Wie ich dir letzte Woche versprochen hatte, gibt es bald noch mehr Vorstellungen von den leckeren und gesunden Mahlzeiten von Diäko. Heute habe ich daher weitere Gerichte für dich, die ich probiert habe.
Kurz zur Erinnerung, du kannst dir bei Diäko vorgegartes Essen direkt ins Büro oder nach Hause bestellen. Es gibt von Fleischgerichten über vegetarische Gerichte bis hin zu Suppen, Snacks und Proteinprodukte wirklich alles, was das Herz begehrt. Dabei musst du auf Geschmack nicht verzichten, nimmst aber keine künstlichen Zusatzstoffe zu dir. Auch wenn dich das Thema abnehmen interessiert, dann ist Diäko auf deiner Seite.
Pfefferlendchen mit Kartoffelpüree
Nährwertangaben
(pro 100g / 100ml)
Energie:
108 kcal / 451 kJ
Fett:
5,0 g
– davon gesättigte Fettsäuren:
2,2 g
Kohlenhydrate:
8,7 g
– davon Zucker:
1,7 g
Eiweiß:
6,5 g
Salz:
1,04 g
Broteinheit:
0,7 BE
Für mich ein sehr leckeres Gericht, da das Fleisch sehr zart ist und auch eine Pfanne von innen gesehen hat. Für mich persönlich gibt es nichts schlimmeres als Fleisch, welches nicht angebraten wurde. Der Kartoffelbrei ist ebenfalls sehr lecker. Ich bin immer wieder erstaunt, wie ein Produkt aus dem Frost so gut schmecken kann. Der Pfeffergeschmack kommt gut durch, ist aber nicht zu übertrieben. Für mich persönlich würde es etwas weniger Sauce auch tun aber das ist Geschmackssache. Alles in allem ein sehr leckeres Gericht, welches dich 6,88 Euro kostet.
Hähnchenfilet in Curryrahmsoße mit Naturreis
Nährwertangaben
(pro 100g / 100ml)
Energie:
104 kcal / 437 kJ
Fett:
2,5 g
– davon gesättigte Fettsäuren:
0,9 g
Kohlenhydrate:
13,7 g
– davon Zucker:
2,4 g
Eiweiß:
6,1 g
Salz:
0,99 g
Broteinheit:
1,1 BE
Mein absolutes Lieblingsgericht, welches ich dir schon 2017 vorgestellt habe und welches ich immer noch absolut lecker finde. Eine super abgeschmeckte und gewürzte Currysauce trifft wirklich zartes Hähnen und wird durch Reis perfektioniert. Hier ist für mich alles stimmig, die Portionsgröße, die Sauce auch das Obst in der Sauce passt einfach perfekt dazu. Auch hier bin ich erstaunt, wie lecker der Reis ist, der ja eigentlich gefrostet war. Preislich kann man mit 5,16 Euro auch nichts verkehrt machen.
Gemüse-Obst-Saft „Pure Shine“
Nährwertangaben
(pro 100g / 100ml)
Energie:
40 kcal / 171 kJ
Fett:
0,0 g
– davon gesättigte Fettsäuren:
0,0 g
Kohlenhydrate:
9,4 g
– davon Zucker:
8,6 g
Eiweiß:
weniger als 0,5 g
Salz:
weniger als 0,1 g
Broteinheit:
0,8 BE
Hier hat mich die Kombination aus Karottensaft, Apfelsaft, Orangensaft, Ananassaft, Zitronensaft und Kurkumasaft wirklich interessiert. Der Obstsaft besticht vor allem erstmal durch seinen karottigen Geschmack, den muss man mögen. Danach kommen dann die fruchtigen Geschmacksnoten durch. Die Zutaten sind alle kaltgepresst, um die Vitamine voll zu erhalten. Alles in allem lecker aber ich bevorzuge lieber die Gerichte von Diäko. Preislich kostet eine Flasche mit 250 ml 2,29 Euro.
