Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung des Spreewaldthermen Hotels* entstanden (Werbung)
Am 20.10.2017 war wieder einmal der Geburtstag meines Lieblings, nichts besonderes mag man denken, denn der Geburtstag ist ja jedes Jahr. Doch vor einigen Jahren begann zu seinem Geburtstag unser erster Kontakt und somit etwas sehr wundervolles. Und was nun heute aus uns geworden ist, dass wisst ihr ja auch alle. Für uns ist der Job aktuell immer stressiger, sodass uns eine Auszeit gut tut. Seinen Geburtstag und die glücklichen Umstände, dass wir damals zueinander gefunden haben waren für mich Anlass zu sagen, wir nehmen uns eine Auszeit und machen uns einen entspannen Tag.
Entspannung und Ruhe haben wir im Spreewald gefunden. Eine wirklich schöne Umgebung. Mein Liebling ahnte nicht, dass ich monatelang seinen Tag geplant habe. Dank des Spreewaldthermen Hotels hatten wir die Möglichkeit eine Nacht im Hotel zu verbringen und die Therme mit zu nutzen.
Schon die Anreise war für mich ein Highlight. Zum einen weil meine bessere Hälfte erst kurz vorm Ziel geanht hatte, wo wir sind. Zum anderen aber auch weil die Umgebung traumhaft ist. Man fühlt sich sofort wie im Urlaub und somit beginnt die Entspannung trotz Autofahrt für mich schon.

Einchecken
Wir wurden sehr herzlich und überaus freundlich empfangen. Die Anfahrt aus Dresden ging doch schneller als erwartet und so waren wir schon vor 15 Uhr da. Wir hatten schon Angst, dass wir nicht eher ins Zimmer kommen, allerdings war das absolut kein Problem. Unsere Daten wurden fix aufgenommen, alles wurde wirklich freundlich erklärt und wir haben uns ab der ersten Minute sehr wohl gefühlt.
Chip zum bezahlen
Beim Einchecken bekommt man einen kleinen Chip als Armband ausgehändigt. Dieser ist zeitgleich die Möglichkeit alles vor Ort erst einmal zu „bezahlen“ und auch gleich der Schlüssel für das Hotelzimmer. Die Nummer steht offensichtlich da natürlich nicht drauf, also braucht man keine Angst haben, dass man mal Besuch im Zimmer hat. Aber eigentlich ist es selbst mit meinen dünnen Armen nicht möglich das Armband zu verlieren.
Der Vorteil an dem System ist, dass man in der Therme kein Bargeld mit sich herumtragen muss und man braucht nicht extra auf den Schlüssel fürs Zimmer aufpassen. Natürlich zahlt man dann beim Auschecken alles, was man auf den kleinen Chip gebucht hat. Eine Übersicht über die Kosten bringen kleine Geräte zum Scannen in der Therme. So verliert man den Überblick über die Finanzen zu keiner Zeit.
Zimmer
Uns wurde ein Doppelzimmer von 15 Uhr bis 12 Uhr des Folgetages zur Verfügung gestellt. Dieses beinhaltete das Frühstück am nächsten Tag, einen kostenlosen Parkplatz vorm Hotel, den Thermeneintritt und WLAN.
Das Zimmer selbst war mit einem Doppelbett, einem TV, einer kleinen Sitzecke, einem Fön, Safe, Dusche und natürlich einem WC ausgestattet. Als kleines Geschenk des Hauses stand im Bad hochwertige Kosmetik aus dem Spreewald. 1 Flasche Mineralwasser gab es aufs Haus ebenfalls im Zimmer. Ein Bademantel, Handtücher und eine Spatasche wurden vom Hotel ebenfalls gestellt, sodass man sich vor Ort einfach nur noch fallen lassen musste und sich entspannen konnte.
Das Zimmer hat uns sehr gut gefallen, es war modern ausgestattet und sehr gemütlich und schick gestaltet. Anfangs war es eine kleine Gewöhnungssache, dass das Bad eine Schiebetür hatte aber daran hat man sich schnell gewöhnt.
Das Bett war sehr bequem und wir haben wirklich sehr gut geschlafen. Wer nachts gern kuschelt, der liegt allerdings mit viel Pech in der „Besucherritze“. Das ist aber wirklich mein einziger Kritikpunkt im Zimmer. Es ist sauber, ordentlich, modern und alle Infomaterialien, die man benötigt liegen im Zimmer aus.
Da man ja in Badesachen in die Therme geht, empfiehlt es sich den Bademantel anzuziehen, um in die Therme zu gehen. Man muss dafür allerdings nicht an die frische Luft, sondern nutzt bequem den Bademantelgang. Dies ist ein Durchgang vom Hotel zur Therme.

