Play Off Dresden *Werbung*

Ich bin schon immer gern Essen gegangen. Seitdem ich Mama bin hat sich die Tatsache zwar nicht geändert, allerdings schaue ich nun mehr darauf, wie kinderfreundlich das Lokal ist. Denn in der Tat kann ich sagen, dass ein kinderfreundliches Lokal durchaus eher mal einen Schrei der Kleinen weglächelt, als schräg zu schauen. Auch Spielzeug vor Ort und einen Wickeltisch sind mir wichtig.

Genau da kam mir das Play Off in der Altmarkgalerie Dresden in den Sinn. Ich kannte das Lokal schon aus den Zeiten, bevor ich Mama war und auch als die Kleine neugeboren war, waren wir schon einige male hier. Und hatten damals selbst mit Kinderwagen keine Probleme.

Das Play Off ist ein Amerikanisches Restaurant mit Live Sportübertragungen. Der Grund, warum ich das Lokal erst jetzt vorstelle ist einfach. Vor einiger Zeit hat sich massiv viel zum positiven in der Karte verändert, sodass es sich durchaus von anderen amerikanischen Restaurants abhebt und eine Empfehlung wert ist.

So sind die Burger Brötchen aber auch die Fleischpatties verbessert wurden. Das Fleisch besteht nun aus deutschem Rindfleisch. Natürlich müssen die Patties zum Transport und zur Lagerung gefrostet werden aber das tut der Qualität keinen Abbruch, im Gegenteil. Der Preis wurde in der Karte zwar angehoben, allerdings muss ich sagen, dass ich sehr gern bereit bin mehr zu zahlen, wenn denn die Qualität stimmt. Schließlich gehe ich für eine gute Küche essen und nicht um zu sparen und mindere Qualität zu erhalten. Und die Qualität der Burger spricht nun für sich!
Wer diese zu günstige Preisen probieren möchte, der kommt Mittwochs von 16 bis 20.30 Uhr vorbei. Da ist Burgerday und alle Burger kosten zwischen 3,90 Euro und 5,90 Euro. Damit nicht so viel weggeworfen wird, wird auf Beilagen verzichtet, denn zu einem Burger Day kommt man ja schließlich, um diese zu Essen. Und genau das Konzept finde ich super und stimmig!


Immer Montags ist Spare Ribs Day. Ebenfalls von 16 bis 20.30 Uhr kann man hier ein Buffet genießen. Dieses haben wir auch in Anspruch genommen. Neben 3 Spare Rib Sorten ( BBQ, Sweet Honey und Jack Daniels) findet man auch einen gemischten Salat und einen Nudelsalat neben Maiskolben und Kartoffelecken sowie Krautsalat auf dem Buffet. Auch BBQ Sauce und Sauerrahm findet mal auf dem Buffet. Das ganze kostet 14,90 Euro und ist wirklich mal was anderes und sehr lecker.

Für beide „Events“ empfiehlt sich eine Reservierung, vor allem, wenn man in großer Gruppe kommt.


Unsere Kleine Fressraupe hat zwar etwas von der separaten Kinderkarte bekommen, hat es sich aber nicht nehmen lassen Nudeln und Kartoffelspalten vom Buffet zu Essen. Das war auch gar kein Problem, das wurde uns im Vorfeld vom Service schon so angeboten.


Wer übrigens an Zölliakie leidet, der kann ruhigen Gewissens im Play Off vorbei schauen. Beilagen können getauscht werden und alles mit Gluten wird separat in der Küche zubereitet, sodass man sich sicher sein kann, kein Gluten zu Essen. Diesen Service finde ich super, das sollten heutzutage viel mehr Restaurants anbieten.


Wie ich oben schon erwähnt habe, ist mir der Punkt kinderfreundlichkeit sehr wichtig. So findet man im Play Off einen Wickeltisch mit Windeln im Damen WC. Gleich am Buffet eine Spielecke und ausreichend Hochstühle. Wir konnten uns ein Spielzeug sogar direkt mit an den Tisch nehmen, was uns entspannt hat Essen lassen und die Kleine war auch mega zufrieden.


Auch die Getränkekarte ist vielfältig und man findet wirklich einiges zum genießen. Mein Mann hat einen Mango Smoothie probiert und eine heiße Schokolade mit Marshmallows. Ich bin beim Klassiker Maracujaschorle geblieben. Die liebe ich über alles.


Wir waren wirklich sehr zufrieden. Das Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt für uns sehr, das Lokal ist typisch amerikanisch eingerichtet und trotz der Lage in der Altmarktgalerie fühlt man sich sehr wohl.

Restaurant Dresdner Aussicht *Werbung*

Ich bin ja wirklich viel in Dresden unterwegs aber das Restaurant Dresdner Aussicht auf der Kohlenstr 18 kannte ich wirklich nur vom vorbei fahren. Doch das hat sich nun geändert, denn vor einiger Zeit haben wir es endlich besucht.

