Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit dem Salzsalon* in Dresden entstanden und beinhaltet daher Werbung.
Oft habe ich euch schon von meinen chronischen Kopfschmerzen erzählt. In den letzten Jahren habe ich unter anderem durch die Schmerzklinik viel dazu gelernt und nach und nach verstanden, dass auch Entspannung nicht zu vernachlässigen ist. Allgemein musste ich in vielen Dingen umdenken, um meine Schmerzen besser in den Griff zu bekommen.
Neben Schwimmen und Yoga musste ich mir auch Gedanken zum Thema Entspannung machen. Ich fand das auf dem Sofa liegen und mit den Katzen kuscheln sehr entspannt, allerdings ist das leider nicht ganz zielführend gewesen.
Dresden ist wundervoll, es gibt tolle Ecken und Plätze, an denen man runter kommen kann. Leider sind diese aber meist etwas wetterabhängig. Durch einen Zufall bin ich auf den Salzsalon in Dresden aufmerksam geworden und habe ihn mittlerweile auch besucht. Und ich kann wirklich sagen, dass ich nun einen wetterunabhängigen Platz gefunden habe, an dem ich etwas für meine Seele und für die Gesundheit tun kann.
Um das zu ermöglichen gibt es einige Angebote:
- Salzsitzungen
- Massagen
- Klangreisen uvm.
Zu finden ist der Salzsalon auf der Bautzner Landstr. 27 in 01324 Dresden. Prinzipiell ist das parken auf der Bautzner Landstr zwar nicht ganz so leicht aber der Salzsalon hat vor Ort 2 Parkplätze. Ansonsten muss man sich in der näheren Umgebung einen Parkplatz suchen. Ich habe dies auch so gemacht und hatte einen kleinen Fußweg von nur 3 Minuten. Also alles kein Problem.
Eine Salzsitzung über 45 Minuten kostet 9,50 Euro, wenn man das Bett nutzt liegt der Kostenfaktor bei 10,50 Euro. Mit der DDFF Karte bekommt man das ganze zum 2 zu 1 Prinzip. Was genau sich hinter einer Salzsitzung verbirgt, das erzähle ich euch weiter unten im Beitrag.
Folgende Öffnungszeiten hat der Salzsalon
Mo: geschlossen
Di und Do : 10:00 – 18:00
Mittwoch : 14:00 – 20:00
Freitag: 10:00 – 14:00
Samstag: 10:00 – 14:00
Sonn- und Feiertage geschlossen
Wer im Social Media die Augen offen hält, der kann auch mal längere Öffnungszeiten finden, wie beispielsweise die lange Nacht.
Eine Massage kostet pro Minute 1 Euro. In der Regel beträgt die Zeit 30 Minuten. Für spezielle Aroma Öl Anwendungen zahlt man etwas mehr. Dafür bekommt man aber auch Young Living Öle, die sehr hochwertig sind.
Den Raum finde ich sehr liebevoll gestaltet und man hat bei der Sitzung Entspannungsmusik. So ist runter kommen absolut garantiert.

Wer Entspannung verschenken möchte, der kann dies in Form von Gutscheinen machen. Wer keine Dresden for Friends Karte hat, der kann sich Abo Karten zulegen. Hier gibt es 5er und 11er Karten. Man zahlt 4 bzw. 10 Sitzungen und bekommt eine geschenkt.

Zahlen kann man vor Ort in Bar oder EC. Wer sich eher weniger für Massagen oder Salzsitzungen interessiert, dafür aber sehr gern kocht, spezielles Salz sucht, interessiert an Beauty und Medizinischen Produkten aus Salz ist, der wird im Salzsalon sicher fündig, denn ein kleiner Shop mit viel Auswahl ist ebenfalls vor Ort zu finden.
Hier habe ich mir gleich ein Dill Zitronen Salz gegönnt und es gleich für meinen Salat verwendet. Ich kann mir nichts besseres vorstellen.


