Dieser Beitrag ist in freundlicher Unterstützung mit Waca entstanden und beinhaltet daher Werbung. Der Beitrag ist nicht bezahlt.
Natürlich ist noch ein wenig Zeit um mir Gedanken darüber machen zu müssen, wie und woraus meine Tochter ihren Brei essen wird.
Dennoch ist es ja schön zu wissen, dass alles im Hintergrund vorbereitet ist und so kann ich ruhigen Gewissens für mich sagen, dass es das ist. Und dabei war mein Kinderteller und der Kinderlöffel nicht einmal teuer.
Bei WACA habe ich beide Produkte zu einem sehr guten Preis gefunden und dabei konnte ich noch zwischen tollen Farben wählen.
Ich habe mich bei dem Kinderteller, welcher etwas tiefer ist bewusst für ein sonniges gelb entschieden und einen Löffel in rot bestellt, da ich die Kombination absolut klasse finde.
Der Kinderteller* hat ein Fassungsvermögen von 500 ml und ist neben dem sonnigen gelb auch in rot, grün, blau und weiß erhältlich. Was mir besonders wichtig ist, ist die einfache Reinigung. Das geht hier, wie mit allen WACA Produkten problemlos mit dem Geschirrspüler, da das Produkt aus Melamin gefertigt ist. Das ist auch der Grund, warum der Teller problemlos mal runter fallen kann und dennoch nicht kaputt geht. Preislich liegt er bei 4,95 Euro.
Wem der Teller zu langweilig ist, der kann sich bei WACA/Wadoo auf der Seite individuell mit einem eigenen Bild oder einem vorgegebenen Motiv einen Teller bedrucken lassen. Auch das habe ich mit einem anderen Teller schon probiert und das klappt echt super.
Auch beim Kinderlöffel* kann man zwischen den Farben wählen. Leider aber nicht in einer so großen Auswahl, wie bei dem Teller. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Neben rot gibt es ihn auch in weiß.
Preislich ist er allerdings mit 75 Cent unschlagbar. Ich finde ihn ergonomisch in der Hand liegend aber dabei nicht zu schwer. Ich könnte mir vorstellen, dass das Essen lernen hiermit gut geht.
Er ist Spülmaschinengeeignet, geschmacks- und geruchsneutral, langlebig, oberflächenhart und formstabil.