Doch bevor wir in das Lokal sind mussten wir erstmal über die Terrasse den tollen Ausblick auf die Stadt genießen. Das geht zwar auch vom Gastraum aus aber so konnten wir von außen schauen. Wenn schönes Wetter ist, dann läd die Terrasse übrigens zum verweilen ein.

Innen wurden wir freundlich begeüßt, mit unserer Reservierung ging alles klar und so hatten wir einen Tisch mit direktem Blick auf die Stadt.

Aber auch innen war es sehr schön und stilvoll eingerichtet.

Besonders gefallen hat mir auch das tolle und große Bild von Dreden. Das hat einfach zum Namen, zur Lage und in die Einrichtung gepasst.

Der Service war freundlich, brachte uns fix die Karte und wir konnten bestellen. An dem Abend haben wir es uns mal gut gehen lassen und Vorspeise, Hauptspeise und Dessert gegönnt. Dank der Kinderkarte die preislich auch sehr fair war gab es auch eine volle Portion für die Kleine, ohne dass sie uns das Essen mopsen musste.


Dank dem Spielbereich waren die Wartezeiten bis zum Essen gut zu überbrücken.

Hier wäre es sehr wünschenswert den Teppich einfach etwas öfter zu saugen, denn der war etwas dreckig und da die Garderobe auch gleich da ist, laufen die Gäste egal bei welchem Wetter eben manchmal auch mit nassen und dreckigen Schuhen drüber.


Die Vorspeisen waren recht fix da. Für meinen Mann gab es Würzfleisch, für mich Tomatensuppe, dazu gab es Brot. Ideal, um die Kleine zu überbrücken. Wir hatten zwar zu den Getränken ihr Essen bestellt und gesagt, es soll so schnell wie möglich kommen, unabhängig von unserem Essen. Sie hatte massiv Hunger und jeder der ein Kind hat weiß, wie dann die Laune ist. Leider kam ihr Hauptgericht zu unseren Hauptspeisen aber mein Brot hatte ja Abhilfe geschaffen.

Beide Vorspeisen waren lecker und empfehlenswert.


Unsere Hauptspeisen waren dann auch recht fix da. Aufgrund der Stimmung meiner Tochter hatte ich vergessen, mein Steak medium zu bestellen. Leider war es schon eher Richtung durch aber zum Glück nicht ganz. Hier wäre wünschenswert, dass der Service bei der Bestellung nachfragt, wie der Gargrad sein soll.

Mein Mann hatte ein Holzfällersteak mit Bratkartoffeln und Salat. Hier wäre es super, wenn der Salat separat kommen würde, denn das Dressing verteilte sich auf dem ganzen Teller und die Bratkartoffeln sowie das Fleisch waren darin dann getränkt. Bei den Kartoffeln wären frische Kräuter oben drauf als kleiner Frischekick super. Beide Gerichte waren aber sonst lecker.

Für die Kleine gab es Fischstäbchen mit Kartoffelmus und Erbsen. Problemlos konnten wir das mitnehmen, was sie nicht geschafft hatte.


Beim Dessert hatten wir beide Creme Brülee. Mein Mann wollte die Crepes mit Banane aber leider war Banane aus.

Auch sehr lecker, vor allem die Creme Brülee. Ich liebe sie einfach. Das Sorbet hat mir zur Hälfte meine Kleine gemopst.

Mit 2 Getränken pro Kopf und einem Cocktail haben wir 80,20 Euro bezahlt. Alles in allem ein fairer Preis.

Kings Bread *Werbung*

Dieser Beitrag ist freiwillig entstanden und nicht bezahlt, beinhaltet wegen Nennung aber Werbung. Die Gutscheine für den Verzehr habe ich bei DDFF gewonnen.

Lange habe ich euch schon kein Lokal mehr in Dresden vorgestellt. Das soll sich heute ändern. Das beste daran: ihr könnt nicht nur schlemmen, sondern auch mit der Dresden for Friends Karte sparen.
Wir waren mal wieder in der Dresdner Neustadt und haben uns das Kings Bread vorgenommen. Der Name ist Programm, dazu aber später mehr.

Zu finden auf der Louisenstr. 58 in 01099 Dresden/Neustadt. Ihr bekommt hier mit der DDFF Karte 2 King’s Bread oder 2 Tagessuppen oder 2 Sweets zum Preis von 1.

Das ganze gilt: zu zweit; zu den angegebenen Öffnungszeiten; für Single-King’s Bread, Sweets: Schokoladen-Mousse oder Brownies; auch zum Mitnehmen.
Und das Angebot gilt nicht: für Double-King’s Bread; für andere Angebote des Hauses.