Ich kann dir die Gerichte wirklich nur wahrlich ans Herz legen. Sie sind schnell erwärmt, gesund, lecker und ausgewogen. Die Auswahl ist sehr groß und du musst dich in stressigen Zeiten nicht ums kochen kümmern. Mit meinem oben genannten Code Ossilinchen sparst du ab einem Warenwert von 25 Euro satte 15 %. So kannst du dich einfach selbst überzeugen und gehst keine Verpflichtungen ein.
Seitdem ich wieder arbeiten bin ist eines rar, ZEIT. Aktuell arbeite ich noch 40 h in der Woche, was wirklich heißt, auch mal 7 Tage am Stück zu arbeiten. Wer mich kennt der weiß, dass Essen für mich sehr wichtig ist. Doch wichtiger ist es für mich Zeit mit meiner Familie zu verbringen. Und genau hier bin ich froh, dass es Diäko gibt. Die Firma und die gesunden Fertiggerichte habe ich dir bereits 2017 vorgestellt und ja, ich bin immer noch sehr zufrieden.
Diäko steht dir aber nicht nur in schweren Arbeitszeiten wie aktuell bei mir zur Seite. Wenn du gesund und ohne Verzicht abnehmen möchtest, dann solltest du auch unbedingt einen Blick auf die Mahlzeiten und Produkte werfen.
Die Produkte kommen vorgegart und tiefgefroren in Styroporboxen direkt zu dir nach Hause oder ins Büro. Die Boxen samt Pakete kannst du übrigens kostenfrei zurück schicken. So wird auch noch was für die Umwelt getan, denn man kann die Boxen so wieder verwenden.
Heute möchte ich dir ein paar Gerichte vorstellen, welche ich mir bestellt habe. Weiter unten habe ich noch ein tolles Angebot für dich. Länger als 15 Minuten brauchst du übrigens nicht, um das Essen aufzuwärmen. Zumindest wenn du es gefroren direkt aufwärmst. Wenn ich weiß, dass der nächste Tag knäpplich verlaufen wird, dann taue ich das Essen im Kühlschrank auf und gebe es dann in die Mirkowelle.
Hähnchenmedaillons in Orangen-Joghurtsoße mit Reis
Nährwertangaben
(pro 100g / 100ml)
Energie:
114 kcal / 479 kJ
Fett:
3,7 g
– davon gesättigte Fettsäuren:
0,9 g
Kohlenhydrate:
13,2 g
– davon Zucker:
2,1 g
Eiweiß:
6,7 g
Salz:
1,06 g
Broteinheit:
1,1 BE
Besonders die Orangen Joghurt Sauce kombiniert mit den leckeren Gewürzen wie Chili, Ingwer und Koriander machen das Gericht für mich zu etwas besonderem. Denn sind wir ehrlich, ich persönlich wäre beim kochen nicht auf diese Kombination gekommen. Besonders gefällt mir, dass man auch sieht, dass das Fleisch eine Pfanne gesehen hat. Es ist nicht blass sondern schmeckt auch nach was. Die Einzelportion kostet 5,53 Euro.
Fruchtige Tomatensuppe
Nährwertangaben
(pro 100g / 100ml)
Energie:
45 kcal / 188 kJ
Fett:
1,1 g
– davon gesättigte Fettsäuren:
0,1 g
Kohlenhydrate:
6,7 g
– davon Zucker:
4,5 g
Eiweiß:
1,2 g
Salz:
0,73 g
Broteinheit:
0,6 BE
Hier haben sich die Geschmäcker bei mir und meinem Mann sehr unterschieden. Ich fand sie lecker aber mir persönlich war sie zu dick. Mein Mann fand sie super lecker und war auch mit der Konsistenz zufrieden. Bestellen kann man die Suppe im 2er Pack, sprich 2 Portionen, Kostenpunkt 4,33 Euro
Für den kleinen Hunger zwischendurch hat Diäko auch etwas, nämlich Proteinriegel. Die wirklich gut schmecken. Ich war ja ziemlich skeptisch, denn normalerweise werden diese Riegel sonst beim kauen immer mehr im Mund und schmecken nicht. Hier ist das ganz und gar nicht der Fall.