Therme und Sauna
Ab 8 Uhr ist das SoleBad exklusiv für Hotelgäste geöffnet, bevor dann ab 9 Uhr auch die Tagesbesucher Zutritt haben.
Im SoleBad laden sieben Badebecken und ein Warmaußenbecken mit Strömungskanal mit Temperaturen zwischen 18 und 38 Grad und unterschiedlichen Solekonzentrationen dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Das Dampfbad und die Soleinhalation in Form von Gurkenfässern vervollständigen das hochwertige Verwöhnangebot.
Wir konnten uns gänzlich entspannen und haben es sehr genossen am nächsten Morgen nochmal ganz in Ruhe die Therme nutzen zu können. Vor der Abreise war das ein toller Moment, sich einfach nochmal ins Wasser fallen zu lassen und die Seele baumeln lassen zu können.
Der Saunabereich ist durch die Therme aber auch durch den Bademantelgang vom Hotel aus erreichbar. Auch hier haben wir uns sehr wohl gefühlt. Es war ruhig und gemütlich eingerichtet. Nach dem Saunieren haben wir es uns am Kamin gemütlich gemacht. Sitz- & Liegemöglichkeiten gibt es hier genug.
Natürlich gibt es auch einen großen Außenbereich, mir war es aber Ende Oktober einfach zu kalt dafür.
Saunen in unterschiedlichen Ausstattungen und Temperaturen bis zu 95 Grad laden zum verweilen und entspannen ein.

Auch einen Fitnessbereich gibt es, der nur für Hotelgäste zugänglich ist. Hierüber kann ich allerdings nichts sagen, denn wir haben diesen Bereich nicht genutzt.
Wellness
Diesen Bereich durchläuft man als Gast auf dem Weg zur Therme. Kurz nach dem „Bademantel Gang“, die Verbindung zwischen Hotel und Therme kommt der Wellnessbereich.

Hier kann man sich zusätzliche Angebote hinzu buchen. Das Angebot reicht von Kosmetik über Massagen, Bädern bis hin zu Partneranwendungen. Es wird bei der Buchung empfohlen eventuelle Spa Angebote gleich vorher zu reservieren, da es vor Ort zur Problemen aufgrund der Kapazitäten kommen kann. Wir haben es gewagt und erst vor Ort eine Massage gebucht. Wir hatten Glück und haben zur gleichen Zeit aber in getrennten Bereichen einen Termin bekommen. Durch den zweiten Wellnessbereich in der Therme selbst hatten wir so die spontane Möglichkeit das Angebot zu nutzen. Wir haben uns für die Anti Stress Massage entschieden. 30 Minuten kosten hier 40 Euro. Mir war es das sehr wert, da ich Massagen liebe. Ich hatte schon einige in meinem Leben, sodass ich sehr gut beurteilen kann, welche Massagen gut sind und welche nicht. Hier war ich von der Buchung bis hin zur Termineinhaltung und natürlich der Anwendung selbst sehr, sehr zufrieden. Besser geht es einfach nicht. Es wurde erklärt, was geschieht, die Massage war angenehm und kräftig genug (durch meine Verspannungen aber auch sehr zierliche Statur traut sich selten einer mal richtig zu massieren!)
Mir war es die 40 Euro mehr als wert und den Wellnessbereich kann ich anhand meiner Erfahrungen sehr empfehlen.