Übrigens ist eine Reservierung unbedingt nötig, da die Salzsitzungen immer neu angeschaltet werden und nach jeder Sitzung wird die Luft mit einer Lüftung gereinigt. „Alte“ Luft wird abgezogen und frische Luft in den Raum gebracht. Auch Massagen sollten für eine bessere Planung vorab reserviert werden.
Doch nun habe ich euch so neugierig gemacht, dass ich euch auch sagen möchte, was eine Salzsitzung denn ist und wie man entspannen kann.
In der Salzsitzung gibt es insgesamt 11 Plätze. 8 davon sind Liegestühle, die mit Kissen und Decken ausgestattet sind, 3 Plätze davon sind beheizte Salzbetten. Auch die kleinsten können mit Mama oder Papa in einzelnen Sitzungen (maximal 2 Mama´s/ bzw. Papa´s) teilnehmen. Hier wurde eine kleine Spielecke mit Salz als „Sand“ errichtet.
2 Gradierwerke, die man aus Thermen oder Kurorten kennt und ein Ultraschallvernebler sorgt für salzhaltige Luft, die nicht nur für den Atem gut sein kann, sondern auch für Hauterkrankungen, Tinitus oder eben um wie ich allgemein zu entspannen und sich was gutes zu tun. Sole allgemein stärkt das Immunsystem, kann desensibilisierend bei Allergien wirken oder auch Verbesserung bei Erkrankungen des Skelettsystems bringen. Medizinisch darf man prinzipiell damit nicht werben, ich als Krankenschwester kann euch aber sagen, dass Inhalationen mit Sole und auch Gradierwerke gut für Körper und Geist sind.
Damit man sich richtig entspannen kann, kann man sich in die Betten bzw. in die Liegestühle einkuscheln und der Musik und dem Farbspiel lauschen. Das erste mal schaut man natürlich, was so passiert. Ich habe mir aber schon meinen nächsten Termin gesichert. Betreten werden darf die Sitzung übrigens nur mit hellen Socken. Die Plätze müssen auch nicht ausgefüllt sein, eine Reservierung reicht für das anmachen einer Sitzung. Egal ob allein oder mit Begleitung. Es kann natürlich sein, dass es zeitgleich mehrere Reservierungen gibt.
Mein liebster Platz war der vor der Farbwand. Die verschiedenen Töne und Farben fand ich so faszinierend, entspannend und toll zugleich.

Auch für einen tollen Mädelsabend, ein Junggesellinnenabschied oder für eine entspannte Zeit mit dem Partner ist der Salzsalon sehr geeignet.
Der Raum besteht übrigens nahezu komplett aus über 250 Jahre altem Himalayasalz, ausgenommen ist die Decke.

Wie ich euch schon gesagt habe, steht mein nächster Termin für den Salzsalon schon fest.
Ich habe mich von Anfang bis Ende sehr wohl gefühlt, konnte gut entspannen und bin auch kulinarisch durch den Shop auf meine Kosten gekommen. Ich kann euch einen Besuch im Salzsalon zum runter kommen nach einem stressigen Tag, zum einmal durchatmen oder für ein entspanntes zusammenkommen mit Freunden sehr empfehlen.
Wer in großer Gruppe im Rahmen eines besonderen Anlasses plant zu kommen und ein Sektchen oder anderes vor Ort genießen mag, der kann sich einfach im Salzsalon melden. Hier kann fast alles möglich gemacht werden.
Rein rechtlich muss ich euch darauf hinweisen, dass durch eure Kommentare und/oder Likes unter diesem Beitrag personenbezogene Daten wie euer Name und ggf. euer Blog oder eure Mail Adresse öffentlich gemacht werden könnten. Bei meiner Kommentarfunktion hier bei WordPress ist es so, dass eure Mail Adresse NICHT öffentlich angezeigt wird. Es besteht ein Widerspruchsrecht. Nähere Informationen entnehmt ihr bitte dem Impressum.
*Link führt zur Partnerwebseite