20190125_155334.jpg

Anfangs dachte ich mir „Nicht schon wieder ein Burger Laden“, doch dann habe ich mich online schon mal schlau gemacht und habe nicht schlecht gestaunt. Der Inhaber wirbt mit folgendem Versprechen:

Hier wird alles mit Liebe selbst gemacht vom Dip bis zum Burgerpatti, wir schwören auf Frische und Geschmack und verzichten auf Konservierungs- und Zusatzstoffe.
Warum King´s Bread ? King´s Bread ist der Name unserer Burger Brötchen. Ihr werdet den Unterschied schmecken!
KING`S BREAD Spezial um die leckeren Seiten des Monats auf den BURGER zu bringen, gibts bei uns aller vier Wochen ein zusätzliches BURGER Spezial.
Der Einkauf Bei all meinen Produkten achte ich, der Gesundheit, den Menschen und den Produkten zu Liebe, auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Mit einem Besuch im KING`S BREAD werden nicht nur die Geschmacksnerven in Lüfte springen, sondern wir unterstützen gemeinsam den Erhalt der regionalen Wirtschaft.

 

Das hat mich natürlich neugierig gemacht. Und dann waren wir da und haben uns erst einmal mit der Karte vertraut gemacht. Zusätzlich zum „festen“ Angebot gibt es aber auch noch Spezialangebote, welche ihr unter anderem bei Instagram seht.

20190125_160424

Burger ist für mich immer so eine Sache, da ich keine saure Gurke esse, kein Dressing/ Burgersauce mag und viele Gastronomen hier immer mit den Augen rollen. Doch hier im Kings Bread ein ganz anderes Bild. Statt saurer Gurke wurde mir eine extra Scheibe Tomate angeboten. Damit ich keinen trockenen Burger bekomme (da ich keine BBQ Sauce wollte), wurde mir Sour Cream angeboten. Da konnte ich nicht nein sagen und ich war mega begeistert von so viel Service.

 

Und so lecker wie das Essen aussieht, schmeckte es auch. Alles wurde sogar frisch vor unseren Augen zubereitet und belegt. Somit sieht man, was auf dem Burger landet. Ich war gänzlich zufrieden und somit haben wir noch ein Dessert probiert. Einmal Brownie für alle.

20190125_164302

Die waren zwar kalt aber mega lecker, was ich nicht gedacht hätte.


Alles in allem waren wir sehr zufrieden. Vom Service über das Essen bis hin zur Location hat alles gepasst. Die ist klein und passt in die Dresdner Neustadt, dennoch kann man hier in Ruhe sein Essen genießen. Viel Platz für Kinderwagen ist nicht, wir sind mit unserem gut klar gekommen, mit einem zweiten wäre es aber eng geworden.

Alles in allem aber sehr empfehlenswert.

Gesundes Essen in Dresden

Dieser Beitrag beinhaltet aufgrund Nennung Werbung. Er ist nicht bezahlt.

Manchmal muss es im Alltag schnell gehen und wir greifen zur ungesunden Fastfood Variante, um schnell satt zu werden. Lange hält das aber nicht an und gesund ist wohl auch was anderes.

Durch das Bloggerevent im Taschenkaufhaus bin ich das erste mal auf Grünzeugs in Dresden aufmerksam geworden, denn sie haben das Catering an dem Abend übernommen.

Mittlerweile habe ich auch den Laden nah der Dresdner Neustadt besucht und bin hin und weg.

43381135_1851678354941004_6663082915779313664_n

 

Montag bis Freitag könnt ihr euch von 10 bis 19 Uhr mit köstlichem, gesundem und frischem Essen verwöhnen lassen. Egal ob Wraps, Salat, warmes Essen oder Paninis. ALs wir da waren haben wir zum Beispiel eine warme Ofenkartoffel mit Quark und Curry genossen. Der Quark war wirklich sehr lecker und auch so hat man geschmeckt, dass mit viel Liebe gekocht wird. Aber mir persönlich ist vor allem die Kartoffel im Kopf geblieben. Eigentlich ein so einfaches Essen, welches aber bei weitem nicht immer gut schmeckt. Hier war es aber wirklich sehr köstlich.

1539005141743

Alles wird frisch gekocht und frisch vor den Augen des Kunden zubereitet. Man kann sich das Essen im Umkreis von 6 km liefern lassen, es selbst abholen oder vor Ort essen. Wer etwas größeres plant, der kann das oben angesprochene Catering nutzen.

Geliefert wird mit E Bikes und nicht mit Autos. Wer will, der kann die Grünzeugs App zur Bestellung nutzen oder einfach anrufen. Auch bei Lieferando findet man Grünzeugs Dresden. Bald dann auch bei Lieferheld.

Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, der ist hier genauso richtig wie jemand, der gern Fleisch mag.

Das trinken darf aber bei all dem leckeren Essen nicht zu kurz kommen. Hier gibt es infused Water, Bionade, Fritz Kola oder frisch gepresste Säfte sowie frisch hergestellte Smoothies.

43537967_1851678278274345_3417330822582108160_n


Allgemein ist das Konzept für gesundes Essen in Dresden für mich stimmig. Auch vor Ort habe ich mich sehr wohl gefühlt und empfand auch das Personal sehr, sehr freundlich.

Geschmeckt hat es uns auch. Frisch und lecker und dabei zu einem super Preis-/ Leistungsverhältnis. Wir werden defintiv wieder kommen.