In den kommenden Tagen werde ich dir noch einige andere gesunde und leckere Gerichte vorstellen. Wenn ich dich neugierig gemacht habe, dann habe ich jetzt noch etwas für dich.
Ich weiß nicht, wie es dir geht aber mir ist es wichtig, dass meine Tochter mit Büchern aufwächst. Schaut man mal in die Buchhandlungen, dann kann man schon mal vom Stuhl fallen, denn Kinderbücher und vor allem pädagogisch wertvolle Bücher sind doch ziemlich teuer.
Durch Zufall bin ich auf Kibu.de gestoßen und werde künftig nirgendwo anders die Bücher für meine Tochter kaufen. Kibu ist ein Onlineversand, welcher aktuelle Kinder- und Jugendbücher zu sehr günstigen Preisen verkauft. Die Bücher sind alle ungelesen und gerade das macht diesen Shop so toll.
Doch wie entstehen dann die günstigen Preise?
Unser Angebot umfasst sogenannte Mängelexemplare. Bei diesen handelt es sich um Rücksendungen aus dem Buchhandel an die Verlage, die wir von unseren Verlagspartnern (z.B. Oetinger, Ravensburger, Loewe) übernehmen. Es handelt sich nicht um gebrauchte, gelesene oder alte Ware, sondern um aktuelle Bücher, die geringe äußere Lager- oder Transportspuren aufweisen, die durch die Lieferung in die Buchhandlungen oder bei der Rücklieferung an die Verlage entstanden sind. Stark beschädigte oder unvollständige Bücher werden bei der Prüfung der Ware sofort aussortiert.
Das klasse Angebot habe ich natürlich genutzt und queer Beet was für meine Tochter bestellt. Die Bücher kamen bei meiner Tochter sofort super an und sind bei uns wirklich gern gesehen.
Wie du sehen kannst, gibt es auch CD´s im Sortiment. Klingt alles super, oder? Vielleicht fragst du dich jetzt, wo der Haken ist? Eigentlich gibt es keinen Haken, man muss lediglich mit dem kleinen Stempel „Mängelexemplar“ auf dem Seitenrand des Buches leben. Dieser Stempel ist beim lesen überhaupt nicht ersichtlich und somit absolut kein Problem für mich. Selbst der Versand war super schnell und die Bücher gut verpackt.
Mit oben genannten Gutschein kannst du ohne Mindestbestellwert 10 % auf ALLES bei http://www.kibu.de sparen. Ab 20 Euro ist der Versand kostenfrei, du kannst aber auch unter diesem Wert bestellen.
Du suchst das passende Spielzeug, mit dem dein Kleinkind spielen und lernen gleichzeitig kann? Denkst dir aber eher, dass das nicht geht? Dann kann ich dir sagen, doch, das geht… und zwar mit dem Baby Lerntablet von Vtech Spielzeug.
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist aber meine Tochter steht total auf mein Handy oder Tablet, allerdings lasse ich sie da nicht ran 🙂 Daher finde ich das Tablet von Vtech eine Super Lösung. Zugegeben, aktuell ist es wirklich rein ein Spielzeug mit blinkenden Lichtern aber schon bald wird daraus mehr. Mit über 80 Liedern, Melodien, Sätzen und Geräuschen wird das ganze nicht so schnell langweilig und Kinder zwischen 12 und 36 Monaten werden besonders gefordert und gefördert. Bunter Entdeckerspaß im Stil eines Tablets mit Apps sind garantiert. Auch gibt es, für die ganz talentierten unter uns Lieder zum Mitsingen. Dabei lernen die Kinder mit über 20 App-Tasten das Alphabet, Formen, Zahlen, Tiere und Geräusche kennen.
