Ich bin schon immer gern Essen gegangen. Seitdem ich Mama bin hat sich die Tatsache zwar nicht geändert, allerdings schaue ich nun mehr darauf, wie kinderfreundlich das Lokal ist. Denn in der Tat kann ich sagen, dass ein kinderfreundliches Lokal durchaus eher mal einen Schrei der Kleinen weglächelt, als schräg zu schauen. Auch Spielzeug vor Ort und einen Wickeltisch sind mir wichtig.
Genau da kam mir das Play Off in der Altmarkgalerie Dresden in den Sinn. Ich kannte das Lokal schon aus den Zeiten, bevor ich Mama war und auch als die Kleine neugeboren war, waren wir schon einige male hier. Und hatten damals selbst mit Kinderwagen keine Probleme.
Das Play Off ist ein Amerikanisches Restaurant mit Live Sportübertragungen. Der Grund, warum ich das Lokal erst jetzt vorstelle ist einfach. Vor einiger Zeit hat sich massiv viel zum positiven in der Karte verändert, sodass es sich durchaus von anderen amerikanischen Restaurants abhebt und eine Empfehlung wert ist.

So sind die Burger Brötchen aber auch die Fleischpatties verbessert wurden. Das Fleisch besteht nun aus deutschem Rindfleisch. Natürlich müssen die Patties zum Transport und zur Lagerung gefrostet werden aber das tut der Qualität keinen Abbruch, im Gegenteil. Der Preis wurde in der Karte zwar angehoben, allerdings muss ich sagen, dass ich sehr gern bereit bin mehr zu zahlen, wenn denn die Qualität stimmt. Schließlich gehe ich für eine gute Küche essen und nicht um zu sparen und mindere Qualität zu erhalten. Und die Qualität der Burger spricht nun für sich!
Wer diese zu günstige Preisen probieren möchte, der kommt Mittwochs von 16 bis 20.30 Uhr vorbei. Da ist Burgerday und alle Burger kosten zwischen 3,90 Euro und 5,90 Euro. Damit nicht so viel weggeworfen wird, wird auf Beilagen verzichtet, denn zu einem Burger Day kommt man ja schließlich, um diese zu Essen. Und genau das Konzept finde ich super und stimmig!
Immer Montags ist Spare Ribs Day. Ebenfalls von 16 bis 20.30 Uhr kann man hier ein Buffet genießen. Dieses haben wir auch in Anspruch genommen. Neben 3 Spare Rib Sorten ( BBQ, Sweet Honey und Jack Daniels) findet man auch einen gemischten Salat und einen Nudelsalat neben Maiskolben und Kartoffelecken sowie Krautsalat auf dem Buffet. Auch BBQ Sauce und Sauerrahm findet mal auf dem Buffet. Das ganze kostet 14,90 Euro und ist wirklich mal was anderes und sehr lecker.



Für beide „Events“ empfiehlt sich eine Reservierung, vor allem, wenn man in großer Gruppe kommt.
Unsere Kleine Fressraupe hat zwar etwas von der separaten Kinderkarte bekommen, hat es sich aber nicht nehmen lassen Nudeln und Kartoffelspalten vom Buffet zu Essen. Das war auch gar kein Problem, das wurde uns im Vorfeld vom Service schon so angeboten.


Wer übrigens an Zölliakie leidet, der kann ruhigen Gewissens im Play Off vorbei schauen. Beilagen können getauscht werden und alles mit Gluten wird separat in der Küche zubereitet, sodass man sich sicher sein kann, kein Gluten zu Essen. Diesen Service finde ich super, das sollten heutzutage viel mehr Restaurants anbieten.
Wie ich oben schon erwähnt habe, ist mir der Punkt kinderfreundlichkeit sehr wichtig. So findet man im Play Off einen Wickeltisch mit Windeln im Damen WC. Gleich am Buffet eine Spielecke und ausreichend Hochstühle. Wir konnten uns ein Spielzeug sogar direkt mit an den Tisch nehmen, was uns entspannt hat Essen lassen und die Kleine war auch mega zufrieden.


Auch die Getränkekarte ist vielfältig und man findet wirklich einiges zum genießen. Mein Mann hat einen Mango Smoothie probiert und eine heiße Schokolade mit Marshmallows. Ich bin beim Klassiker Maracujaschorle geblieben. Die liebe ich über alles.


Wir waren wirklich sehr zufrieden. Das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt für uns sehr, das Lokal ist typisch amerikanisch eingerichtet und trotz der Lage in der Altmarktgalerie fühlt man sich sehr wohl.