatte sie wenigstens ein paar mal ihre Mama gesehen.

Falls ihr also mal in die Verlegenheit kommt richtig krank zu sein und ein Kind zu Hause habt, verzweifelt nicht. Haltet zusammen, schont euch, soweit es geht und alles wird gut.
Nach 5 Tagen Fieber habe ich das gröbste Überstanden, ein bisschen Husten ist noch da aber sonst geht’s.

Wichtig übrigens, denkt etwas an die Hygiene zu Hause. Hände waschen bevor ihr die Kleinen anfasst und ich habe mir zusätzlich nach jedem Nase putzen die Hände desinfiziert.

img_20190127_144025_5236909422999995046321.jpg

 

Palela Kindermode – Disney und mehr *Werbung*

Dieser Beitrag ist freiwillig als Empfehlung entstanden und beinhaltet wegen Nennung Werbung.

Eigentlich beherrsche ich es gut bei Kindermode vorbeizugehen, wenn ich nix brauche. Eigentlich… Denn bei Disney kenne ich meist kein Halten mehr. Wer selbst ein Kind hat der weiß, dass die Kleidung gar nicht immer so billig ist, vor allem wenn etwas von Disney drauf ist. Winnie Pooh, Die Eiskönigin, Minnie und Mickey… das sind ja Garanten für den Niedlichkeitsfaktor schlecht hin.

Da die Kleinen aber einfach mal so schnell wachsen ist es eigentlich echt rausgeschmissenes Geld, sich zu Genüge Kleidung neu zu kaufen weil man manche Outfits eben nur ein paar wenige male anzieht.

Auf der Suche nach einem „günstigen“ Shop für Disney bin ich auf Palela Kindermode gestoßen.

logo_l (002)

Die Eiskönigin, Arielle, Paw Patrol, Mickey und Minnie oder auch die Minions… nun gibt es kein Halten mehr. Im Onlineshop http://www.palela-kindermode.de finden man eine riesige Auswahl an Disneyprodukten. Angefangen bei Kleidung, Schuhen, Bettwäsche, Geschirr bis hin zu Schul- und Spielsachen, sowie Partyartikeln.

Ab einem Einkaufswert von 100 Euro ist der Versand kostenfrei. Alle Artikel sind originale Lizenzprodukte und sind zu fairen Preisen käuflich zu erwerben.

Ich habe mich Queer Beet durch Sortiment geshoppt und auch schon ein paar Dinge für später gekauft.

51389223_2021022154673289_654067242224320512_o

Endlich kann ich Disneysachen jeden Tag sehen und meiner Maus anziehen und kaum einer bemerkt, dass eigentlich ich der Fan bin 🙂 Wobei sich das wahrscheinlich schnell ändern wird. Für später habe ich einen Winnie Pooh Teller aus Melamin gekauft, ein Bettwäscheset (mal kein Disney) und eine Strandtasche, denn im Sommer geht’s in den ersten Urlaub.
Wie ihr schon richtig gelesen habt, gibt es tatsächlich auch Produkte, die nichts mit Disney zu tun haben.

Allgemein ist der Shop sehr gut gegliedert, in Jungen, Mädchen und „Für die Kleinsten“. In der letzten Rubrik findet man dann alles für Babys. Auch einen Sale Bereich gibt es. Hier lohnt es sich auch mal vorbei zu schauen.

Alles in allem kann ich euch den Shop wirklich nur wärmstens ans Herz legen. Hier stimmt für mich das Preis-/ Leistungsverhältnis absolut. Übersichtlicher Shop, schneller Versand und super Qualität.

 

Selbstfürsorge

Sind wir ehrlich, im Alltag achten wir doch viel zu selten auf uns bzw. so langsam dämmert uns, dass wir nicht nur „funktionieren“ können, sondern uns auch bewusst Zeit für uns nehmen sollten und müssen. Jeder mag da ja etwas anderes. Für den einen ist es Sport, für den anderen Essen gehen, der dritte liegt einfach gern auf der Couch und macht nichts. Auch das ist wichtig und okay so.

Mir sagt mein Körper leider manchmal etwas zu hart, dass ich es übertrieben habe und nicht wirklich für mich gesorgt habe. Ich bekomme dann ziemlich schnell Kopfschmerzen.
Früher hatte ich wirklich so Tage an denen es mir egal war, ob ich nun für mich sorge, Hauptsache den Tag überstehen und nicht zu sehr gestresst von Arbeit kommen.

Heute, wo ich ein Kind zu versorgen habe merke ich immer mehr, wie wichtig und richtig die Selbstfürsorge ist. Nur wer sich um sich gut kümmert, kann sich auch um andere gut kümmern. Desto entspannter ich bin, desto leichter fällt es mir auch stressige Situationen mit Baby zu meistern.

20190208_112134.jpg

Doch was ist Selbstfürsorge und was können wir gezielt machen, um für uns zu sorgen?