Übrigens passen insgesamt 33 Leute in die Räumlichkeiten. Da der Laden auch für Feiern vermietet wird, ist es gerade kurz vor Weihnachten doch eine tolle Idee, mal hier seine Weihnachtsfeier zu veranstalten.

Wer mehr Infos zum Lokal möchte, der findet diese bald unter http://www.gesundes-mittag.de

Die Seite ist gerade im Aufbau.

BraufactuM Dresden *Werbung*

Dieser Beitrag beinhaltet aufgrund von Nennung eines Lokals Werbung. Er ist nicht bezahlt.

Craft Beer war mir bis vor ein paar Wochen nicht wirklich ein Begriff. Aber als nicht Bier Trinker finde ich das erst einmal nicht so schlimm. Doch dann bin ich auf das BraufactuM am Dresdner Altmarkt aufmerksam geworden und nicht nur in die Welt des Craft Beer´s eingetaucht, sondern ich bin auch kulinarisch auf meine Kosten gekommen.

42462581_1831208290321344_4608590691331735552_o

 

Hinter dem Begriff Craft Bier (im englischen: Craft Beer) verbirgt sich das handwerkliche Brauen von Bieren mit besonderen Aromen. Ursprünglich stammt dieser Trend aus den USA, wo in den 1980er Jahren aus Homebrewern eine Vielzahl von Micro Breweries, Brew Pubs und anderen kreativen Brauereien entstanden, um die Szene zu bereichern und besondere Stile zu kreieren. Bei Craft Bier geht es um weit mehr als um die Unterscheidbarkeit eines Bieres von anderen Bieren. Es geht um Charakter und Vielfalt, um Biere, die sich von der Masse abheben. Alle unsere Biere tragen unsere Handschrift. Dabei setzen wir auf Qualität, legen großen Wert auf Rohstoffauswahl, Rezepte und Braumethoden. Unser Motto: Qualität, Innovation und die Bereitschaft, Neues und auch Extremes auszuprobieren.

Zitat: BraufactuM

Wer in die Welt des Bier´s eintauchen möchte, der ist hier absolut richtig. An den 16 Zapfhähnen findet man immer 12 selbst gebraute Biere, wovon 1 Bier ca. jeden Monat wechselt.
Dann findet man noch 2 weitere Biere, wovon auch eins fest ist und eins wechselt und dann gibt es noch 2 externe weitere Biere.
In Dresden darf natürlich das Radeberger Bier nicht fehlen, allerdings kann man durchaus noch viel mehr, als „nur“ dieses Bier entdecken.

Das Lokal erstreckt sich über 2 Etagen und jede Ecke wurde liebevoll und anders gestaltet. Alle Tische, Bänke und Theken, welche aus Holz sind wurden in einer Schreinerei in der Umgebung gefertigt und wirken ergänzt mit verschiedenen Graffitis, die Dresden und Bier vereinen einfach stimmig. Ich würde sagen, dass das Lokal ein Ort für jedermann ist.

 

42607420_1831207483654758_6735976825849118720_o

Das Essen würde ich typisch und passend zum „Motto“ als bodenständig aber keinesfalls langweilig bezeichnen.
Suppen, Burger, Steaks, Rippchen, Desserts. Die Karte ist übersichtlich und absolut ausreichend. Ich mag lieber übersichtliche Karten anstatt 100 Gerichte auf einer Karte. So kann man sich als Gast auch absolut sicher sein, dass die Qualität erfüllt werden kann. Von dieser konnte ich mich nun schon 2x überzeugen.


Zum einen gibt es ein „Tisch Buffet“, welches sich Großes Fressen nennt. Dieses kann man ab 10 Personen buchen und man bekommt dann alles auf dem Tisch serviert, kann schlemmen ohne Ende und muss sich nicht zum Buffet bewegen.
Im Preis von 29,90 Euro ist ein Tasting Board mit 4 Biersorten enthalten. Diese könnt ihr frei wählen oder die vorgegebenen Sorten aus der Karte probieren.

Phonto (21)

Bestandteil des großen Fressens sind

  • frisch gebackene Fallaffelbällchen mit Koriander-Joghurt
  • Cole Slaw
  • Cesar´s Salad
  • Wilde Wiese Salat
  • Burgerplatten mit Cheeseburger, Pulled Pork Burgern, BBQ Burgern und Braumeister Burgern
  • Tranchiertes Flanksteak mit Meersalz
  • Süßkartoffel Pommes
  • French Fries
  • sowie selbstgemachte Dips

Neben dem Großen Fressen war ich aber auch zum Hangover Brunch, von dem ich euch natürlich auch berichten möchte.


Der Hangover Brunch ist jeden Sonntag von 10 bis 15 Uhr und bietet neben Brötchen, Croissants und Marmeladen sowie Honig allerhand herzhaftes, eben ein richtiges Hangover Frühstück.

Mit am Buffet ist ein Koch, der euch die ganze Zeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Egal ob frisch zubereitete Eierspeisen nach Wunsch, Aufschneiden des Flank Steaks oder beraten beim DIY Burger, den man sich ganz individuell selbst belegen kann. Zutaten zum belegen gibt es hier genug, da dürfte jeder etwas finden.

