Zuwachs in der Nivea Familie *Werbung*

Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung von Nivea entstanden (Werbung)

 

Seit September 2017 gibt es 2 neue Produkte von Nivea auf dem Markt. Dabei handelt es sich um die Nivea „Reihaltige Body Milk“ und um die Nivea „Express Body Lotion“.

Ich durfte beide Produkte näher unter die Lupe nehmen und möchte euch heute meine Meinung zu den Produkten mitteilen.

22519403_1373148399460671_3304545749767412536_n

Von Nivea werden folgende Eigenschaften versprochen:

  • Die verbesserte Formel sorgt für 48 h Feuchtigkeit: Um ehrlich zu sein kann ich hierzu gar nichts sagen, denn ich dusche täglich und creme mich daher auch täglich ein.
  • Verbesserte Formel mit Tiefenpflege Serum in vielen Nivea Body Produkten, auch in den 2 neuen Sorten: Ich finde die Express Body Lotion deutlich angenehmer, als die Body Milk. einen pflegenden Effekt habe ich bei beiden verspürt, angenehmer finde ich aber die Express Body Lotion.
  • Sanfte Pflege für normale, trockene und sehr trockene Haut: Beim Test habe ich mit meinen Mädels zusammen getestet. Eine von uns hatte immer das entsprechende „Hautprofil“. Gepflegt haben wir uns alle gefühlt, nachdem wir uns eingecremt haben.
  • Ohne Parabene
  • Neues Design

 

Wie oben schon geschrieben mögen wir und vor allem auch ich lieber die Express Lotion. Sie lässt sich gut auftragen und verteilen, zieht sehr schnell ein und pflegt die Haut. Die Body Milk hingegen ist unangenehm dick auf der Haut, lässt sich sehr schwer verteilen und zieht auch wirklich sehr schlecht ein.

IMG_20171024_095524_426

Die 250 ml Varianten kosten im Handel 2,99 Euro und die 400 ml Varianten kosten 3,99 Euro.

*Werbung* Nivea protect&shave Rasierer

Was habe ich mich auf den Test gefreut. Über Nivea für Mich darf ich mal wieder testen und habe daher einen Wechselklingenrasierer von Nivea mit Rasiergel kostenfrei zum testen erhalten.
Daher beinhaltet dieser Beitrag Werbung.

Viel negatives habe ich gehört. Er soll kratzen, man schneidet sich schnell, die Klingen fühlen sich stumpf an und der Rasierer wirkt wie ein Einmalrasierer. Wow, da war ich erst einmal baff und habe mir gedacht, das kann doch nicht stimmen. Also bin ich sehr neutral an den Test gegangen.

Laut Nivea ist das besondere an diesem Rasierer, dass er sich jeden Konturen anpasst, da er sehr flexibel ist.
Doch bevor man anfängt, sollte man laut Nivea erst einmal seine Haut auf die Rasur vorbereiten. Die Haut soll …

  1. … gut gereinigt werden und danach sollte man die Haare aufweichen. Dies kann mit Duschgel oder mit Rasiergel/schaum passieren. Da das Rasiergel bei Nivea im Test dabei ist, habe ich natürlich dieses verwendet.
  2. … rasiert werden. Natürlich mit dem Rasierer von Nivea 🙂
  3. … beruhigt und gepflegt werden. Dies kann mit Bodylotion oder ähnlichem passieren.

Soweit so gut. Das Rasiergel ist sehr einfach in der Handhabung und sehr ergiebig. Daher wirklich lieber erst einmal etwas weniger nehmen. Das Rasieren war im Prinzip auch nicht schwer. Der Rasierer liegt gut in der Hand und ist gut wendig. Beim ersten „Strich“ dachte ich mir okay, nicht schlecht. Beim zweiten merkte ich es schon das kratzen auf meiner Haut und beim dritten habe ich mich auf gerader Fläche am Unterschenkel geschnitten.

Die Haut fühlte sich wie aufgerissen an. Der Rasierer wirkte hier wie ein Einmalrasierer. Laut Nivea soll das Gleitpad mit Eucerit die Haut pflegen. Dieses Pad merkt man kaum, falls es das weiße mit „NIVEA“ Aufschrift sein soll. Wenn das Pad nass wird, dann fühlt es sich genauso an, wie trocken.