Die Lautstärke kann man in 2 Stufen regeln. Ich persönlich finde das Lerntablet nicht zu laut oder nervig aber das ist ja immer Geschmacksache. Natürlich kann man den Ton auch ganz ausstellen, um die Batterien zu schonen, wenn es nicht mehr gebraucht wird. Batterien sind übrigens im Lieferumfang enthalten.
Die Verarbeitung ist ebenfalls sehr gut. Nix spitzes, keine Kanten, wertige Optik und Haptik. Für mich ein gelungenes Spielzeug, welches einen Lerneffekt mit sich bringt.
Wie einige von euch wissen, habe ich bei Anne von Buggyfit meinen zweiten Rückbildungskurs begonnen. Heute ist der letzte Tag des Kurses. Verfolgen konntet ihr alles in meinen Social Media Kanälen und einige haben mich gefragt, warum ich denn noch einen Rückbildungskurs gestartet habe.
Zum einen stand ich kurz vor dem Wiedereinstieg auf Arbeit (mittlerweile bin ich wieder arbeiten) und wollte hier meinen Beckenboden einfach nochmal stärken. Zum anderen wollte ich aber auch etwas für meine Figur tun und wieder etwas sporteln. Etwas gemacht habe ich schon im Buggyfit Outdoor Kurs im Großen Garten, allerdings wollte ich noch spezieller auf den Beckenboden eingehen.
Oft habe ich von euch auch die Frage gestellt bekommen, welcher Sport denn genau das richtige nach der Entbindung ist bzw. auf was man unbedingt achten muss. Daher freue ich mich sehr, dass Anne einen Gastbeitrag geschrieben hat, um euch aus fachlicher Sicht gut zu beraten. Lieben Dank an der Stelle liebe Anne und viel Spaß beim Lesen.
Afterbabybody , Rektusdiastase, Beckenboden – wenn du ein Baby bekommen hast, kommst du um diese Begriffe nicht herum und dann gibt es noch die Bilder von frisch gebackenen Mamas mit ihren kleinen Babys im Arm, wo man nicht mal mehr erahnen kann, dass da ein Baby drin war. Klar gibt es das auch, aber so kurz nach der Geburt ist das eine Seltenheit. Bei der Mehrheit der Mamas sieht der Bauch erst mal aus wie ein verschrumpelter Luftballon, fühlt sich weich an, hat eine Rektusdiastase, evtl. noch Risse von der Schwangerschaft oder eine Kaiserschnittnarbe.
Und liebe Mama das ist vollkommen ok, denn dein Körper hat ein Wunder hervor gebracht, das Baby beschützt und ernährt und für 2 gearbeitet. Natürlich solltest du auch schon in der Schwangerschaft bewusst leben und sanften Sport treiben wenn keine Komplikationen vorliegen. Somit legst du schonmal den Grundstein, auf den du nach der Geburt aufbauen kannst.
Wenn dein Baby da ist, folgt die ca. 6 bis 8 wöchige Wochenbett-Zeit. In dieser Zeit solltest du dich von der Geburt erholen und dein Baby richtig kennen lernen.
Die ersten 2 Wochen nach der Geburt gehören zur frühen Wochenbett-Phase. In diesen 2 Wochen solltest du deinem Körper wirklich viel Ruhe gönnen und viel liegen – es heißt ja nicht umsonst Wochenbett. Kuschelt euch in eurer Betthöhle ein, lernt euch in Ruhe kennen und lasst euch nach Strich und Faden verwöhnen. An Sport denkst du jetzt bitte nicht, dafür ist später Zeit. Woran du denken solltest ist aber über die Seite aufzustehen und über die Seite auch wieder hinlegen, nicht schwer heben und viel auf den Bauch legen um die natürliche Rückbildung der Gebärmutter zu fördern.