 

Natürlich gibt es aber auch noch mehr:

  • Craftflocken Granola: geröstete Haferflocken, Leinsamen, Früchte, Sonnenblumenkerne, Honig und Naturjoghurt
  • Backed Beans
  • Gegrillte Würstchen
  • Frittierte Eier
  • Spinatsalat und Dressing
  • Ofengemüse
  • Selbstgemachte Kräuterbutter
  • Backkartoffeln
  • Kuchen sowie
  • Rote Grütze

 

Preislich liegt der Brunch bei 24,99 Euro. Da es das Lokal erst seit ein paar Wochen gibt, kann man absolut damit rechnen, dass sich im Angebot ggf. noch etwas ändert.


Geschmacklich hat bei beiden Besuchen für mich alles gepasst. Sehr positiv aufgefallen ist mir auch der super freundliche Service.

Wünschen würde ich mir ggf. noch eine Schokocreme am Buffet, da ich Croissants gern mit Schokocreme esse.

Buffet und Brunch Angebot im Café Milan

Dieser Beitrag ist freiwillig entstanden, nicht bezahlt und beinhaltet aufgrund von Nennung Werbung. Die erwähnte DDFF Karte ist selbst bezahlt.

Über das Café Milan habe ich euch schon oft berichtet. Nun habe ich Neuigkeiten für euch, denn das Angebot hat sich etwas geändert und ist natürlich weiterhin mit der Dresden for Friends Karte nutzbar.

Phonto (36)


Zum einen habt ihr nun die Möglichkeit Samstags ein Frühstücksbuffet zur genießen. Wer die Dresden for Friends Karte hat, der bekommt 2x Buffet zum Preis von einem. Ein Buffet kostet 8,90 Euro und beinhaltet keine Getränke.

Schlemmen könnt ihr von 9- 12 Uhr, falls 12 Uhr noch einige Gäste vor Ort sind, die das Buffet genießen wollen, dann könnt ihr bis maximal 13 Uhr schlemmen. Das Personal fragt immer, bevor sie das Buffet abräumen, ob noch jemand etwas Essen möchte.

Geboten wird euch einiges. So zum Beispiel Wurst- und Käseplatten mit verschiedensten Sorten, sodass für jeden etwas dabei ist.
Auch frisches Obst, Joghurt und Müsli fehlt auf dem Buffet nicht.
Natürlich gehört zu einem Frühstück auch Brot, Brötchen und Croissants, die ihr zum Buffet am Morgen genießen könnt. Nicht fehlen darf hier die hausgemachte Marmelade und diverse andere süße Aufstriche wie Honig oder Nuss Nougat Creme.

Wer es gern herzhaft mag, der muss nicht auf Rührei, Frühstücksei, Speck und Würstchen verzichten.


Auch am Sonntag könnt ihr, wie gewohnt schlemmen. Neu ist hier, dass es kein Thema nach Ländern gibt, sondern dass wöchentlich ein kleines Special auf dem Buffet zu finden ist.

Phonto (24)
Das kann einmal Antipasti sein, Lachs mit Meerrettich, selbstgemachter Eiersalat und Pancakes oder was ganz anderes. Lasst euch einfach überraschen, die Köche lassen sich da definitiv was leckeres für euch einfallen.

Ich war letzte Woche wieder im Café Milan schlemmen und da gab es neben Pancakes auch Antipasti.

Phonto (30)

Das Angebot, welches ihr von 9 bis 13 Uhr nutzen könnt umfasst alles, was es am Samstag schon gibt und zusätzlich noch folgendes:

  • Bratkartoffeln
  • hausgemachte Waffeln
  • Tomate/ Mozzarella
  • eine erweiterte Auswahl an Wurst und Käse
  • hausgemachter Kuchen
  • und eben ein Special, welches wöchentlich wechselt

 

Preislich zahlt ihr hier 11,90 Euro und könnt diesen Brunch ebenfalls zum 2 zu 1 Prinzip mit Dresden for Friends nutzen. Auch dieses Angebot umfasst keine Getränke, bitte beachtet das.

 

 

Empfehlenswert ist vor allem am Sonntag eine Reservierung, da es nun frischer wird und die Saison zum draußen sitzen langsam aber sicher zu Ende geht.


Was mir bei meinem letzten Besuch wieder einmal aufgefallen ist, ist der Service. Sehr freundlich, umsichtig und immer mal wieder am Tisch um zu fragen, ob alles okay ist, ohne dabei aufdringlich zu sein. Auch das Buffet wird regelmäßig kontrolliert und frisch aufgefüllt. Ihr könnt euch also sicher sein, dass nichts ewig steht, sondern immer frisch nachgefüllt wird.

 

Nach wie vor kann ich euch das Café Milan sehr empfehlen. Auch wenn ihr die Dresden for Friends Karte nicht habt, denn Preis-/ Leistung stimmt absolut.