1491478163435

Alles in allem ist der Test wirklich sehr enttäuschend. Nachdem ich nicht mal einen Unterschenkel geschafft habe, habe ich zu meinem normalen Rasierer gegriffen. Ich habe mich an die Achseln und an den Intimbereich gleich gar nicht getraut.

NIVEA Seiden-Mousse- Werbung, da kostenloses Produkt

Dank der Botschafter Aktion von Nivea für mich hatte ich mal wieder die Gelegenheit ein neues Produkt der Nivea „Familie“ kennen zu lernen! Duschschaum oder Mousse ist ja gerade total trendig und in aller Munde. Daher hat Nivea zum Testen für 10.000 Begeisterte je 4 Flaschen des neuen Nivea Seiden- Mousse verschickt.

Alle Testerinnen haben die Sorte „Creme Care Pflegedusche“ erhalten. Neben dieser Sorte gibt es auch noch die

  • Creme Smooth Pflegedusche und
  • Creme Soft Pflegedusche
InstagramCapture_efc26baa-4cc8-4a50-b5ed-3d110e2a5ce7 (1)
Mein Testpaket

Optisch finde ich die Flaschen gelungen! Sie symbolisieren mir als Verbraucher, dass die Seiden Mousse wie die typische Nivea Creme riecht. Schnell musste ich feststellen, dass dies nicht ganz so ist. Unter der Dusche hatte ich nicht das Gefühl, dass ich hier den typischen Geruch von Nivea habe!
Wer im Laden steht und sich nicht sicher ist, welche Sorte er kaufen soll, dem kann ich folgenden Tipp geben, denn Nivea hat mitgedacht 🙂 Man kann am Deckel an dem Aufkleber reiben und dann daran riechen und schon hat man den Geruch in der Nase. Klappte bei mir nur bei zwei von vier Flaschen 😦

Aber wenn wir gerade beim Thema Geruch sind, ich habe da ein paar tolle Informationen direkt vom Nivea Blog:

Sind die drei Duftnoten von den bestehenden Duschproduktlinien inspiriert?

Ja. Die Düfte der Seiden-Mousses Creme Care und Creme Soft erinnern an die bereits existierenden Duschcremes Creme Care und Creme Soft. Das Creme Smooth Seiden-Mousse hat einen neuen, besonders femininen Blütenduft, der nicht auf derselben Basisnote beruht wie die Creme Smooth Duschcreme. Die NIVEA Seiden-Mousse Pflegedusche Creme Care ist ein reichhaltig pflegendes Mousse, das von dem Duft der berühmten NIVEA Creme inspiriert ist. Die Produktvariante Creme Smooth hat einen neuen, angenehm blumigen Duft und setzt sich aus einer besonderen Formel mit Seidenextrakt zusammen. Die dritte Variante, das Seiden-Mousse Creme Soft, hat einen angenehm leichten, frühlingshaften Duft, der auf der Basisnote der bereits bestehenden Creme Soft Duschcreme basiert. Die Formel enthält Mandelöl und hinterlässt ein besonders zartes Gefühl auf der Haut.

 

Die Anwendung ist kinderleicht. Man schüttelt die Flasche kurz, drückt auf den Spenderkopf und schon kommt die Seiden Mousse aus der Flasche. Am Anfang muss ich den Dreh für mich herausfinden, wie viel ich brauche. Ich habe für den ganzen Körper doch ziemlich viel Schaum gebraucht, weil er einfach nicht so ergiebig ist wie ein Duschgel.

IMG-20160605-WA0005
Praktisch finde ich aber, dass man den Schaum quasi wie Rasierschaum verwenden kann. So geht es in der Dusche noch schneller!  🙂
Das Hautgefühl nach dem Duschen ist angenehm, dass ich mich jetzt wie in Seide geduscht fühlte kann ich aber nicht bestätigen. Die Haut spannt nicht, riecht angenehm und wirkt nicht trocken. Dass sind Dinge, die für mich wichtig sind.

Preislich liegen alle drei Flaschen bei 2,49 Euro für 200 ml was einer Flasche entspricht.

Ob ich mir die Seiden Mousse kaufen würde, weiß ich momentan noch nicht. Denn zu 100% bin ich nicht überzeugt! Dennoch bedanke ich mich sehr bei Nivea für diesen tollen und kostenfreien Test!