Die nächsten 4-6 Wochen gehören zur späten Wochenbett-Phase. In diesen Wochen kannst du schon langsam mit ganz sanften Beckenboden-Übungen in Rücken- und evtl. auch in der Bauchlage starten. Auch nach einem Kaiserschnitt kannst du schon langsam mit der Beckenboden-Spannung starten aber da natürlich keine Übungen auf dem Bauch bis die Narbe verheilt ist. Frage einfach deine Hebamme oder deine Physio des Vertrauens. Schon eine aufrechte Haltung während des Stillens wirkt positiv auf den Beckenboden. Achtung: Beim Stillen selbst empfehle ich kein Beckenbodentraining denn dein Körper muss sich entspannen. Außerdem kannst du jetzt wenn es euch gut geht viel spazieren gehen, um den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen. Auf Fitnessstudio-Besuche und exzessive You-Tube-Sport-Sessions solltest du bitte noch verzichten.
Ca. 5-6 Wochen nach einer komplikationslosen Geburt kannst du mit der Rückbildungsgymnastik beginnen. Nach einem Kaiserschnitt empfehle ich 10-12 Wochen zu warten. Und diese Kurse sind wirklich wichtig! Es gibt Kurse bei deiner Hebamme oder auch einige Physiotherapien bieten Kurse an. Bei buggyFit gibt es den Kurs „Beckenboden-Workout“ auch dieser ist für die Rückbildung geeignet. Einen guten Rückbildungskurs erkennst du daran, dass dir auch viele Tipps für den Alltag gegeben werden, denn darauf kommt es vor allen Dingen an. Außerdem wird keine gerade Bauchmuskulatur dynamisch gekräftigt und die Trainerin erstellt eine Kurzanamnese von euch (wie viele Geburten, Komplikationen ja/nein) und die Rektusdiastase wird überprüft.
Thema Rektusdiastase. Was ist das?
Während der Schwangerschaft wird die Bauchmuskulatur natürlich gedehnt und die gerade Bauchmuskulatur wird oft soweit überdehnt, dass in der Mitte ein offener Spalt entsteht. Deshalb ist es schon während der Schwangerschaft wichtig aus der Rückenlage nur über die Seite hochzukommen. Wenn das Baby da ist, zieht sich die Muskulatur natürlich nicht wieder sofort zusammen. Dies ist ganz normal und braucht Zeit.
Wie lange dauert es? Das ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Bei manchen dauert es 3 Monate, bei manchen 2 Jahre. Von einer Rektusdiastase spricht man übrigens auch erst ab einer Breite von 2 cm. Was kann man tun? Beckenbodentraining und Training der Tiefenmuskulatur und natürlich im Alltag immer dran denken. Zum Beispiel beim Heben schwerer Sachen, immer den Rücken gerade lassen und den Beckenboden anspannen. Sollte die Rektusdiastase über 2 cm sein, ist es empfehlenswert sie tapen zu lassen um die Spannung während den Übungen besser zu halten. Sonst kannst du ganz viele Übungen für die schrägen und seitlichen Bauchmuskeln machen (ABER auch KEINE seitlichen Crunches aus der Rückenlage), für die tiefe Rückenmuskulatur und du kannst auch planken aber den geraden Plank nur wenn die Bauchspannung gehalten werden kann, sonst lieber seitlich. Außerdem ist es wichtig die Atemmuskulatur mit einzubeziehen, da sich dein Beckenboden reflektorisch bei der Ausatmung mit anspannt. Wenn du sehr sportlich warst und du jetzt so richtig Lust auf Sport hast, kannst du nach 3-4 Einheiten Rückbildungsgymnastik langsam wieder starten. Es gibt Kurse mit Kinderwagen (buggyFit gibt es deutschlandweit) und Trage, Pilates und Yoga mit Baby und einiges mehr. Die Auswahl ist groß aber suche dir einen Kurs mit gut ausgebildeten und erfahrenen Trainern, die sich mit postnatalem Training auskennen. Entscheidest du dich für einen Kurs mit Trage sollte dein Beckenboden schon wieder gut gekräftigt sein, die Rektusdiastase weniger als 2 Finger breit und auf jeden Fall solltest du davor eine Trageberatung in Anspruch nehmen. Gehst du lieber ins Fitnessstudio solltest du deinen Trainingsplan aber auch umstellen, denn viel hilft nicht immer viel nach der Geburt. Anstrengend darf es sein aber bitte für die richtigen Muskeln. Auf alle Fälle solltest du mindestens 6 Monate (ich empfehle immer 9 Monate) nach der Geburt auf joggen und Laufband verzichten, KEINE Kurse besuchen, wo du springst oder zu viel Kraft brauchst und auch KEINE geraden Bauchmuskeln mit Crunches trainieren wenn die Rektusdiastase noch da ist. Trainiere wirklich intensiv und oft die Körpermitte und wenn die wieder stabil ist, kannst du darauf aufbauen.