Das Venom Menü im Burgerheart Dresden

Dieser Beitrag beinhaltet aufgrund Nennung eines Lokals Werbung.

Alle Marvel Fans wissen mit „VENOM“ bestimmt etwas anzufangen. Ich persönlich gebe offen zu, dass ich nicht der Marvel Fan bin und nur durch meinen Mann, der das komplette Gegenteil von mir ist, was Marvel angeht, habe ich dann erfahren wer oder was „Venom“ ist.

Der Film kommt am 03.Oktober.2018 in die deutschen Kinos.
Und genau deswegen hat sich das Burgerheart in Dresden etwas ganz besonderes einfallen lassen. Das Burgerheart ist ja immer mal für was neues und besonderes offen. So habe ich euch den Califonia Breakfast Club im Burgerheart bereits vorgestellt. Wer den Beitrag nicht kennt, der findet ihn HIER. Ihr gelangt direkt zu meinem damaligen Post.

42146085_1825113480930825_2423363171382198272_n


Noch im kompletten September und Oktober 2018 könnt ihr das Venom Menü im Burgerheart in Dresden genießen. Dieses umfasst den Venom Burger, Fritten, eine hausgemachte Limonade oder einen Eistee sowie das originale Filmposter (solange der Vorrat reicht)
Das ganze Menü kostet 14,90 Euro und ich finde, dass man da echt nichts verkehrt machen kann.

41991906_1825113310930842_7651924295878180864_n


Das Burgerheart ist ein Franchise Unternehmen, welches es deutschlandweit gibt. Normalerweise schlackern mir hier immer die Ohren aber ich muss sagen, die Qualität hat mich sehr überzeugt.
Die Limonaden/ Eistees sind selbstgemacht und das schmeckt man auch. Meiner Meinung nach kommen sie auch optisch sehr schön angerichtet an den Tisch, sodass schon die Getränke Lust auf mehr machen.

42195876_1825113597597480_6167118036810596352_n

Das spezielle am Venom Menü ist der Burger, der mit dunkel gefärbten Brot daher kommt. Wir haben uns natürlich gefragt wie das geht. Die Antwort ist recht einfach. Der Brotteig wird mit Sepia angefärbt, quasi der Tinte des Tintenfisches. Aber keine Angst, man schmeckt keinen Fisch.

Besonders positiv aufgefallen sind mir auch die Pattys. Diese werden nicht vor Ort frisch hergestellt aber bei einem Unternehmen, welches nur die Burgerheart Filialen beliefert. Ich hätte wirklich drauf gewettet, dass die Pattys vor Ort hergestellt werden, denn sie schmecken wirklich sehr gut. Ich verstehe aber auch, dass bei einem Franchise Unternehmen die Qualität und gewisse Standards in den Lokalen da sein müssen.

Auch sehr positiv ist mir aufgefallen, dass ich vom Personal gefragt wurde, ob ich den Patty durch gebraten haben möchte, aufgrund meiner Schwangerschaft. Das ist nicht überall so.
42146057_1825113757597464_2321388840910061568_n

Der Burger so wie er ist hat mich sehr überzeugt, ich bin da ja etwas nörgelig, daher ist das nicht selbstverständlich. Ich muss auch zugeben, dass ich die Saucen auf meinem Burger weggelassen habe, was aber auch damit was zu tun hat, dass ich nicht alles vertrage und den Burger lieber ohne Sauce esse. Ich habe bei meinem Mann probiert und muss sagen, dass die BBQ Sauce und die Burgersauce lecker waren.


Natürlich habe ich mir aber auch die Karte genauer angesehen und das Preis-/ Leistungsverhältnis verglichen. Ich persönlich muss sagen, dass das stimmig ist und ich euch einen Besuch im Burgerheart in Dresden empfehlen kann. Zu finden auf der Louisenstraße 39 in Dresden.

Phonto (14)

Neupartner bei Dresden for Friends : Cafe Milan *Werbung*

Dieser Beitrag ist freiwillig aufgrund meiner DDFF Rubrik entstanden. Die DDFF Karte ist selbst bezahlt aber der Beitrag beinhaltet aufgrund von Nennung Werbung.

 

Wer meinen Blog regelmäßig liest, der sollte schon ab und an mal etwas vom Café Milan in Dresden gehört haben. Schon vor Zugehörigkeit bei Dresden for Friends war ich sehr gerne hier und habe Frühstück, Kaffee oder andere Köstlichkeiten genossen.

Das man jetzt mit DDFF sparen kann, das freut mich natürlich um so mehr.
Mit der Karte bekommt ihr 2x Frühstück/Brunch oder 2 Stück Kuchen zum Preis von 1. Das Angebot gilt immer zu den Öffnungszeiten, gilt allerdings nicht für das Frühstück für 2 Personen oder in Kombination mit anderen Rabattaktionen.

Phonto (6)

Die DDFF Karte wurde ohne Probleme angenommen und auch bei der Bezahlung klappte alles bestens. Ich habe das bei anderen Partnern leider schon anders erlebt.