Der Wellnessbereich nach dem Bademantel Gang ist übrigens ausschließlich für die Hotelgäste. Dafür gibt es ja in der Therme einen Bereich für Tagesbesucher der Therme.
Abendbrot
Hier hatte man die Wahl zwischen a´la carte Essen oder Buffet. Wer Halbpension gebucht hatte, der hat sowieso das Abendbuffet dabei. Wir haben uns dafür entschieden das Buffet für 27 Euro pro Person dazu zu buchen. Wir waren beide erst einmal geschockt vom Preis, bis wir angefangen haben zu Essen. Ein so gutes Buffet habe ich noch nie gehabt und wir gehen wirklich sehr oft Essen. Schon wenn ich diese Zeilen schreibe denke ich mit nur positven Gedanken an das Buffet zurück. Es gab heimische Spezialitäten gepaart mit einer großen Auswahl von warmen Speisen, Salaten, einer riesen Käse Ecke, leckere Brote, frisch gemachte Salate fürs Brot, Suppen, Fisch, Wurst, Obst und selbstgemachte Desserts.

Es hat absolut nichts gefehlt. Das Personal war wirklich zu jeder Zeit sehr freundlich und umsichtig. Benutzte Teller wurden schnell abgeräumt, das Buffet wurde immer wieder aufgefüllt. Es gab nichts, was mir nicht geschmeckt hat und das ist selten, denn ich finde meist immer etwas, was mir nicht ansteht. Okay, Spreewälder Gurken ausgeschlossen, die mag ich von Haus aus nicht 🙂
Gegessen werden kann übrigens ab 18 Uhr bis 21.30 Uhr.

Hotelbar
Auch diese haben wir genutzt, da Robert einen Gutschein für 2 Drinks seiner Wahl zum Geburtstag geschenkt bekommen hat. Wir haben uns dann für 2 Cocktails entschieden. Ich habe die alkoholfreie Variante getrunken und war erstaunt, wie viel Auswahl es an Cocktails und auch alkoholfreien Cocktails gab. Allgemein war die Getränkekarte sehr groß und die Auswahl daher mehr als perfekt. Dennoch gibt es in der Karte einen Hinweis, dass man sich seinen individuellen Cocktail mixen lassen kann, wenn man nicht fündig wird. Für mich ein wirklich netter Service, denn wie gesagt, die Auswahl ist groß.
Die Hotelbar steht täglich von 10.30 Uhr bis 24 Uhr zur Verfügung.

Frühstück
Dieses war in unserer Buchung enthalten und zeichnet sich ebenfalls durch regionale Produkte und einer großen Auswahl aus. Zu Beginn sucht man sich einen Tisch und wird rasch vom Personal begrüßt. Es gibt Kaffee und die Tagesaktuelle Spreewaldthermen Zeitschrift.
Einzig Lachs zum Frühstück habe ich vermisst, den hätte ich sehr gern gegessen, sonst war alles da. Selbst das Rührei war kein fertig Ei aus dem Tetrapack und falls doch, dann war es sehr gut gewürzt und lecker aufgepeppt. Auch die Saftauswahl gefiel mir sehr gut, heimische Säfte, daneben Wasser, damit man sich eine Saftschorle machen kann. Leckere und frische Brötchen, Brot, Teigwaren wie Kuchen und Co. Auch die Müsli/ Cornflakefans kommen hier voll und ganz auf Ihre Kosten. Ein Kaffeevollautomat ist vorhanden, sodass man sich hier auch jederzeit bedienen kann.
Das Frühstück steht von 7 Uhr bis 10.30 Uhr zur Verfügung. Betrachtet man das gesamte Essen, dann kann ich wirklich nur sagen, dass man hier ganz auf seine Kosten kommt. Egal ob Abendbrot oder Frühstück, wir waren sehr zufrieden und würden am liebsten gleich noch einmal von den Buffets schlemmen.
Auschecken
Auch hier funktionierte alles so freundlich und schnell wie das einchecken. Da man das Armband mit Chip die ganze Zeit um hatte, wurde am Ende dann problemlos abgerechnet bzw. gezahlt.
Alles in allem konnte ich mehr als Entspannen. Ich würde die Spreewaldtherme inklusive Hotel jederzeit wieder besuchen. Bis auf die kleine Kritik mit dem Bett kann ich einfach nicht meckern. Der Besuch war rundum gelungen und wir waren rundum zufrieden. Ich bin sonst wirklich kritisch, vor allem wenn ich als Blogger unterwegs bin aber ich kann beim besten Willen nichts kritisieren! Daher ein herzliches Dankeschön an die Spreewaldtherme inklusive Hotel für den gelungenen Geburtstag!
*Link führt zur Partnerwebseite