Noch wichtig zu wissen: Während du stillst, ist dein Körper durch die Hormone meist eh noch weicher. Wie merkst du dass dein Körper wieder bereit für joggen und springen ist? Nach frühestens 6 Monaten kannst du es auch testen indem du mit halb gefüllter Blase auf der Stelle hüpfst und wenn du es gut halten kannst und dich auch sonst gut fühlst, kannst du starten.
Ich hoffe der Artikel konnte dir weiterhelfen und ich freue mich über alle Mamas die ich damit erreichen kann denn es ist ein so wichtiges Thema.
Ich freue mich natürlich auch über jede Mama in meinen Kursen. Alles Gute und viel Freude beim Training.
Deine Anne Fietkau
(Physiotherapeutin, buggyFit-Gebietsleiterin Dresden, Pilates-Trainerin, Prä- und Postnataltrainerin, Beckenbodentrainerin und selbst Mama von 2 Mädels – 4 Jahre und 5 Monate)
Dieser Beitrag ist als Empfehlung entstanden und nicht bezahlt, beinhaltet wegen Nennung Werbung.
Es ist gar nicht so leicht, immer alles unter einen Hut zu bekommen. Familie, Arbeit, Arzttermine, Freizeit und alles, was eben so anfällt.
Für den besseren Überblick stelle ich euch heute 2 tolle Produkte der Firma Häfft vor. Diese kenne ich schon seit der Schulzeit. Damals haben mir die Produkte wahrlich den Schulalltag versüßt. Und jetzt wo ich erwachsen bin, soll das nicht anders sein.
Für den schnellen Überblick zu Hause habe ich nun einen großen Wandkalender, der von Juli 2019 bis Dezember 2020 geht. Je nachdem, zu welchem Monat man ihn kauft, ist das Datum natürlich variabel. Mit insgesamt 5 Spalten ist Platz für die gesamte Familie. Eine bunte und ansprechende Aufmachung und die Funktion des schnellen Anbringens an die Wand, machen diesen Kalender zu einem schönen, praktischen und alltäglichen Helfer.
Immer mit dabei habe ich den Family Timer, der ebenfall bis Ende 2020 geht. Alle wichtigen Termine inklusive Dienstplan und Co können übersichtlich notiert werden. Nenenbei gibt es tolle Bilder, praktische Fakten, Notfallnummern, etwas Geografie und nützliche Hinweise. Ganz ala Häfft, genau so, wie ich es auch von früher kenne. Die Seiten kann man unten wochenweise abschneiden, um die passenden Monate/Wochen auch gleich parat zu haben.
Dazu bestellen kann man ein durchsichtiges Lesezeichen, welches man in der Spirale befestigt. In diese passt übrigens auch ein Stift für unterwegs, um schnelles notieren noch einfacher zu machen.