 

Da ich mich nur wiederholen würde, wenn ich euch jetzt wieder vom Café Milan und vom Angebot vorschwärmen würde, möchte ich euch gern auf meine zwei damaligen Blogposts aufmerksam machen. Ihr findet sie HIER. Ihr gelangt direkt zu meinen damaligen Posts.

 

Was hat das Makamaka in Dresden neben Frühstück noch zu bieten? *Werbung*

Dieser Beitrag ist zu meinem Geburtstag mit freundlicher Unterstützung von Makamaka Dresden entstanden. Er ist nicht bezahlt, beinhaltet aber aufgrund von Nennung eines Lokals Werbung.

 

Das Frühstücksangebot aus dem Makamaka in Dresden habe ich euch bereits vorgestellt. Wer den Beitrag nicht kennt, der kann ihn HIER nachlesen. Ihr gelangt direkt zu meinem damaligen Post.
Schon da habe ich versprochen, dass ich das Angebot außerhalb der Frühstückszeiten probieren möchte. Gesagt, getan. Zu meinem Geburtstag haben wir einen wundervollen Abend mit Burger und Co im Makamaka Dresden verbracht.

39864436_1784242241684616_6319500396981125120_n

Immer noch bin ich sehr vom Ambiente angetan. In einem Hinterhof in der Dresdner Neustadt fühlt man sich wie im Urlaub und kann einige Stunden hier bei leckerem Essen und bei tollen Getränken verweilen.

39736424_1784242025017971_1185728204275449856_n

Wie ich euch in meinem ersten Beitrag schon erzählt habe, ist das Frühstücksangebot etwas anderes, gesund und wirklich individuell. Kurzum, man muss es mögen. Ich würde nicht sagen, dass es mir nicht geschmeckt hat, denn das stimmt nicht. Ich frühstücke nur einfach anders. Daher war ich zu meinem Geburtstag mit Burger und Mozzarella Sticks bestens dran, denn die mag ich sehr gern. Natürlich gibt es noch mehr Auswahl wie zum Beispiel Sandwiches. Die sind auch mal was ganz anderes und bestehen nicht aus Brot, sondern aus Waffeln.

Das Essen ist frisch zubereitet und auch die Mozzarella Sticks sind homemade, was ich sehr gut finde und was man auch einfach schmeckt.

39589023_1784242101684630_512091875574808576_n
Der Service war wie auch beim ersten Besuch sehr nett, umsichtig und freundlich und hat sogar bei mir als Schwangere auf den Gargrad des Fleisches geachtet. Hut ab, denn das habe ich bisher noch nicht erlebt. Entweder wurde nie gefragt oder mir der Burger einfach medium serviert.

Man schmeckt einfach, dass alles selbst gemacht ist und viel Liebe ins Detail gesteckt wird.
Die Auswahl an Burgern finde ich ansprechend, definitiv mal was anderes und da wir 3 Burger am Tisch hatten kann ich auch sagen, dass alle super geschmeckt haben.

39746457_1784242158351291_6175741734140510208_n

Lediglich zwei kleine Verbesserungsvorschläge hätte ich:

  • Die Pommes, welche übrigens ebenfalls selbstgemacht sind, könnten gern einen ticken knuspriger sein.
  • Wenn es die Kundschaft hergibt, dann sehr gern 2 oder 3 Kindergerichte anbieten. Das lohnt natürlich nur, wenn genug Kinder mit da sind. Wir waren mit einer elfjährigen zum Abendbrot hier und natürlich, wie das mit Kindern so ist „Was der Bauer nicht kennt…“

Ansonsten kommen wir auf jeden Fall sehr gern wieder, denn ich fühle mich jedes mal wie im Urlaub und absolut wohl. Ich schätze die besondere Auswahl an Speisen und Getränken sehr.

Brunch im Pullman Hotel Dresden Newa *Werbung*

Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit dem Pullman Hotel Dresden Newa entstanden und nicht bezahlt. Die Dresden for Friends Karte habe ich selbst bezahlt. Dennoch beinhaltet der Beitrag aufgrund von Nennung der Firmen Werbung.

 

Frühstück und Brunch ist etwas, was ich gern mag. Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass ich mir zu Hause keine Mühe gebe, das Frühstück hier einfach dazu gehört und ich dieses daher einfach nicht genieße.

Wenn ich hingegen Essen gehe und in Ruhe sitzen kann, Essen kann, eine große Auswahl habe und dann noch nebenbei entspannt quatschen kann, dann startet der Tag für mich gut.

Als ich vom Neupartner Pullman Hotel bei Dresden for Friends erfahren habe, war ich natürlich gleich neugierig. Das Pullman Hotel habe ich euch bereits vorgestellt, ihr findet den Beitrag HIER. (Ihr gelangt direkt zum Blogpost)

Mit der DDFF Karte bekommt ihr 2 x Brunch zum Preis von einem. Das Angebot gilt täglich zu den Frühstückszeiten bis 10.30 Uhr. Das Angebot gilt nicht an Adventswochenenden, in Kombination mit anderen Rabatten und Angeboten des Hauses.