Die Bedeutung von Selbstfürsorge lässt sich für mich am logischsten über das Wort „Fürsorge“ erklären. Hat man das verstanden, dann kann man mit der Selbstfürsorge auch was anfangen.
Fürsorge für jemanden zu tragen heißt, Verantwortung für denjenigen zu übernehmen und sich um dessen Bedürfnisse zu kümmern. Man möchte also dafür sorgen, dass es dem Menschen, dem Haustier oder der Pflanze sehr gut geht und sich dieses Individuum wohlfühlt. Und genau an dem Punkt kann ich sagen, dass mir die Selbstfürsorge erst in den Kopf gekommen ist, seitdem ich Mama bin. Eigentlich traurig.

Am besten fängt man also damit an, dass es einem egal ist, was andere denken. Wir selber wissen am besten, was uns gut tut, kein anderer.

Warmsignale des Körpers (wie bei mir Kopfschmerzen) sollte man Ernst nehmen und handeln. Ich gehe jetzt beispielsweise wieder regelmäßig zum Yoga.

Man sollte vor allem auch in sich selbst rein horchen um heraus zu finden, wie man sich fühlt. Ob man zufrieden ist oder ob einem etwas fehlt. Hat man darauf seine Antwort gefunden, dann weiß man auch, was zu tun ist.

Aber letztendlich kann nur jeder gut für sich Sorge tragen, der auf sich hört, mit sich im reinen ist und zufrieden ist. Und dann findet auch jeder für sich den Weg zur Selbstfürsorge, der einem gut tut. Perfekt möchte ich hier bewusst nicht schreiben, denn wir sind alle nur Menschen, wir lernen, jeden Tag und niemand ist perfekt.

 

 

 

Unterwegs in Dresden im Winter

Wer noch nie in Dresden war, dem kann ich eigentlich Sommer wie Winter die „typischen“ Sehenswürdigkeiten empfehlen. Der Vorteil ist, dass vieles ganz nah beieinander ist und somit auch sehr schnell fußläufig erreichbar ist. Die Altstadt ist wunderschön, am schönsten allerdings meiner Meinung nach bei Abend, wenn die Lichter an sind und alles sonst dunkel ist. Da sieht man die romantische Seite Dresdens. Auch die Frauenkirche ist wundervoll und gehört natürlich zu einem Besuch in Dresden dazu, ebenfalls der Zwinger und meiner Meinung nach auch das Terrassenufer.

 

Aber wenn man abseits der Touristen was tolles unternehmen will, was macht man dann?
Natürlich ist das auch Interessenabhängig, es mag ja nicht jeder das gleiche.

Ich bin vor allem sehr gern in der Dresdner Heide unterwegs. Die ist groß, man kann die wundervolle Luft und den Wald genießen und einfach mal abschalten. Abschalten vom Stadtlärm und dem Stress in der Stadt.

 

 

Wer Langlaufski hat, der kann vor allem den Winter und den Schnee nutzen, um sich auf Ski in der Heide fortzubewegen und einiges zu entdecken. Zu Fuß sollte man eher aufpassen, dass man bei viel Eis nicht ausrutscht. Dennoch liebe ich die Heide und bin fast täglich hier spazieren. Allerdings habe auch ich bei weitem noch nicht alles gesehen.

Auch empfehlenswert und in der Heide liegend ist der Konzertplatz am Weißen Hirsch. Dieser wird bis Anfang März in ein Winterwonderland verzaubert.
Über 1.000 qm Eisfläche, eine extra Kinder-Eisfläche, drei separate Eisstockbahnen, eine Blockhütte, Feuerschalen, das breit gefächertes Veranstaltungsprogramm und Leckeres aus der Konzertplatz-Küche machen den Dresdner Winter zu einem Geheimtipp für Familiennachmittage.

Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 14 bis 21 Uhr | Sa, So und Feiertage: 10 bis 21 Uhr
Heiligabend: 10 bis 16 Uhr | Sächsische Schulferien: 10 bis 21 Uhr


Auf dem Dresdner Altmarkt findet man bis knapp Mitte März den Dresdner Winterzauber. Hier findet man eine bunte Mischung von winterlichen Holzhütten, eine Eisbahn und Eisstockbahn sowie eine Winterrutsche. Ich persönlich bin hier ungern, weil mir einfach zu viel los ist. Ich mag es eher gern abseits und ländlicher.


Wer Eislaufen mag, dem kann ich auch das Taschenbergpalais empfehlen. Die Eisbahn ist ca 500 m² groß ist dank der romantischen Beleuchtung wirklich ein schönes Ausflugsziel. Wer noch übt, der kann mit Pinguinfiguren fahren und ist so auch auf dem Eis sicher unterwegs.

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 15 – 22 Uhr
Samstage, Sonn- und Feiertage: 11 – 22 Uhr
Kosten für Schlittschuhverleih: 4 Euro je Paar
Erwachsene 7 Euro, Kinder 4 Euro


Nicht direkt in Dresden aber in der Nähe befindet sich Moritzburg mit seinem Schloss und der Aschenbrödel Ausstellung. Man muss Drei Haselnüsse für Aschenbrödel mögen aber das Schloss Moritzburg ist echt ein Tipp, wenn auch ein typischer „Touristenausflugsort“