39742525_1784241921684648_1005709705240117248_n

Ich empfehle euch eine Reservierung, denn die Hotelgäste speisen auch vom Buffet.


Und schon sind wir an einem Punkt, an dem ich anfangs skeptisch war. Hotelbuffet und Frühstück. Für mich ein sehr heikles Thema, da ich in Deutschland oft mal in Hotels unterwegs bin und irgendwie nie wirklich überzeugt war.

Dennoch bin ich offen an den Brunch im Pullman ran gegangen und kann jetzt schon mal sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.

Einen Platz haben wir dank Reservierung schnell bekommen. Wer möchte, der kann bei schönem Wetter auch draußen auf der Terrasse sitzen. Die aktuelle Tageszeitung gibt es zum lesen dazu.

1534780072552

Nachdem wir Platz genommen hatten, wurde sofort der Tisch eingedeckt und wir konnten uns das Buffet ansehen. Wichtig sind mir morgens immer Kaffee, Tee und Säfte.
Kaffes gab es einmal als Filterkaffee in der Kanne, die man sich mit an den Tisch nehmen konnte. Ansonsten gab es spezielle Kaffeespezialitäten aus einem Automaten, an dem man sich selbst bedienen konnte.

1534780166981

Auch beim Tee gab es sehr viel Auswahl, natürlich konnte man sich hier auch selbst bedienen. An Säften gab es 4 verschiedene Sorten, was für mich vollkommen ausreichend ist. Interessant fand ich das energetische Wasser, welches es auch gab.

 

Ansonsten war die Auswahl groß. Von Brot, Brötchen, Croissants bis hin zu Knäckebrot bzw. Zwieback gab es alles. Nebenan gab es verschiedene Sorten Kuchen und dann auch Cornflakes und Müsli.

Die Wurst und Käseauswahl sowie die Auswahl an Aufstrichen war für mich für ein Hotel besonders, denn es gab keine Presswurst oder billig abgepackte Produkte. Camembert gab es am großen Stück, wovon man sich selbst etwas abschneiden konnte. Da ich nicht so der Fan von Scheibenkäse bin, empfand ich es nicht als schlimm, dass es hier nicht so viel Auswahl gab.

1534780114762

Die gab es allerdings wieder bei den süßen Aufstrichen. Marmelade in verschiedensten Sorten, Honig, Nutella. Für mich absolut ausreichend.

Wer typisch amerikanisches Frühstück sucht, der sucht hier lange und genau das finde ich mega gut. Natürlich gibt es auch die typischen Bohnen, die glaube ich jeder kennt. Auch Bacon findet man, allerdings wird der frisch gebraten und liegt nicht ewig in der Wärme rum. Ein paar warme Speisen findet man dennoch am Buffet, beispielsweise Frühlingsrollen, Pancakes und Kartoffelecken.

Spiegelei wird ebenfalls frisch zubereitet, genauso wie Rührei. Dieses gibt’s man an den Koch weiter und er bereitet das vor den Augen der Gäste zu. Aus frischem Ei, welches nicht aus der Packung kommt. Das ist mir sehr wichtig.

Besonders gefallen hat mir auch die große Auswahl an frischem Obst und Gemüse. Auch das ist für mich ein wichtiger Punkt.

Mit Joghurt und Milchreis ist das Buffet für uns abgerundet gewesen.

 

Am Essen selbst habe ich nichts auszusetzen. Auch der Service war sehr schnell hinterher und versuchte die Tische immer schnell abzuräumen bzw. sauber zu halten. Natürlich muss man auch bedenken, dass es aufgrund der Hotelgäste beim Essen zu Stoßzeiten kommt, wo mal mehr los ist und wo es mal ein paar Minuten länger dauert, bis benutztes Geschirr abgeräumt wird.

Was mir sehr positiv aufgefallen ist war die allgemeine Umsichtigkeit. 10.30 Uhr wurden wir vom Koch gefragt, ob wir noch etwas vom Buffet haben möchten oder ob er abräumen darf. Das habe ich bisher an noch keinem Hotelbuffet erlebt.

39605952_1784241585018015_2081210838038872064_n

Als kleine Verbessrungsvorschläge möchte ich lediglich erwähnen, dass das gesamte Personal auf das DDFF Angebot hingewiesen werden sollte. Sicherlich ist das Angebot noch neu, daher empfand ich das als nicht weiter schlimm. Als ich aber aufs WC musste und einen Schlüssel brauchte, da ich kein Hotelgast war, war der Service erst einmal erstaunt, warum ich denn hier Esse, schließlich können das nur Hotelgäste.

Ansonsten waren wir mehr als zufrieden, würden das Buffet jederzeit wieder empfehlen und auch wieder nutzen.


Bitte beachtet bei den Bildern, dass ich im laufenden Betrieb da war und das Buffet an manchen Stellen daher etwas leerer aussieht. Es wurde aber immer darauf geachtet, dass nachgefüllt wird!